1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. mrhabicht

    mrhabicht Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    danke für deine antwort

    gleich die nächste frage:

    wieviel stunden aufnahme zeit entsprechen 80 GB in guter bild und ton qualität.

    habe überhaupt keine vorstellung deshalb frage ich

    danke
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das hängt von der Qualität des Senders ab von dem du aufnimmst. Vom ZDF (die beste Qualität aller Sender) kannst Du auf eine 80 GB Platte schätzungsweise 25 Stunden aufnehmen, von "Das Vierte" (ganz schreckliche Qualität) vielleicht 80 Stunden oder so.
     
  3. mrhabicht

    mrhabicht Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    nochmals danke

    ist das gerät eigentlich premieretauglich ?
    in der beschreibung habe ich nichts gefunden


    ja ich weiß seltsame frage aber ich frag trotzdem

    kann ich auf die festplatte auch radiomusik digital aufnehmen ?

    und noch eine frage zum schluss

    kann ich einen dvd recorder an den topfield anschließen und das material was ich auf meiner festplatte habe auf dvd brennen ? wenn ja entsteht ein qualitätsverlust ?

    nochmals vielen dank für die beanspruchung deiner zeit
     
  4. gogo07

    gogo07 Silber Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2003
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Lies hierzu dies:
    http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Premiere
    http://topfield.abock.de/wiki/index.php/PayTV

    Aber sicher, von den digitalen Radiosendern, soweit sie vom Provider ins Kabel eingespeist werden

    Auch das geht, da aber analog übertragen wird, muss neu kodiert werden, was mit einem geringen Qualitätsverlust verbunden ist.
    Du kannst aber auch digital auf den PC übertragen, dort verlustfrei in ein DVD-konformes Format wandeln und brennen (inklusive DolbyDigital)
     
  5. mrhabicht

    mrhabicht Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    hallo nochmal

    mal ne ganz andere frage

    und zwar diese

    wie lange wird es wohl dauern bis die nächste generation vom topfield 5200
    in deutschland zu kaufen ist ? das nachfolgemodell meine ich

    ist das voraussagbar gibt es vielleicht schon einen festgelegten termin oder steht das in den sternen ?

    danke
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ich habe neulich gelesen daß Topfield einen neuen 5100PVRc Masterpiece rausbringen will. Der ist aber erstmal für Asien bestimmt. Ob er auch in Europa kommen wird weiß ich nicht.
     
  7. Radi66

    Radi66 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hallo liebe Leute,

    nachdem ich nun den Humax PDR9700c getestet habe, werde ich Ihn wohl wieder zurücksenden, da es einige Dinge gibt, die mir nicht gefallen.

    Nun zum Topfield noch einige Fragen:

    Wo bekommt man die Tap's (Jag's EPG, Premiere-Tap usw.) und das "SetEdit" zum sortieren der Programme her ???

    Sonst hört sich das im Forum ganz gut an was hier geschrieben wird.

    Ist es ein großes Aufwand die Tap's zu integrieren und die Sender mit Setedit zu sortieren? Geht das nur via RS232 oder auch via USB ??

    Kann mann selbst Problemlos eine größere Platte mit 250 GB reinbauen? Kann man die alte Platte am PC weiterbetreiben.

    Danke

    Stefan
     
  8. Elwood_B

    Elwood_B Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    TAPs bekommt man bei www.topfield.cc . Das Programm SetEdit bekommt man von www.setedit.de .

    Das Einspielen von TAPs ist kein Problem. Mit dem kostenlosen Programm Altair (erhältlich auf der Topfield-Firmenseite www.topfield.co.kr) kopiert man die TAPs über USB einfach ins Programmverzeichnis oder in den Autostartordner auf der Festplatte, je nachdem, ob man das TAP immer gestartet haben will (bei mir beispielsweise ein EPG-Tap von Jag) oder eben nur durch extra Aufrufen (ein Datei-Kopier-TAP zB).

    Das Sender sortieren mit SetEdit ist äußerst einfach und komfortabel (die Investition von den paar Euros habe ich nie bereut). Es funktioniert seit kurzem auch über USB.

    Zum Thema Festplatte: Meine Platte war bei Lieferung noch nicht im Topf eingebaut und ich musste das selbst machen. Ist aber wirklich kinderleicht. In der Regel, denke ich, sind die Platten aus dem Topf auch auf dem PC einzusetzen. Jedoch müssen diese neu formatiert werden, da der Topf ein anderes Dateisystem verwendet. Also musst du auch im umgekehrten Fall eine neu in den Topf eingebaute Platte neu vom Topf formatieren lassen, dass dieser die Platte auch verwenden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2006
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das Programm funktioniert aber leider immer noch nicht fehlerfrei. Alle Sender des letzten Transponders werden "zerschossen", damit ist es eigentlich unbrauchbar.
     
  10. gogo07

    gogo07 Silber Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2003
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26