1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen mit MacroSystem Enterprise?

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von siegi, 2. Dezember 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Willi Wutz

    Willi Wutz Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise 250Gb seit der ersten Stunde
    DBox2 mit Neutrino
    Siemens 32" LCD HDTV
    Anzeige
    AW: Erfahrungen mit MacroSystem Enterprise?

    Ich hab auch grad mit dem "Auf DVD brennen" experimentiert, und hab den selben Effekt. Ich erinnere mich aber, irgendwo was gelesen zu haben, dass nur "DVD-RW" unterstützt wird.
    Erstaunlicherweise erkennt er ja die "+" Medien korrekt, denn er zeigt ja unten an "DVD+RW, leer". Am Laufwerk kanns also nicht liegen.

    Allerdings: Nachdem ich ihm eine leere "MinusRW" eingelegt hatte, ging es ebenfalls nicht. Zuerst dauerts ewig mit dem Vorbereiten, und dann bricht er mit ner Fehlermeldung ab. Legst ne neue DVD rein, gehts wieder komplett von vorne los...

    Hat einer schon erfolgreich ne DVD gebrannt mit der 1.2er Software?

    Und was macht man mit nem Film, der nicht auf eine DVD passt? Wie splittet man den auf zwei Teile? (Jo, ich könnt so ne DoubleLayer DVD besorgen, aber da könnte ebenfalls das Problem mal auftauchen)
     
  2. Willi Wutz

    Willi Wutz Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise 250Gb seit der ersten Stunde
    DBox2 mit Neutrino
    Siemens 32" LCD HDTV
    AW: Erfahrungen mit MacroSystem Enterprise?

    Jo, das hatte ich auch schon an den Support berichtet. Wurde mit der Standard-Antwort "Kommt in einer späteren Softwareversion" abgehakt.

    Aber selbst beim sauberen Eingeben beim Termin-Anlegen kommt wenig Freude auf: Mehr als 20 Zeichen deiner Eingaben werden nicht gespeichert. Damit schaffste dann Titel wie "James Bond: Man stir". Tja, es kann nur besser werden.
     
  3. Willi Wutz

    Willi Wutz Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise 250Gb seit der ersten Stunde
    DBox2 mit Neutrino
    Siemens 32" LCD HDTV
    AW: Erfahrungen mit MacroSystem Enterprise?

    Noch ne Frage zum Thema "DVD brennen":

    Was soll man denn mit dem Punkt 2 "Menü bearbeiten" eigentlich machen können? Ich hab schon so ziemlich alle Tasten ausprobiert, aber ausser "Zurück" tut da gar nix.
     
  4. Eckhard

    Eckhard Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen mit MacroSystem Enterprise?

    ich hab nochmal im Verkaufsprospekt nachgeschaut und dort steht bei Laufwerkanschlüssen: 16-fach DVD-Brenner für die Formate -R, +R, -RW, +RW, Double-Layer Technologie
    DVD+DL brennen funktioniert auch mit 5.1 Ton prima.
    Bin jetzt ein paar Tage für Tests außer Gefecht, da mir das Gerät keinen Zugriff mehr erlaubt.-Keinerlei Funktion mehr-Noch nicht mal der Zugriff zum Laufwerk ist möglich.Habe es heute über meinen Händler eingeschickt
     
  5. Willi Wutz

    Willi Wutz Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise 250Gb seit der ersten Stunde
    DBox2 mit Neutrino
    Siemens 32" LCD HDTV
    AW: Erfahrungen mit MacroSystem Enterprise?

    Hi Eckhard,
    >> Bin jetzt ein paar Tage für Tests außer Gefecht, da mir das Gerät keinen Zugriff mehr erlaubt <<

    Wie hast denn des geschafft? Fährt er (es?) gar nicht mehr hoch? Bei mir ist er hochgefahren, und dann gleich wieder runter.
    Das Fatale am momentanen Hardware-Design ist ja auch, dass die CD-Schublade nur aufgeht, wenn die Software läuft. D.h. Man kann nicht mal ne Neuinstallation durchführen, da man im Fehlerfall nichtmal das Laufwerk öffnen kann, um ne bootfähige CD einzulegen.. Angeblich soll da aber ein neues Bios irgendwann mal das Laufwerk per ESC Taste öffnen (sofern ne Tastatur angesteckt ist)
     
  6. Eckhard

    Eckhard Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen mit MacroSystem Enterprise?

