1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen mit unseriösen Vertiebsmethoden von Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 10. Januar 2010.

  1. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    Anzeige
    AW: Erfahrungen mit unseriösen Vertiebsmethoden von Sky

    Interessant!

    Da ich selbst im Postgewerbe tätig bin, weiß ich im übrigen aus sicherer Quelle, daß Post-Mitarbeiter bei Briefen an Sky dringend dazu raten diese als Einschreiben/Rückschein zu versenden, weil es was Einschreiben/Rückschein betrifft übermäßig viele Nachforschungsaufträge gibt, die üblicherweise eine korrekte Zustellung bei Sky herausfinden.

    Ebenso gilt das bei Päckchen. Hier wird oft geraten, diese als Paket zu versenden. Auch DHL hat übermäßig viele Nachforschungsaufträge bezüglich Pakete an Sky, die allerdings üblicherweise eine reguläre Zustellung an Sky nachweisen.

    Das ist natürlich nur Zufall, aber es ist so.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erfahrungen mit unseriösen Vertiebsmethoden von Sky

    Dass sich die Karten damals wieder angefunden haben, ist mir nicht erinnerlich, wohl aber dass PREMIERE, nachdem die Verbraucherzentralen kurz vor Klageeinreichung standen, PREMIERE alle Inkassos hat fallen lassen. Optimismus in Sachen "wir gewinnen den Prozess" sieht eigentlich anders aus ;)
     
  3. Der_Bockerer

    Der_Bockerer Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen mit unseriösen Vertiebsmethoden von Sky

    Lanze hin oder her - aber da kann doch was so gar nicht stimmen !

    Gut vorausgeschickt - wir leben im Ösiland Zuständig Sky Wien

    Aber mal zur Vorgeschichte:

    Sky World bestellt mit ditigalen Receiver Normalkostenpunkt € 40,00 plus € 16,90 monatlich
    Bekommen: HD Receiver und auf der erstmaligen Rechnung gleich das Zusatzpaket HD € monatlich € 10,00 plus HD Receiver Gebühr € 99,00

    Nachdem mir hier gleich mal ein Abzug am Konto von weit über Hundert Euro gemacht wurde, habe ich den Betrag rückgeholt.
    Nach schriftlichen Einwand wurde mir vorerst mal das Programm eingestellt. Auf telefonische Anfrage hin wurde mir versichert, dass es ein Irrtum sei und mir die Beträge gutgeschrieben würden.
    Der Empfang funktionierte dann ca. zwei Wochen. Danach war wieder duster im Betrieb.
    Hier war der Punkt gekommen wo ich sagte ich würde das mit sofortiger Wirkung stornieren und mir dann Rotzfrech mitgeteilt wurde ich hätte ohnehin kein Widerspruchsrecht mehr. Ich hatte jedoch den regulären Betrag schon überwiesen, also die Aktivierungsgebühr für den Digital Receiver sowie alle ausstehenden Monatsgebühren.
    Dieses Spiel wiederholte sich noch einmal und nachdem mir das wieder gesperrt wurde, habe ich den ganzen Kram per Einschreiben wieder an Sky retourniert.
    Mittlerweile kam noch eine Zahlungserinnerung obwohl ich gar nichts mehr von Sky im Haus habe.

    Im Mahnbrief ist die Absenderadresse Wien, der Brief kommt mit einem Umschlag aus Hamburg und die Frau Petra Hintz welche für diese Schreiben verantwortlich ist kommt aus Unterföhring - aber leider, leider ist diese nie zu sprechen.

    Dürfte wohl das Sky Maskottchen sein. Entweder mahnen die jetzt noch dreimal - oder ich werde wohl von meiner Seite aus Sky verklagen. Die Kosten für Energieverschwendung die man hier für das Altpapier braucht müssen doch auch endlich mal abgegolten werden.
     
  4. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Erfahrungen mit unseriösen Vertiebsmethoden von Sky

    Hallo Bockerer!

    Gleich werden hier Leute aufkreuzen und Dir nahelegen, Du solltest dich an die Geschäftsleitung wenden.

    Deshalb gleich hier die Adresse


    Sky Deutschland
    - Geschäftsleitung -
    Herrn Williams / Herrn Sullivan
    Medienallee 4

    85774 Unterföhring

    - Deutschland -



    Ein Standardbrief von Österreich nach Deutschland muß mit 0,65 Euro frankiert werden. Es ist zu empfehlen, diese Beschwerde nach Unterföhring statt nach Wien zu schicken.


    Ansonsten sind solche Machenschaften grundsätzlich nicht ungewöhnlich bei Sky. Spätestens wenn die Beschwerde keinen Erfolg bringt, bleibt Dir nur der Gang zum Rechtsanwalt.
     
  5. Der_Bockerer

    Der_Bockerer Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen mit unseriösen Vertiebsmethoden von Sky

    Danke Herr Neubauer !

