1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht FRANSAT CI+ Modul in DMR-BST730 von Panasonic

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von JethroT, 22. Juli 2014.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht FRANSAT CI+ Modul in DMR-BST730 von Panasonic

    ... und jetzt läuft das alles wieder raus auf CAMs, Restriktionen und "meidet diese Verbrecher - nicht kaufen" .... obwohl gerade im Beitrag zuvor geschrieben wurde das diese Sache schon gelöst wurde...... einfach phantastisch quer eingestiegen und das hier noch mehr wirr gemacht als es schon ist....

    Und wer noch nicht einmal einen Panasonic-Receiver richtig anschließen kann + hier nur "Bahnhof" versteht obwohl das wirklich recht simpel erklärt ist, der wird mit dem REC 100 in 20 Jahren nicht klar kommen.
     
  2. JethroT

    JethroT Neuling

    Registriert seit:
    15. Juli 2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht FRANSAT CI+ Modul in DMR-BST730 von Panasonic

    @globalsky:
    danke für die ausführliche Erklärung. Hört sich wirklich komplex an und wohl auch nicht preisgünstig. Da werde ich wohl per SAT aufnehmen und parallel per DVB-T fernsehen müssen [emoji1].

    @discone:
    Da kann ich leider nichts zu sagen. Ich glaube mein Nutzerprofil unterscheidet sich doch erheblich. Ich schaue fern und möchte ab und an etwas aufzeichnen. Exporte auf den PC brauche ich nicht. wichtig für mich ist, dass ich nicht einen Haufen Geräte zu Hause habe mit eigenen Fernbedienungen und womöglich noch programmierbare Fernbedienungen einsetzen muss, um es wieder zu vereinfachen in der Bedienung. Das ist für mich der falsche Weg. Keep it simple. Der BST730 ist da ganz ok und hat noch außerdem einige Gadgets, die ich verwenden kann. Aufzeichnungen funktionieren, ob auf allen verschlüsselten Kanälen, kann ich nich sagen, werde es aber mal bei Gelegenheit testen.

    @satmanager:
    Deine erste Aussage kann ich noch nachvollziehen. Bei deiner zweiten kann ich nur den Kopf schütteln. Wie du sehr wohl nachlesen kannst, habe ich kein Problem mit dem Recorder. Ich habe auch die Anfangsprobleme gelöst, wozu die Kenntnis der französischen Sprache notwendig war. Es gibt eben Leute, die haben noch andere Hobbys, als Sat-Anlagen zu konfigurieren :).

    Chill mal Deine Base! Es gibt im Leben noch was anderes, als Fernsehen :)! Ein Forum ist sicherlich auch für Leute da, die "Bahnhof verstehen", neben den Nutzern mit weitergehenden Ambitionen.

    Also mein Tipp: der Ton macht die Musik und nicht alles so verbissen sehen!

    Ich wünsche allen noch einen schönen Tag!
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Erfahrungsbericht FRANSAT CI+ Modul in DMR-BST730 von Panasonic

    Du solltest mal meinen Beitrag zuvor durchlesen, nachdenken und dann schreiben ....
    Wenn du nicht verstehst was dort steht dann überleg noch einmal, sollte auch dann kein "Ping" kommen würde ich einfach nichts dazu sagen (dann verstehst du es eben nicht).
     
  4. JethroT

    JethroT Neuling

    Registriert seit:
    15. Juli 2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht FRANSAT CI+ Modul in DMR-BST730 von Panasonic

    :) ich wünsch Dir einen schönen Tag!