1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen mit Palcom DSL 4T

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von fischefr, 17. Januar 2005.

  1. -grabber-

    -grabber- Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Erfahrungen mit Palcom DSL 4T

    Ich bezog mich hierauf:

    Der Nobelix wird, wie der Palcom auch, von Skardin in Taiwan gefertigt und dürfte bis auf das interne Netzteil und den S-Video Ausgang mit dem Palcom baugleich sein. Entsprechend passen natürlich auch die verschiedenen Firmwares.
     
  2. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen mit Palcom DSL 4T

    habt ihr auf die Kiste schon mal die Palcom-Firmware gespielt? 79 Euro hört sich gut an, auch wenn Ebay nicht unbedingt der Ort ist, wo ich bedenkenlos einkaufen würde.
     
  3. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: Erfahrungen mit Palcom DSL 4T

    Ich habe es bislang deswegen noch nicht gemacht weil die Software auf dem Nobelux neuer ist das die von Palcom. Auch gefallen mir die grauen Menüs besser als die blauen von Palcom. Ich werde mal am WE versuchen den Speicher auszulesen.
    cu Oli
     
  4. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen mit Palcom DSL 4T

    Ich habe mir heute den Palcom DSL 5T im Laden mal angeschaut - Conrad hat den schon da. Das Netzgerät ist bei diesem Model direkt ins Gehause integriert. Ich habe mal rein optisch den DSL 4S (4T war nur eingepackt zu sehen) und den 5T verglichen. Beim 5T steht oben groß Palcom drauf mit dem Ergebnis, dass nur um diesen Schriftzug herum Platz für Lüftungslöcher bleibt, während der 4S komplett mit Luftlöchern überzogen ist.
    Wie ist das beim 4T? Oder was viel wichtiger wäre: kann die Software vom 4T auch für den 5T benutzt werden?

    Nachtrag: Conrad hat die Kisten mittlerweile in Betrieb. Die Einblendung des 5T beim Umschalten lässt vermuten, dass es sich wirklich um die Firmware des 4T handelt, ich hätte das aber gerne bestätigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2005
  5. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen mit Palcom DSL 4T

    Und was sagt der Speicher?
     
  6. RiderOTS

    RiderOTS Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiDish 45 mit Alps Quad-LNB
    Grobi TV Box ST7CI HD (Festplatte 160GB)
    AW: Erfahrungen mit Palcom DSL 4T

    Da mir auch der Nobelux gut gefällt, habe ich heute an http://shop.flex-light.com/index.html eine Mail geschickt zwecks Infos zum Nobelux. War heute Morgen auf der Homepage noch aufgeführt. Bekam auch recht schnell eine Antwort mit der Info, daß der Nobelux nicht mehr lieferbar sei und Nobelux als Sub-Marke zur Galaxis Sales GmbH gehöre. Nur Fa.Galaxis steckt offenbar in starken wirtschaftlichen Schwierigkeiten bis pleite. http://www.digitv-board.de/forum/showthread.php?t=73055 Habe heute Abend gesehen, daß auf der flex-light Homepage der Nobelux verschwunden ist.

    RiderOTS
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2005