1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen mit MacroSystem Enterprise?

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von siegi, 2. Dezember 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Erfahrungen mit MacroSystem Enterprise?

    Moin Leute,

    ich möchte alle mal darum bitten, die Gemüter wieder etwas der Außentemperatur anzupassen.

    Grundsätzlich möchte ich zu der Thematik folgendes sagen: Ein Gerät zu verkaufen, das die angepriesenen Eigenschaften zum Zeitpunkt des Kaufs nicht besitzt, ist nicht und unfair gegenüber dem Kunden, sondern in meinen Augen auch unlauterer Wettbewerb.

    Ich erwarte von einem Anbieter, dass er mich über die tatsächlichen Funktionen aufklärt. Alles, was entgegen dieser Funktionsbeschreibung nicht funktioniert, stellt einen Mangel dar.

    Soviel dazu.

    Umgekehrt kann ich die Geschäftspolitik durchaus nachvollziehen. Ein Gerät wie der Enterprise entwickelt sich nicht von heute auf morgen. Der Wettbewerbsdruck zwingt den Anbieter, das Gerät so früh wie möglich auf den Markt zu werfen, um erstens damit Geld zu verdienen und zweitens sich Marktanteile zu sichern.
    Leider führt das immer wieder dazu, dass unfertige Produkte auf den Markt kommen.

    Jedoch kommt jetzt ein großes Aber: Man sollte hier klar zwischen Produkten unterscheiden, die fehlerhaft auf den Markt kommen und Produkten wie der Enterprise, bei denen bestimmte Eigenschaften noch nicht implementiert sind.

    Hier muss der Käufer entscheiden, ob der dem Anbieter das Vertrauen entgegenbringt, dass er in entsprechender Zeit die beworbenen Eigenschaften nachliefert. Das geschieht auf freiwilliger Basis, da der Kunde -- wie geschrieben -- ansonsten ein Recht auf Nachbesserung, Minderung oder Rücknahme hat.

    Ein Paradebeispiel, wie diese Bananen-Politik wirklich gut funktionieren kann, liefert die Berliner Firma AVM. Zwar werfen die ein Produkt auch recht früh auf den Markt, aber im Verlauf des ersten Jahres nach Einführung erscheinen ettliche Firmware-Updates, die die Geräte nach und nach erweitern.
    Allerdings stehen hier die beworbenen Eigenschaften schon von Anfang an zur Verfügung, hinzu kommen nachträglich neue Features und Verbesserungen.

    Deshalb möchte ich dem Unternehmen Macrosystems prinzipiell diesen Vertrauensvorsprung geben. Wenn sie es in einem halben Jahr nicht geschafft haben, den Enterprise zu komplettieren, dann können wir die Diskussion gerne noch einmal in diese Richtung aufnehmen.

    Denn das, was sie bisher geliefert haben, hat -- soweit ich das den Berichten entnehme -- zumindest Hand und Fuß und ist kein heilloser Frickelkram, wie man ihn von anderen Herstellern her kennt.

    Gag

    PS. Bitte entschuldigt die Schieberei dieses Threads, wir haben heute ein paar Umgestaltungen an der Forenstruktur vorgenommen.
     
  2. Eckhard

    Eckhard Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hat schon einer MacroSystem Enterprise?

    Macrosystem hat übrigens auf seiner Homepage eine umfangreiche Zusammenstellung zum Enterprise.
    Darin kündigt man unter anderem weitere Formate an.
     
  3. Schepp

    Schepp Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen mit MacroSystem Enterprise?

    Hallo, liebe Leut',

    Für einen Kunden, der ein absoluter TV- und Radio-Aufnahmefreak ist, gleichzeitig aber auch ein absoluter IT-Laie, plane ich die Anschaffung des Enterprise-Systems für DVB-C als Austausch/Upgrade für ein völlig verbugtes Windows MCE System.

    Leider sind die Infos zum Enterprise bisher recht spärlich gesäht, und das was ich bislang in "Fachzeitschriften" über das Gerät lesen konnte ist den Namen Testbericht nicht wert. Eher handelt es sich wohl um eine Einseitenwerbung. AreaDVD.de kommt mit seinen HTPC-Tests leider auch nicht wirklich in die Pötte, obwohl die schon im November den Test zum Gerät angeteasert haben.

