1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von RolandD, 9. Mai 2006.

  1. BobaFett77

    BobaFett77 Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Hm, vielleicht war es in diesem Fall ein Bug, bei dem die Vorlaufzeit nicht beachtet wird? Allerdings gibt es ja glaube ich auch einen berichteten Aufnahmebug, bei dem der Receiver erst die Aufnahme startet, wenn er manuell eingeschaltet wird.

    Naja, bei mir haben mittlerweile in den letzten ca. 2 Wochen alle 42 programmierten Timer-Aufnahmen funktioniert. :)
    Ich werde das aber erstmal bei mir weiter mitschreiben, falls wieder Fehler auftreten sollten.
     
  2. RolandD

    RolandD Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    KATHREIN UFS-925sw (500GB)
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Hallo zusammen

    "Sorry für meine ausführlichen Texte" :rolleyes:

    @"RalfCux":
    Ja, so gesehen ist der Zweite "auch nicht besser" als der Erste. :(

    Leider ist das was hier im Forum schon öfters gesagt wurde die vermutlich traurige :confused: Wahrheit: Von allen (bescheidenen) Twinsatreceivern mit HDD ist der 821er noch der Beste. :eek:
    Einen S2 tue ich mir nicht nochmal an, ich hatte ja schon zwei Stück davon. Und so eine "ALDI-Kiste" kommt mir nicht in Haus da sicherlich noch weniger funktionieren wird.

    Also werde ich den 821er doch (teil)frustriert behalten um weiteren "Suchorgien" vor zu beugen. Mir hat es schon weider gereicht das ich Esel gestern Abend, wegen dem Mist, nicht einschlafen konnte (ging mir einiges durch den Kopf)

    Dabei ist mir eine einzige Gemeinsakeit aufgefallen, die alle bisher versauten Aufnahmen gemein hatten.

    Heute wieder eine programmiert, leider traf das "erwartete" nicht eine er hat um 19:15h aufgenommen. Mein Vorlauf stand auf 4min, habe ihn jetzt aber "wieder" auf 5min eingestellt damit läßt sich besser "rechnen".

    So, jetzt um 20:15h muß er wieder aufnehmen, mal sehen.

    Weitere "Tests" kann ich aber erst am Wochenende machen, mal sehen ob ich diesbezüglich etwas feststellen kann.

    @michael_55:
    Wenn es mich am WE packt schraube ich ihn mal auf un gucke nach.
    Soweit ich mich erinnere waren es bisher Aufnahmen auf Kabel 1, RTL und Pro 7. Aber ich kann ja mal telefonieren während der Zeit, wobei DECT ja sowieso immer sendet, sollte also eigentlich immer betroffen sein.

    Jetzt mal gucken ob er eingeschaltet hat...
    "Aufnahme läuft" ich verstehe auch dies nicht.

    Gruß

    Roland
     
  3. Knowman

    Knowman Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Ja, das hat damit zu tun, dass du dich fest entschlossen hattest, das Ding zurückzugeben. In dem Fall geben sich die Geräte dann ganz besonders Mühe - und man behält ihn dann doch. :D

    Viel Glück für die Zukunft! :winken:
     
  4. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Hier mal aus dem HDT Forum zu Sat1 Transponder - übrigens senden die Geräte nicht immer, sonst würde der Akku viel zu schnell leer:

    Es treten immer wieder Probleme mit dem Empfang und/oder der Aufnahme des Transponders 12480 Horizontal ( PRO 7/Sat 1/Kabel1 ) in Zusammenhang mit DECT Telefonen auf. In der Aufnahme treten die Fehler stärker als beim Empfang auf.

