1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Eukalyptusbaum, 9. Januar 2008.

  1. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

    @Go4Gold:

    Der Z 3030 hat im Gegensatz zum X 3030 die 1ooHz technik,Pixelprocessing5,24p Wiedergabe,ein 10Bit PVA Panel(was immer das auch bedeuten mag) und einen höheren Kontrast.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

    Das kann ich nicht bestätigen obwohl es bei schlechter Einstellung schon dazu kommen kann.

    Toll das du deinen LCD gefunden hast;)
     
  3. Go4Gold

    Go4Gold Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

    ;-)
     
  4. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

    falls dir doch noch was Negatives auffallen sollte, melde dich schnell, damit der Go4Gold nicht womöglich auch noch umsonst bestellt.

    Werd ich machen.Habe den Toshi ja erst seit gestern ,also noch 13 Tage Rückgaberecht.
    Ich hoffe aber,dass ich davon keinen Gebrauch machen muss.
    Bökelberger,hast Du eigentlich SAT oder Kabel?
    Ist SAT soviel besser in der Bildqualität?
     
  5. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

    Sieh Dir meine Signatur GENAU an:D
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

    Bin leider ein geschädigter Unitymedia-Kabelgucker aus NRW. :rolleyes:
    Aber man freut sich jetzt halt jetzt wenigstens über ein HD-Programm. :)
     
  7. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

    Ok,weiss Bescheid.Ich hätte auch lieber ne Schüssel.Du hast mein volles Mitleid;)
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.436
    Zustimmungen:
    12.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

    Äh... Verstehe ich jetzt nicht. Du hast dich eine Stunde mit dem Sony beschäftigt, ohne den DVB-C-Tuner auszuprobieren? Wie um alles in der Welt hast du denn sonst das Bild getestet? Mit Kabel analog? Oder nur Digitalreceiver per Scart angeschlossen??

    Sorry, ich kenne zwar den V3000 nicht (hab den 32D3000), aber einer der wichtigsten Vorteile ist doch nun mal der interne DVB-C-Tuner. Und der liefert mir z.B. ein sichtbar besseres Bild als ein externer Humax-Receiver.

    Was genau hat dir denn an der Bildqualität nicht gefallen? Schärfe, Farbtöne, Kontrast, Rauschen, Artefakte? Du schreibst nur, das Bild wäre "schlecht", das ist ein bisschen wenig...
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

    Hatte den Sony per HDMI zum einen mit meinem HD-Receiver und zum anderen mit einem meiner beiden Panasonic-DVD-Festplattenrecorder (ebenfalls HDMI) verbunden, Spoonman. Das Bild des Sony war von beiden Quellen unscharf, die Farbtöne kamen nicht sauber und selbst bei Premiere HD kam nicht eine Sekunde mal ein Ahaeffekt auf. Und das, obwohl ich wirklich alle möglichen Einstellungen durchprobiert hatte. So natürlich auch Helligkeit, Kontrast, Schärfe usw. An den Quellen kann es nicht gelegen haben, denn sowohl mein Festplattenrecorder als auch der HD-Receiver haben bisher ein hervorragendes Bild geliefert. Ausserdem war der Ton unter aller Kanone. Wie schon gesagt, ist es mir einfach schleierhaft, warum man an einem relativ teuren Gerät so einen mickrigen Ton verarbeitet. Auch da liess sich mittels anderen Einstellungen nicht viel Verbesserung erzeugen. Dass Full-HD-TVs bei SDTV bisweilen ein schlechteres Bild liefern als HDReadys, hatte ich hier erst kürzlich erfahren. Aber zumindest bei HD hätte ich doch eine Verbesserung und keinen Rückschritt erwartet. Nach gut einer Stunde war ich froh, dass ich die gewohnte Qualität hinsichtlich Bild und Ton meines Panasonic geniessen konnte und der 40er-Full-HD-Sony wieder "verschnürt" im Karton stand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  10. Go4Gold

    Go4Gold Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP


    So, hab jetzt seit 3 Tagen auch den Toshi 42Z3030D und bin sehr zufrieden. Allerdings fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten. Aber ich finde selbst das Bild über Kabel analog und DVB-T gut.

    Nur die optimalen Einstellungen hab ich noch nicht gefunden, was habt ihr für Werte genommen?