    Da hier endlich mal Praxiserfahrungen eintrudeln möchte ich Euch ein paar Dinge zu dem System fragen, bevor zuschlage und dann feststelle, dass ich in Teufels Küche bin.
    • Wie ist das mit der Kompatibilität der gebrannten DVDs? Lassen die sich in jedem anderen DVD-Player abspielen, oder handelt es sich um eine proprietäres Format, das nur das Enterprise schluckt?
    • Lässt sich die Senderreihenfolge frei konfigurieren, oder ist man an eine der Programmzeitschriften-Sortierungen gebunden?
    • Spielt das Enterprise WMV HD-DVDs ab? (unwichtig)
    • Wie sieht es mit der Stabilität aus? Irgendwelche Hänger oder Abstürze?
    • Wie kommt Eure bessere Hälfte mit der Bedienung zurecht?
    • Was muss ich als Premiere-Neuling anstellen, um Premiere auf der Kiste ans Laufen zu bekommen? Was muss ich bestellen/kaufen und bekomme ich irgendwelche Probleme wenn das Enterprise nicht von denen als Receiver akzeptiert wird?
    • Wisst Ihr, ob die DVB-C-Variante schon erhältlich ist?
    • Kennt Ihr irgendeinen Händler in der Umgebung von Köln oder Düsseldorf, bei dem ich mir das Gerät anschauen und es ggfls. kaufen kann?
    Sorry, wenn ich Euch mit meinen Fragen ein wenig nerve, aber ich will auf alle Fälle den Schiffbruch vermeiden, den der Kunde mit dem MCE-System durchlitten hat.

    Grüße und nachträglich noch eine frohes Neues,

    der Schepp
     
  4. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: Erfahrungen mit MacroSystem Enterprise?

    Hi Shepp

    Es ist ein absolutes Standard-Format. Allerdings haben einige Player generell manchmal Probleme mit selbst gebrannte - besonder RW Disks.
    Bei einigen Sendern wird eine nicht 100% DVD kompatible Auflösung benutzt, aber die können auch fast alle Standard-Player abspielen.

    Man kann beliebig viele eigene Listen mit beliebigen Reihenfolgen erstellen.

    nein, zumindest derzeit geht das nicht

    Bisher nichts dergleichen.

    Habe selbst keine, aber von anderer Stelle gehört, dass das Gerät sehr "Frauentauglich" ist.

    Du brauchst ein offizielles Premiere Abo. Dazu gibt's meist einen Billig-Receiver dazu (teils schon für 1 €). Dann wird noch ein AlphaCrypt benötigt, wo du die Premiere Karte reinsteckst - fertig. Enterprise unterstützt auch direkt alle Premiere Besonderheiten.

    gibt's noch nicht
    Wird aber jetzt zunehmend interessante, wo auch die Privaten digital verfügbar sind.

    Da gibt es sicher etliche. Aber leider ist seit ein paar Tagen die Händlersuche unter http://www.macrosystem-enterprise.de/ bei MacroSystem defekt. Ruf doch einfach mal den Support an.

    So, ich hoffe, ich konnte helfen.
     
  5. Schepp

    Schepp Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen mit MacroSystem Enterprise?

    Hallo, Henning!

    Vielen Dank für die schnellen Infos. Ich bin erleichtert, denn es hört sich alles soweit sehr gut an.

    Jetzt bleibt nur die Frage, wann die DVB-C-Variante wohl kommen wird. Jeder Tag, den der Kunde das MCE hat ist ein Tag zuviel.

    In Richtung MacroSystems habe ich schon zwei Emails abgefeuert, nur kommt da zur Zeit noch nichts zurück. Schade auch, dass die auf Ihrer Seite zwar treffend feststellen, dass die Händlersuche nicht funktioniert, als Ersatz aber auch keine stinknormale Auflistung anbieten.

    Zur Not werde ich am 21. bei der Vorführung in Burscheid vorbeischauen und einen Offiziellen interviewen. Das ist nicht weit von hier. Aber leider noch einen Moment hin.

    Viele Grüße und nochmal vielen Dank,

    der Schepp
     
  6. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Erfahrungen mit MacroSystem Enterprise?

