1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht DVB-T in Darmstadt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von palatinee, 4. Oktober 2004.

  1. DerGast

    DerGast Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht DVB-T in Darmstadt

    In Darmstadt und Umgebung haben die meisten ''Fernsehfachbetriebe'' Verstärker installiert, die einen Eingang haben für:
    K8 VHF-Antenne VHF-ANtenne
    UHF-Band bis K54 UHF-Antenne 1
    K60 (SWR vom Donnersberg) UHF-Antenne 2

    Ist so ein Verstärker überhaupt noch nötig? Könnte man nicht einfach eine 3-->1 Weiche verwenden, die aus den dreien ein Kabel macht?

    Mit der übriggebliebenen UHF-Antenne empfehle ich, da es ja jetzt den SWR über DVB-T gibt, den Sender von AFN Prime Atlantic anzupeilen. Steht an der B42 zwischen Darmstadt Kläranlage und Weiterstadt Riedbahn. K25-Horizontal NTSC
     
  2. SirHenry

    SirHenry Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht DVB-T in Darmstadt

    Ich denke mittlerweile auch, dass die Probleme mit dem Kanal 57 am Antennenverstärker liegen, der nur bis K54 ausgelegt ist. Mein Verstärker ist fast 30 Jahre alt und macht beim Analogfernsehen keine Probleme. Ich werd nochmal nach Marke und Typ sehen...

    Siehe auch hier!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2004
  3. miktin

    miktin Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2004
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht DVB-T in Darmstadt

    Hallo
    Habe hin und wieder auch Bild und Ton-Aussetzer.
    Geräte Pioneer + Aktive Zimmerantenne.
    Signalstärke auf beiden Kanälen 95%
    Qualität 100%
    Aktiv und Passiv