    Abhilfe: neue durchgehende Kabel - neue Stecker - Dosen entfernen - Telefone möglichst weit von Kabeln und Receiver fernhalten

    Erklärung :
    Die Frequenz von 12.480 GHz wird mit der internen HF-Quelle (LO) des LNB von 10.6 GHz abgemischt, es ergibt sich die Differenzfrequenz von 1.88 GHz, auf diesem Träger werden die Daten zum Receiver übertragen.
    Der DECT-Standard arbeitet zwischen 1.88 und 1.90 GHz.
    Ein Kanal hat einen Träger von 1.88 GHz, also genau die ZF bei einem Downlink von 12.48 GHz : Das stört !
    Dieses Problem tritt nicht bei jedem auf der ein DECT Telefon benutzt.
    Es müssen mehrere ungünstige Faktoren aufeinander treffen um dieses Problem zu erzeugen.

    - zu geringer Signalpegel bzw Qualität

    - Schirmungsprobleme

    - Telefon kommt dem Receiver bzw. dem Antennenkabel zu nahe

    Bei einer korrekt funktionierenden Antennenanlage mit ausreichendem Signal treten keine Beeinflussungen durch Telefone auf. Man kann selbst neben dem Receiver mobil telefonieren ohne das der Empfang oder die Aufnahme gestört wird.
     
  5. HippiE

    HippiE Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    kathrein ufs 821
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Das kapier ich immer noch nicht. :confused:
     
  6. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Der Receiver muss in der Lage sein zwei Aufnahmen gleichzeitig ( macht er schnell nacheinander ) zu starten. Deshalb muss das Antennensignal sehr schnell verfügbar sein - dem Receiver bleibt keine Zeit zu warten - ohne Signal wird nicht aufgenommen.
    Beim Normalempfang ist Zeit auf den Empfang zu warten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2006
  7. HippiE

    HippiE Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    kathrein ufs 821
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Wenn das so ist, waere es ja ein Leichtes, der Kiste per Firmware Update
    etwas mehr Gedult einzufloessen. Selbst wenn der Start einer Aufnahme 10 s dauern wuerde, waere das doch ueberhaupt kein Problem.
     
  8. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Wenn man dem Aufnahmenstart per Firm mehr Zeit gibt würde sich das Problem verringert, aber nicht generell abgestellt.
    Das zeigen die Firmentwicklungen beim 580er - generelle Abhilfe bringt nur ein frequenzgenau arbeitendes LNB.
     
  9. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    hatte gerade wieder den Fall, dass eine programmierte Aufnahme nicht begonnen wurde:

    Premiere 4 Desperate Housewifes
    wöchentlich dienstags 20:15 bis 21:15
    2 Minuten Vorlauf, 10 Minuten Nachlauf

    Das Event funktionierte bisher problemlos und war auch im Aufnahmeplan enthalten. Es gab keinerlei parallelen Aufnahmen oder Überschneidungen, beim Ausschalten stand der Receiver auf dem Premiere Direkt Portal.

    Beim Einschalten des Receivers um 20:30 wurde die Aufnahme sofort gestartet.

    Interessant wäre, ob in diesen Fällen eigentlich nachfolgende Aufnahmen funktionieren würden oder ob der Receiver in einen Status gerät, in dem er keine Aufnahmen mehr ausführt....

    Habe diesen Fall an Kathrein berichtet. Hatte nochjemand Probleme mit der gleichen Aufnahme, oder Erfolg?

    Gruß
    data68
     
  10. olly68

    olly68 Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFD 530 2x
    Kathrein UFS 821
    AW: Erfahrungen und Fragen zum UFS 821

    Hallo data68,

    bei mir wurde deperate houswifes heute problemlos aufgenommen, habe sie über Serienaufnahme programmiert. Reciever stand vor dem ausschalten auf ARD.

    Dafür hat es letzte Woche nicht funktioniert, kann aber dran liegen das der Premiere EPG nicht richtig aktualisiert wurde, dessen Aktalisierung wohl auch nur funzt wenn der Reciever komplett eingeschaltet ist.

    Kann aber nicht beschwören ob das das Problem war.

    Gruß

    Olly