1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen mit Technisat Skystar 2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlueSkyX, 24. September 2003.

  1. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    WICHTIG um keinen Ärger zu haben, ist aber die Variante mit dem original-Technisat-EEPROM zu kaufen und NICHT eine von Europe Onlinge o.Ä. gesponsorte.

    Ich habe meine hier gekauft:
    http://www.wewa-sat.de

    ****** design der Website, dafür aber gutte Prreiss (45,-€), sehr schnelle Lieferung und professionellst verpackt (mit Luftkissen mit WEWA-Sat-Aufdruck)

    Wg. der 10,- € Versandkosten habe ich gleich zwei Karten bestellt, für einem Kumpel gleich mit. ausserdem war die karte damals noch 6,- € billiger breites_


    Ansonsten gibt's die mittlerweile endlich auch bei Atelco (falls ihr lieber in einem laden kauft, den man auch zu Fuß betreten kann, da allerding für 69,- €)


    Nachteil: Es gibt AFAIK bisher nur einen closed Source-Linux-treiber, so dass diese Karte nicht mit LinuxTV benutzen kann :-(

    <small>[ 25. September 2003, 18:27: Beitrag editiert von: Gummibaer ]</small>
     
  2. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Eine Frage noch:
    Bei ATI-Karten ist eine Unterstützung für MPEG-Decodierung implementiert...
    Macht PROGDVB davon Gebrauch?
     
  3. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich zweifle, daß es andere gibt. Selbst auf der Technisat-Homepage wird davor gewarnt, die beiliegende Europe-Online-Software zu installieren.
     
  4. Kalle_Wirsch

    Kalle_Wirsch Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2002
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Es gibt andere

    ich hab meine bei Conrad gekauft, war eine Europe Online Karte, bowohl nicht im Katalog als solche ausgezeichnet.

    Hat nur Zeit und Nerven gekostet...
     
  5. Saitam

    Saitam Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Habe mir mal ProgDVB herunter geladen und getestet. Kann ich damit Dolby Digital hören? Habe dafür keine Einstellung gefunden. Das Programm selbst kann Dolby Digital nicht dekodieren, meine Soundkarte aber schon. Kann man das Signal an meine Audigy 2 weiterreichen? Ich will es NICHT per Passthrough durch SPDIF ausgeben.
     
  6. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ich Hab eine SS2 und bin sehr zufrieden. PVR funktioniert gut ob ich Dolby Digital weiterleiten kann weiß ich nicht. Ich hab 4 Boxen am PC angeschlossen (Audigy Live 5.1) und merke schon unterschiede ob ich Pro 7 in DD oder RTl in Stereo schaue winken Was kann ProDVB alles und ist das legal?
     
  7. Saitam

    Saitam Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    ProgDVB kann man sich kostenlos runter laden. Hab es vorhin bei Google gefunden...

    Warum sendet RTL eigentlich nur in Stereo? Was ist mit den anderen Sendern? Sind die pleite? Die müssten doch zumindest in Dolby Sourround oder ProLogic senden. Kann man das am PC per Software dekodieren?
     
  8. Dark-Sider

    Dark-Sider Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi,

    progdvb macht bei mir viele Fehler. Ich würde den einsatz von DVBViewer(.com) empfehlen. Kostet zwar 15 Euronen oder so - die sich aber dicke lohnen! alleine schon der epg ist um längen besser.

    Diverse Plugins bei prog auf die der eine oder andere nicht verzichten möchte gehen auch mit dvbviewer...

    Mit den aktuellen Technisat treibern hat sich auch der EOL-Lock gegessen.

    bye
    Darky
     
  9. Saitam

    Saitam Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Bei ProgDVB gefällt mir nicht, dass ich keine Ausgabe per SPDIF einstellen kann. Nur so komisches Elecard und das ist ziemlich verwirrend. Bei der Skystar 2 ist DVBViewer aber dabei oder? Ich werd ihn mir mal anschauen.

    Aber kurz und knapp: Wie stelle ich es an, dass meine Skystar 2 ein unverändertes AC3-Signal von Pro7 an den SPIDF meiner Audigy 2 weitergibt? Die Audigy 2 wird das Signal dann abfangen, dekodieren und an meine analoge 5.1 Anlage weitergeben.
     
  10. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    DVB Viever ist in einer leciht beschnitten Version dabei.