    Ich kann Henning zustimmen. Sehr leicht zu bedienen. Menüs sehr übersichtlich. Aufnahme EPG, nur eine Taste drücken. Alle Funktionen sind noch nicht freigeschaltet. Kommen aber noch. Aber TV sehen, aufnehmen, CD und DVD brennen, Musik speichern, Radio, usw. geht alles gut. Bis jetzt das beste Gerät was ich besitze und auch schon hatte. Ein Allroundgerät. Sehr zufrieden."C" Variante kommt auch noch. Über Weihnachten und Neujahr waren ja Betriebsferien, deshalb kann ich mir vorstellen, daß jetzt mit Volldampf daran gearbeitet wird.
    Noch eine Frage an Besitzer: ist es richtig, daß ich Namen bei Aufzeichnungen, die kein EPG haben noch nicht ändern kann ? Steht dann z.B. ZDF, aber kein Titel.
    Gruß
    Siegi
     
  7. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: Erfahrungen mit MacroSystem Enterprise?

    Ich glaube, du kannst den Namen bei der manuellen Timerprogrammierung (für Sender ohne EPG) eingeben, aber nicht nachträglich ändern.
     
  8. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Erfahrungen mit MacroSystem Enterprise?

    Danke, werde ich mal gelegentlich probieren.
    Gruß
    Siegi
     
  9. GerdH

    GerdH Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen mit MacroSystem Enterprise?

    Hallo miteinander,

    auch ich habe Ende Dezember das Enterprise-System mit V1.2 und 400 GB-Platte gekauft. Mich hat das Konzept von Macro-System fasziniert, ein Gerät, wo alles für Multimedia drin ist, was ich brauche und nutzen will (SAT-TV, Musiksammlung, Filmaufnahmen und schneiden, SAT-Radio, Video und Bearbeitung). In vielen Punkten gebe ich Willi Wutz recht, der sagt, daß ich das Gerät nicht auf den Markt werfen kann,wenn noch viele Sachen, die auf den Internetseiten von M-S drin stehen nicht gehen, aber auf der anderen Seite überwiegt, wie mehrfach beschrieben der "Spaßfaktor" und die relativ leichte Bedienbarkeit auch für die bessere Hälfte.
    Als Kritikfaktoren beim V1.2 muß ich folgendes sagen:

    - beim Kauf war leider der Fachverkäufer nicht da, alle meine Fragen, wie Schnittstellen (USB, Netz usw.) wurden positiv beschieden (Eierlegende Wollmilschsau) und nicht erwähnt, daß noch nicht beschalten, um z.B. Daten (MP3) von meiner externen Festplatte auf das Gerät zu schaufeln und ohne über den Umweg CD-DVD und Import zu gehen. Es wurde auch nicht gesagt, daß Smart EDIT noch nicht vorhanden ist (habe bei meiner Platte 30 % für Video-Aufgaben reservieren lassen)

    - DVD-plus RW - Medium, hier kann ich keinen Film aus dem Archiv brennen, Fehlermeldung "falsches Medium"

    - habe einen Metz-Kreta-Fernseher (4:3), eigentlich IR-Code 182, kann das Gerät über die Fernbedienung noch nicht schalten, auch der Suchlauf brachte nichts, AV-Receiver geht anstandslos

    - mir würde gefallen, wenn ich eine Playliste aus dem Musikarchiv ohne den TV einzuschalten abspiele, daß auf dem Enterprise-Display der aktuelle Titel angezeigt würde (ähnlich CD-Text), ich sehe hier nichts

    - habe beim EPG pro Sender die "nachfolgenden Sendungen" mit 3-fach-Angabe im Menü

    - würde mir wünschen, daß selbstgebrannte Video`s (Privatfilme von Feiern etc. in das Filmarchiv übernehmbar wären (vielleicht geht das mit Smart Edit)

    - würde mir eine Back-Up-Funktion für die Festplatte wünschen

    Trotz alledem, das positive überwiegt und ich hoffe und wünsche, daß innerhalb der Gewährleistung, Macrosystem die entsprechenden Software-Updates nachliefert, wenn dann alles o.g. zur Zufriedenheit geht, bin auch ich sehr zufrieden, die FAQ-Seiten von Macro-Systems sind auf jeden Fall ein guter Ansatz in die richtige Richtung.

    Viele Grüße Gerd
     
  10. Eckhard

    Eckhard Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen mit MacroSystem Enterprise?

    Das mit den DVD+ RW´s kann ich bestätigen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.