1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von RolandD, 9. Mai 2006.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Deine letzte Festellung wird sicher weiterhelfen. Die sollte mit den Konfigurationsdaten Deines Gerätes incl. der Daten evtl. anderer Programmierungen schnellstens an Kathrein gehen.
     
  2. dgjoker

    dgjoker Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Moinsen,

    ich werd das Gefühl nicht los das das Problem erst nach Firmwareupdate aufgetaucht ist(Update auf 1.02).

    Gruß DGJoker
     
  3. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Habe eine Seagate 80 GB Platte eingebaut - wurde formatiert und funktioniert. Habe auch eine Masseverbindung von der Platte zum Gehäuse verbunden ( behebt aus meiner Erfahrung viele Plattenprobleme ).
    Bisher damit bei ca. 40 Aufnahmen keine Ausfälle ( davon ca. 15 % zwei gleichzeitige Aufnahmen ).
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2006
  4. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Hallo Michael55 ;)
    Ein alter Bekannter aus dem Hyundai-Forum.
    Hast Du Deinen 880er verkauft und bist umgestiegen?
     
  5. fanx999

    fanx999 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Ich hatte das Problem auch schon vor dem Update


    Gruss

    FANX
     
  6. dgjoker

    dgjoker Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    da bin ich wieder.

    Hab jetzt noch mal zum Test ein paar Aufnahmen gemacht. Zwei Aufnahmen auf verschiedenen Transpondern direkt aufeinanderfolgend. Hat wieder nicht geklappt, die erste Aufnahme wird getätigt aber die zweite startet nicht. Habe mal den Versuch gestartet bei der ersten Aufnahmen 1 Minute zu verkürzen (is hier schon irgendwo gefallen) und siehe da, mit einer Minute Pause zwischendurch funktioniert es.

    Finde das es trotzdem nicht sein muss, würde es besser finden nicht bei verschiedenen Transpondern manuell nachjustieren zu müssen.

    Gruß DGJoker
     
  7. fanx999

    fanx999 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Was hast Du da genau gemacht?

    Eigentlich dürfte bei einer funktionierenden Hard- und Software kein Absturz vorkommen.
    Ein Absturz deutet meistens auf eine fehlerhafte Software hin. Egal wass man macht.


    Gruss

    FANX
     
  8. BobaFett77

    BobaFett77 Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Wenn du die erste Aufnahme eine Minute länger hättest laufen lassen, so daß sie sich überlappen, hätte es sicher auch geklappt. Dies scheint noch ein spezielles Problem mit gleichen Anfangs-/Endzeiten zu sein.

    Unabhängig davon finden Aufnahmen aber auch so manchmal nicht statt. Ich weiß nicht, ob das was mit unterschiedlichen Transpondern zu tun hat.
     
  9. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Hallo H2O - nein habe meinen Topfield abgegeben und mir zu HSS einen Kathrein geholt.
     
  10. dgjoker

    dgjoker Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Hi BobaFett77,

    darauf wollte ich hinaus, gleiche Anfangs-/Endzeiten sind das Problem. Als Beispiel: RTL (1. Aufnahme) Endzeit= Pr07 (2.Aufnahme) Startzeit funktioniert nicht. Das gleiche mit Sat1 und Pro7 getestet, funktioniert einwandfrei (gleicher Transponder). Deswegen meine Vermutung in Richtung Tronsponder. Vielleicht kann das Gerät auch einfach nicht schnell genug zwischen 2 Transpondern umschalten.

    Gruß DGJoker