    Habs tatsächlich fertig gekriegt das Ding zur Kapitulation zu bringen.
    Seit ungefähr 4 Wochen versuchte ich alles mögliche um die Kiste an meinem
    Drehanlagenanschluß (Multischalter und Quadro-LNB) zum laufen zu bringen. Ich habe an dem 5/8 Schalter noch 2 Humax(5500/5900) sowie eine D-box1 hängen. Die funktionieren alle einwandfrei. Auch die TV-karte funzt. Wenn ich das Signal von versch. Receivern durchschleife und mit einem Disequschalter und einer Singleanlage vom Astra verbinde, empfängt er entsprechend mal die H-oder V-Ebene usw. Einzelempfang von einer HB-Singleanlage-Fehlanzeige! So bin ich ständig am probieren.Huh,Huh-und keiner kann helfen.
    Bei diesen ganzen Aktionen habe ich bestimmt schon 20 mal die SW 1.2 neu aufgespielt, da mir öfter das System abstürzte. Nach ziehen und wieder einstecken des Netzsteckers konnte ich dann wenigstens auf das Laufwerk zugreifen.
    Jetzt geht nix mehr!
    Einschalten geht. Dann fährt das System hoch und bleibt nachdem der Balken im Display vollständig hochgelaufen ist auf dem Schriftzug " Macro System" in der Anzeige stehen. Anfangs konnte ich noch im Plasma mit DVI-Anschluß sehen, daß das Fenster in dem man zu Anfang nach der Installation die Ländereinstellungen vornehmen konnte zementiert war. Ein Umschalten auf andere Menüs war weder am Gerät noch mit der Fernbedienung möglich. Ich habe mehrmals versucht durch ein-u.auszuschalten bzw. ziehen des Steckers einen Zugriff auf die Menüeinstellungen zu erreichen-vergebens. Nachdem ich alle Anschlüsse getrennt hatte und es erneut versuchen wollte, funktioniert die Anzeige über den DVI-Anschluß nicht mehr-Scart weiß ich nicht. In diesem Zustand geht das Gerät wenn ich den Ein/Ausschalter länger als 5 sec drücke in den Standby-Modus (Uhrzeit im Display)-Das ist alles!
    Bin mal gespannt was das wird????
    Gruß Eckhard
     
  7. Willi Wutz

    Willi Wutz Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise 250Gb seit der ersten Stunde
    DBox2 mit Neutrino
    Siemens 32" LCD HDTV
    AW: Erfahrungen mit MacroSystem Enterprise?

    Hallo Eckhard,

    >> Anfangs konnte ich noch im Plasma mit DVI-Anschluß sehen, daß das Fenster in dem man zu Anfang nach der Installation die Ländereinstellungen vornehmen konnte zementiert war<<

    Seltsam, dass du am DVI überhaupt was siehst. Denn offiziell startet die Enterprise immer im Analogmodus (d.h. Scart) und muss (zumindest momentan) immer erst via Setup auf DVI umgeschaltet werden.
     
  8. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Erfahrungen mit MacroSystem Enterprise?

    Bei mir tauchen jetzt auch die ersten Probleme auf. Bekomme auch keine DVD gebrannt. + will er nicht. Bei -RW gehen 4 Vorbereitunge, dauert sehr lange. Dann am Ende: Eingelegte DVD hat nicht genügend Kapazität. Obwohl nur 110 Min. Film. Kann man die Qualität einstellen? Bei meinen anderen Recordern geht es. ZB: HQ:60' SP:120' und LP 180'. Bislang war ich mit dem Gerät zufrieden. Fernsehen und Aufzeichnen. Ich dachte, daß DVD Brennen so einfach geht, wie mit dem JVC-DR-MX1S. Mußtte auch schon mal den Netztstecker ziehen, als das Gerät am Morgen noch an war.
    Gruß
    Siegi
     
  9. berty

    berty Junior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sender ohne EPG

    Hallo,
    trage mich auch mit dem Gedanken ein Enterprise System zu kaufen aber bisher habe ich noch nirgends Info zu Sendern gefunden die nicht EPG ausstrahlen. Wie funktioniert da die Aufnahme? Gibt es VPS oder ShowView Unterstützung? Oder muss man von Hand genau die Zeiten einstellen? Ist das benutzerfreundlich gelöst?
    Hat schon jemand Liefertermine für Geräte mit DVB-C?
    Danke für Eure Infos
    Gruß Berty
     
  10. Willi Wutz

    Willi Wutz Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise 250Gb seit der ersten Stunde
    DBox2 mit Neutrino
    Siemens 32" LCD HDTV
    AW: Sender ohne EPG

    Hallo Berty
    Ist eigentlich recht einfach: Auf den Sender blättern, Timer-Aufnahmetaste drücken und Start/Endezeit über die Zifferntastatur eingeben. Optional kannste einen (momentan auf 20St begrenzten) Titel mit eingeben (Texteingabe ist wie am Handy). Fertig.

    VPS ist nicht integriert, denn ob du nun 6 Stellen VPSCode oder 8 Stellen Uhrzeit eingibst, macht keinen Unterschied. Der einzige Vorteil vom VPS wäre die automatische Anpassung an senderbedingte Zeitverschiebungen, was sicherlich ein nettes Feature wäre. Allerdings gibts schon wieder nen Schwung Sender, wo VPS nicht (oder nicht mehr) ausgestrahlt wird (ORF zB).

    Ansonsten möcht ich nochmal betonen, dass das Enterprise schon den Grossteil problemlos beherrscht, und das vor allem auch noch "Frauenfreundlich" ;) . Da ich persönlich Programmierer bin, schau ich berufsbedingt die Software möglicherweise mit anderen Augen an als ein Normalanwender, daher hab ich möglicherweise auch ne andere Erwartungshaltung.
    Wenn man sich damit abfinden kann, dass noch einige Software-Updates kommen müssen, um den Rest der seltener genutzen Funktionen zu aktivieren und kleinere Unschönheiten im täglichen Betrieb auszubügeln, kann man die/das/den (?) Enterprise definitiv empfehlen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.