1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen mit VARTA Akkus-Endless

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von PC Booster, 3. Mai 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Sowas würde ich nur mit der Kneifzange anfassen, weil rausgeworfenes Geld.
    Das ist richtig, denoch hat man ja noch viele Geräte wo man zwingend NI(MH) Akkus benötigt.
    Ganz im Gegenteil, es macht schon einen Unterschied ob ein Satz Enolupe Akku 1-2 Monate läuft oder ein schlechter Akku nur 1-2 Wochen. (Mit Alkali Batterien nicht viel länger wird das ein teurer "Spass".)
    In Uhren setzt man normal keine Akkus, da dessen Kapazität zu gering ist. Der Strom ist dort so gering das man dort auf Alkali oder Litium Batterien (nicht Akkus) setzen sollte.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei mir halten selbst Billigakkus in den Fernbedienungen mehrere Monate. Markenakkus würde zwar natürlich noch länger halten, aber da die Akkus eh nicht ewig halten sondern irgendwann altern und ersetzt werden müssen macht es keinen wirklichen Unterschied.

    Kann man natürlich auch machen, aber wenn man die Akkus im 4er Pack oder 10er Pack kauft hat man meistens ein paar übrig, und bevor sie dann in der Schublade altern, setze ich sie dann manchmal doch in eine Uhr ein.
     
    PC Booster gefällt das.
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Habe mich jetzt mal ein bisschen informiert. Nur Ansmann entwickelt seine Akkus selber. Alle anderen kaufen zu. Es gibt wohl nur 3 Hersteller.
     
    Frederik1 gefällt das.
  4. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Seit ich auf die gp recyko Akkus hereingefallen bin sehe ich nicht mehr ein viel Geld dafür zu bezahlen. Alle waren innerhalb kurzer Zeit defekt. Zusätzlich hatte ich mir damals AAA Akkus aus China über Ebay bestellt und vier AA Akkus von Varta. Von den billig China-Akkus sind nur zwei verreckt und von den Varta-Akkus gehen alle heute noch.

    Das Ladegerät ist ein Technoline BC 700.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nee, die sind vorher von selbst leer
    Es macht schon einen Unterschied ob man nur die hälfte für den Akku zahlt aber nichtmal 10 Ladezyklen dann der Akku schon defekt ist oder ob der Jahre hält.
    Kann ich bestätigen.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei uns halten zwei billigste AA Alkaline-Batterien in der MagicRemoote-Fernbedienung wenigstens ein halbes Jahr durch, obwohl meine Frau „Zapping-WeltmeisterIn“ ist. Akkus mit ihrer vom Prinzip iher niedrigeren Entladeanfangsspannung und höheren Entladeschlussspannung sind da kein gut brauchbarer Ersatz. Letzteres wurde zu einer Tiefentladung führen, weil die Fernbedienung eben für die niedrigere Entladeschlussspannung von Alkaline-Batterien ausgelegt ist, wie jede andere Fernbedienung auch, außer den von Rii u.a. , die speziell nur für Akkus gedacht sind.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig. In "normalen" FBs sollte man auch keine Akkus verwenden, in "Stromintensiven" (z.B Logitech Harmony 650) schon. Dort gibt es auch keine Tiefentladung da die FB vorher warnt und dann bei einer weiteren Unterschreitung dann mit einer weiteren Warnung abschaltet.
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Aber die neuen Akkus entladen sich doch mittlerweile viel langsamer als früher. Habe auch 2 AA Akkus in der Fernbedienung und das schon seit Monaten.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So lange sie noch i.O. sind. Gerade bei den Varta hatte ich damit Probleme das sie sich dann recht schnell entladen haben.
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Wann sind sie schnell leer geworden. Wie gesagt ich kann bis jetzt nichts negatives sagen.
    Gruss
     
    DVB-T2 HD gefällt das.