1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von RolandD, 9. Mai 2006.

  1. RolandD

    RolandD Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    KATHREIN UFS-925sw (500GB)
    Anzeige
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Hallo "data68"

    Ja, soeben hat der "neue" auch eine Aufnahme "versaut":
    "Taschengeld" um 20:15h auf Kabel 1 wurde nicht gestartet, Gerät mit Fernbedienung eingeschaltet und er nimmt auf, Drecksteil!

    ...ich schick ihn zurück...ich behalte ihn...ich schick ihn zurück...ich behalte ihn...:mad:

    Gruß

    Roland
     
  2. BobaFett77

    BobaFett77 Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Seit Donnerstag, dem 18. Mai, schreibe ich mir meine programmierten Timer nun übrigens immer auf. Seitdem hatte ich allerdings tatsächlich keine Fehlaufnahme mehr gehabt. Woran das liegt, weiß ich aber auch nicht, denn an der SAT-Anlage habe ich bisher nichts verändert. Vielleicht hatte ich bei den beiden Aufnahmefehlern auch einfach Pech gehabt oder bei Testaufnahmen zufällig besonders kritische Situationen produziert?

    Naja, auf jeden Fall bin ich so momentan ziemlich zufrieden mit dem Kathrein. Die Aufnahmefehler scheinen wohl sogar mit meiner momentanen SAT-Anlage mehr eine Ausnahme zu sein.
     
  3. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Das ist genau der Fehler den ich auch schon hatte, allerdings je FW nur ein einziges mal. Habe dieses Verhalten Kathrein beschrieben, das ist denen noch nicht vorgekommen.
    Wenn man nur eine Idee hätte wie der Zusammenhang sein könnte...

    Gruß
    data68
     
  4. BobaFett77

    BobaFett77 Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Also laut michael_55 soll für diese Fehler ja die SAT-Anlage der Auslöser sein.

    Ich habe allerdings zu diesem Thema selber kein Fachwissen. ;)
     
  5. RolandD

    RolandD Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    KATHREIN UFS-925sw (500GB)
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Hallo "BobaFett77"

    Wie ich ja schon mal geschrieben hatte funktionieren an der Anlage alle anderen Geräte also kann/werde ich daran nichts ändern (basta). :eek:

    Mal sehen was das Ding heute treibt.

    Gruß

    Roland
     
  6. RolandD

    RolandD Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    KATHREIN UFS-925sw (500GB)
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Hallo zusammen :(

    So, das war sein Todesurteil:
    Programmiert war eine Sendung heute um 21:10h, um 21:04h ins Wohnzimmer gegenagen und "zugesehen".
    21:05h nix
    21:06h nix
    trotz 5min Vorlaufzeit.
    Nachher guck ich nochmal das auch wirklich 5min eingestellt sind :eek: , wenn ja geht er morgen zurück, mir reicht es jetzt!

    Was soll ich denn an einer funktionierenden Satanlage ändern!
    Ich bleib bei meinem alten Digicorder S1, der hat zum Glück nur eine "Macke" mit der ich leben kann.

    Ergänzung:
    Dann "muß" ich mich auch nicht mehr über das "heiße" Netzteil, die laute und vibrierende Festplatte und die schlampige Verarbeitung (Kratzer, Displayabdeckung defekt) ärgern.

    Gruß

    Roland
     
  7. HippiE

    HippiE Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    kathrein ufs 821
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Wenn es an der SAT-Anlage laege, wuerde er in den "Aufnahme laeuft" Modus gehen, die Aufnahme erschiene aber anschliessend nicht im Archiv. Das habe ich mehrfach beobachtet, als bei mir nur ein Tuner ohne Loop-Through angeschlossen war.

    Hier liegt also tatsaechlich ein Bug vor, den ich bei mir - zum Glueck - noch nicht beobachten konnte.
     
  8. *anonymus*

    *anonymus* Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2006
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Also ich habe erst mal meinen Händler gewarnt . Ich lobpreise das Ding bis zum umfallen und der Nächste dem er das Ding empfiehlt hat vielleicht nur Ärger . Bei mir läuft immer noch alles Bestens . 30 - 35 Aufnahmen pro Tag und bisher nur ein richtiger Verlust . Habe über Nacht den PC laufen gehabt , habe Streams überspielt und gleichzeitig ProjectX laufen lassen . Nach etwa 5 Stunden hat sich der DVRManager aufgehangen (Fehlermeldung leider sofort weggeklickt) und der Receiver ist beim Start einer zweiten parallelen Aufnahme in Stand by gegangen . Die bereits laufende Aufnahme wurde aber noch gespeichert .

    MfG *anonymus*
     
  9. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Das hier beschriebene ist das Nichtaufnehmen bei Senderausfall ( Tuner 2 ).
    Das Gerät schaltet nicht ein wenn
    - Netzteil und/oder Gehäuseschrauben locker ( habe ich bei meinem nachziehen müssen )
    - kein Signal an Tuner 1
    - Aufnahme auf Sat1 Transponder bei Einstrahlung von Funktelefon = kein Signal an Tuner 1
    - beim Vorgänger 580 wurden solche Fehler beobachtet bei Fehlender HDD Erdung - habe deshalb bei meinem 821er ein Kabel von HDD zu Gehäuseschraube eingebaut

    zusätzlich habe ich am Prozessor einen kleinen Kühlkörper aufgeklebt

    821er hat bei mir z.B. letzte Woche 43 Sendungen problemlos aufgezeichnet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2006
  10. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Moin :)

    @RolandD

    also das ist ja wirklich merkwürdig bei dir. Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, hast du mit deinem Austauschgerät im Prinzip die gleichen Probleme, wie mit deinem ersten 821er?!
    Schade das du nicht auf meiner Nachbarschaft wohnst, ich würde dir glatt meinen Receiver für ein paar Tage überlassen, um zusehen wie der sich bei dir verhält. Hier bei mir jedenfalls macht er bisher klaglos alles, was ich möchte. Aufnahmen hat er noch keine einzige vergessen, die Festplatte ist erst zu hören, wenn sie zu 2/3 gefüllt ist - das war aber bisher bei allen meinen Receivern so. Die Platte wird mit zunehmender "Befüllung" lauter - oder besser - weniger leiser. Das war beim S2 so, und auch beim 5500er Topf.

    Entweder du hast im Moment einfach Pech, oder es liegt eben doch an was anderem. :confused:

    Gruß
    Ralf