    Also ob da wer aufkreuzt oder nicht lässt mich mittlerweile völlig kalt. Da ich auch berufsbedingt ein wenig die Möglichkeit habe gewisse Dinge an den Mann bzw. Frau zu bringen.

    Ich hab mich ja auch schon stillschweigend mit diesem Forum beim ersten Sperr Akt von Sky vertraut gemacht und gesehen, dass ich hier wohl nicht der einzige bin der diese Erfahrungen machen durfte.

    Ich lasse es drauf ankommen, bzw. werde das ganze vom Anwalt einer rechtlichen Prüfung unterziehen lassen. Schadenersatz behalte ich mir dabei ohnehin vor. Causal können sich natürlich dann interessierte an den Rechtsweg anschließen.

    Ich habe mit Sky Unterföhring genug diskutiert. Nicht weil es mir weh täte, eine 0,65 euro Marke zu kleben, sondern weil es mir das Prinzip nicht zulässt. Und auch keine 22 cent p.Minute mehr für diesen Betrieb. Den Kontakt können die dann direkt mit meinem Anwalt halten.

    Wünsche allen von Sky beschissenen noch einen schönen Tag
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2010
  6. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Erfahrungen mit unseriösen Vertiebsmethoden von Sky

    Du brauchst aber nicht Sie zu mir sagen, das macht sonst auch keiner. Ansonsten ist das grundsätzlich auch der wohl sinnvollste Weg, da es sich bei Sky augenscheinlich um ein unseriöses Unternehmen handelt, wenn man einen Rechtsanwalt konsultiert. Inwiefern Du Schadensersatzansprüche hast, mußt Du mit diesem Rechtsanwalt klären - aufgrund der anhaltend hohen Insolvenzgefahr kann es aber passieren, daß Sky implodiert, bevor Du irgendwas eingeklagt hast.

    Aber halt uns auf jeden Fall auf dem laufenden !
     
  7. ruvo

    ruvo Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen mit unseriösen Vertiebsmethoden von Sky

    Sky (Premiere) war und ist immer noch unseriös. Mein Vertrag wurde trotz bestätigter Kündigung verlängert! Ich habe jetzt die 2.Mahnung aber was sagte mal H.Kohl die Probleme muß man aussitzen. Wenn ein Mahnbescheid kommt muß man reagieren. Ich habe mehrfach per mail geantwortet keinerlei Reaktion.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.438
    Zustimmungen:
    16.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Erfahrungen mit unseriösen Vertiebsmethoden von Sky

    Ich verstehe es eigentlich nicht.

    Wieso setzt eine Firma (egal ob Sky oder sonst wer) externe Provisionsjäger ein,denn diese versauen dadurch den Ruf durch unseriöse Methoden ihrer Auftraggeber.

    Mann sollte wenn schon Externvertrieb auf Festangestellte Vertriebler setzen die einen Festlohn + Provision,und bei Fehlverhalten in hohen Bogen fliegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2010
  9. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Erfahrungen mit unseriösen Vertiebsmethoden von Sky

    Tja, das ist wohl die Frage aller Fragen. Denn natürlich, auf lange Frist schaden die Drückermethoden dem Unternehmen, man kann keinen nachhaltigen Erfolg haben, wenn Betrug und arglistige Täuschung gängige Geschäftsgebahren sind.

    Aber während man bei Premiere unter Kofler noch von Jahr zu Jahr dachte, während man, scheint man heute nur noch dran zu denken, wie man sich durchs laufende Quartal hangeln kann.
     
  10. matt.schwarz

    matt.schwarz Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen mit unseriösen Vertiebsmethoden von Sky

    Hallo

    Habe nun auch meine Erfahrungen mit den unseriösen Vertriebsmethoden von Sky gemacht.

    Mein alter Premierevertrag wurde von seitens Sky auf den 28.2.10 gekündigt.
    Nach einigen Angeboten, die mich wenig berührten, bekam ich am 12.2. folgendes Angebot:
    Sky Welt (extra)+ Bundesliga + HD-Komplett (alle 7 HD-Sender für 12 Monate geschenkt) für 32,90
    Dieses Angebot habe ich unter der Voraussetzung, eine schriftliche Bestätigung zu bekommen, angenommen.
    Nachdem nun die schriftliche Bestätigung kam, allerdings keinerlei Auskünfte über den Vertrag enthielt, habe ich heute dort angerufen.
    Die erste Mitarbeiterin "bestätigte" mir den oben aufgeführten Vertrag, worauf ich bat, die Umstellung sofort zu machen. Ich wurde weitergeleitet und erfuhr dann, dass ich diesen Vertrag so nicht bekomme.
    Zurückverbinden ging nicht, bei einem neuen Anruf hat mir eine andere Kollegin nochmal gesagt, dass ich das Angebot so nicht bekomme.

    Werde nun meine Konsequenzen ziehen, und meine mündliche Zusage widerrufen.

    Grüsse an alle Leidensgenossen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2010