1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen mit HDD DVB-T Receivern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dle80, 23. April 2004.

  1. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Erfahrungen mit HDD DVB-T Receivern

    Hallo gemeente,

    so ist das, wenn zwei gleichzeitig schreiben. Sorry. Wir sollten aber am Ball bleiben.

    Henkwarns
     
  2. gbencze

    gbencze Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen mit HDD DVB-T Receivern

    und zum schluss noch eine frage zu allen recordern:

    5. - wenn ich mir einen film ansehe, der z.b. 60 min. läuft und ich diesen nach ca. 30 min. ausschalte, kann ich den film beim wieder einschalten des recorders/players an der gleichen stelle wiedergeben (resume), oder muss man sich die zeit merken und an die zuvor gestoppte stelle spulen/springen.

    Henkwarns[/QUOTE]
    Hallo,

    ich habe den Nokia 260 T seit letztem Herbst (siehe frühere Berichte). Festplatte 80 GB, ein Tuner. Wenn mann eine Aufnahme beim Betrachten abbricht, das Gerät ausschaltet und später wieder einschaltet und die Aufnahme aufruft um weiter zu schauen, wird men gefragt, ob von "Anfang an", oder "von zuletzt gesehen"?

    gbencze
     
  3. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen mit HDD DVB-T Receivern

    Zum Opentel:

    Der koreanische Hersteller Opentech könnte der Hersteller sein, jedenfalls gibt es Reihe Links, die alle auf Opentel-Produkte hinführen.
    Besonders interessant dürfte

    http://www.opentech.co.kr/lib/list.asp?part_cat=ods4000pvr&part_cat1=Main s/w

    sein, der möglicherweise die neueste Firmware enthält. Wer weiß darüber mehr.

    Auch nochmals die Frage: wer weiß Verbindliches über das Firmwareupdate zum Hyundai 110ST?

    Henkwarns
     
  4. mr.brasil

    mr.brasil Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen mit HDD DVB-T Receivern

    guten morgen,

    vielen dank für eure infos zu opentel.

    würde mich aber auch darüber freuen noch mehr -wie schon von nokia (danke)- zu der frage:

    - wenn ich mir einen film ansehe, der z.b. 60 min. läuft und ich diesen nach ca. 30 min. ausschalte, kann ich den film beim wieder einschalten des recorders/players an der gleichen stelle wiedergeben (resume), oder muss man sich die zeit merken und an die zuvor gestoppte stelle spulen/springen.

    zu erfahren, z.b. von technisat, hyundai usw.

    vielen dank und gruß

    mr.brasil
     
  5. AntenneOnly

    AntenneOnly Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen mit HDD DVB-T Receivern

    Hallo:winken: zusammen,

    Hat der Hyundai einen HF-Modulator - Anschluß für alte Fernseher/VCR ??

    In der Bedienungsanleitung findet man nichts darüber, in den Daten steht etwas darüber mit Option???

    Können die beiden Tuner des Opentel auch "nur" extern genutzt werden, z.B. einen für den Fernseher, den anderen für einen VCR.

    Ich vermute, daß nur einer extern verfügbar ist, der andere nur für die HD-Aufnahmen fungiert...

    Gruß Chris
     
  6. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen mit HDD DVB-T Receivern

    Das würde ja auch reichen
    Henkwarns
     
  7. AntenneOnly

    AntenneOnly Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen mit HDD DVB-T Receivern

    Für den Normalfall sicherlich, doch ich kenne nur zu gut die Situaton, wenn ein Programm mit Timeshift aufgezeichnet/geguckt wird und ein anderes mit VCR aufgezeichnet werden soll, dann wäre ein HD-PVR mit einer zusätzlichen STB, welche den VCR extern bedienen kann besser...als der TWIN ohne diese Möglichkeit ;)

    chris
     
  8. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    AW: Erfahrungen mit HDD DVB-T Receivern

    Habe mal die Telefonnummer von Hyundai Digital zwecks HST-110H herausbekommen . Da kann man ja mal bei Bugs sich telefonische Luft machen.
    Tel:06146/6080

    ;) Hyundai hält sich da ziemlich bedeckt .
     
  9. Gonzo 2

    Gonzo 2 Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen mit HDD DVB-T Receivern

    Hi - der Technisat Digicorder merkt sich die Stelle des Ausstiegs und macht genau da weiter, sobald die Aufnahme wieder angewählt wird!
     
  10. HolgerG

    HolgerG Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2004
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen mit HDD DVB-T Receivern

    Hallo,
    bei dem Hyundai HST-110H ist das auch so.
    Gruß
    Holger