1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Eukalyptusbaum, 9. Januar 2008.

  1. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

    Ich finde es besser als beim Samsung.Brillianter und kräftigere Farben.Hängt natürlich auch stark vom Sender ab.Die ÖR sind excellent! RTL und Co.etwas schlechter.
     
  2. Go4Gold

    Go4Gold Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

    Hat der V3000 auch ein CI-Slot? Laut Anleitung ja, aber wofür?
     
  3. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

    Der Fernseher hat einen PCMCIA-Steckplatz.
    Wenn ich richtig informiert bin,dann kommt in diesen Steckplatz ein Modul rein und in dieses eine Smartcard,z.B.von Premiere,welches dann die Programme entschlüsselt.
    Sollte das so nicht richtig erklärt sein,dann lasse ich mich gerne von einem Profi hier verbessern.:eek:
     
  4. Go4Gold

    Go4Gold Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

    Das wäre dann ein CI-Slot, wo z.B. ein Alphacrypt-Modul reinkommt und in dieses dann die Karte von Premiere, Kabel Deutschland,...

    Nur ohne intgerierten DVB-C-Receiver macht das für mich irgendwie keinen Sinn :confused:
     
  5. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

    Da hast Du Recht.Ist irgendwie sinnlos.
    Wird doch alles digital ausgestrahlt.Analog kann man doch gar kein PayTV empfangen!?
    Na ja,bei mir läuft alles über den Humax PR HD 1000C,
    deshalb ist mir der Steckplatz wurscht:LOL:
     
  6. Go4Gold

    Go4Gold Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

    hmm. Dann ist es vielleicht für den DVB-T-Receiver gedacht, falls da auch mal was verschlüsselt wird...

    oder kann man die Funktion vielleicht auch nutzen, falls man einen DVB-C oder -S Receiver ohne CI-Slot hat?
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

    Und? Wirst du den Sony behalten? Wäre Dir dankbar, wenn du noch ein bisschen über deine Erfahrungen mit dem 40 V 3000 berichten könntest, Eukalyptusbaum
     
  8. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

    Auf jeden Fall:)

    Also,das Bild ist wirklich brilliant,hat richtig scöne,satte,kräftige Farben.
    Und auch das Design gefällt mir super,es spiegelt nichts,sieht hochwertig aus und ist es auch und ist auch nicht sooooo staubanfällig.
    Alles bezogen auf den Samsung LE40M86BD,welchen ich vorher hatte.
    Und der Sony brummt nicht!!!!!:D
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP

    Wie ist das Bild über Scart?
     
  10. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen mit Sony KDL 40 V 3000 AEP


    Ich schaue nicht über Scart,sondern nur über HDMI.