1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen mit Galileo

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von FAR, 23. Februar 2010.

  1. Auslasser

    Auslasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Erfahrungen mit Galileo

    Hallo burmi,
    nun hast Du von mehreren Experten die Bestätigung für 2 Versionen Galileo bekommen (2x99,-).
    Ich kenne zwar Deine alte Enterprise nicht, aber ist an dem Gerät kein Export auf eine (normale) externe Festplatte möglich??
    Wenn ja, müsste das Übersiedeln der Daten doch auch ohne den Kauf des "alten" Galileo funktionieren. Mehr noch, wenn die Filme nicht mit Galileo gesichert wurden, dann bräuchtest Du auch nicht das "neue" Galileo (und wenn Du die DVC2000 kaufen würdest, wäre es sogar dabei).
    Wenn der USB-Export bei der Enterprise so aber nicht möglich ist, dann vergiss diesen Beitrag.
    Was die externen Platten angeht, ich empfehle (wie andere auch) mit USB und eSATA und ohne eingebauten Lüfter. Meine haben sogar einen soliden Ein-/Aus Schalter und gehen nach 10 Minuten in standby. Was will man mehr?
    Gruß Auslasser
     
  2. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: Erfahrungen mit Galileo

    Welche Festplatten sind es denn ???? ohne Lüfter, mit Ein-/Aus Schalter, das hört sich gut an.
     
  3. Auslasser

    Auslasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen mit Galileo

    Hi plainsmen,
    diese
    1500 GB 1,5 TB EXTERNE FESTPLATTE Samsung SATA USB ALU bei eBay.de: Extern (endet 27.03.10 21:23:08 MEZ)

    Hat wie die meisten Platten ein separates Netzteil, wie beim Notebook (Steckernetzteil wäre mir lieber gewesen), dafür mit winziger grüner Betriebs-Diode. Aufpassen, gibts auch ohne e-SATA (nur USB).
    Bezüglich "Standby" mach ich mal nen kleinen Rückzieher. Ich hab nur manchmal gehört, es tut sich was. Mir war der Kippschalter wichtig (kein Sensorschalter!). Dann kann man das Gerät nämlich auch am Netzstecker wieder einschalten, falls es in der Schrankwand vergraben ist. Das geht mit Sensorschalter nicht.
    Ende der Kaufberatung und Gruß