1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen mit dieser Uhr von Timepiece ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 10. Juli 2017.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Ich würde sagen das es zwar durchaus noch Qualitätsunterschiede gibt, aber die für den Normalgebrauch nicht mehr besonders relevant sind.

    Der Unterschied zwische einem chinesischen Standardquarzuhrwerk mit vielleicht 0,1-0,25 Sekunden Abweichung pro Tag und einem handverlesenen schweizer Qualitätsuhrwerk mit vielleicht 0,01-0,05 Sekunden Abweichungen pro Tag sind bei normaler Nutzung völlig irrelevant.

    Ob die Uhr dann jetzt nach sieben Monaten um ca. 3 Sekunden oder um ca. 50 Sekunden falsch geht ist ja egal, weil spätestens dann eh die Umstellung auf Sommer- bzw. Winterzeit ansteht, und man dann die paar Sekunden mitkorrigieren kann.
     
    suniboy gefällt das.
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Wen sowas wirklich nicht interessiert, dem empfehle ich den Blick auf's Handy, falls er wissen will wie spät es ist :D mein Nick kommt jetzt nicht wirklich aus dem Filmbereich ;) ich korrigiere jeden morgen auch die paar Sekunden, die meine Avenger Seawolf vorgeht, bei einer Citizen NY 0040, dem Diverklassiker ohne Sekundenstop, sehe ich das gelassener, wenn die pro Tag 20 Sekunden vorgeht, stelle ich die eben alle 3 Tage ne Minute zurück.

    Was aber gar nicht geht, Quartzuhren die mehr als max. 5 Sekunden pro Monat Abweichung haben, sowas ist einfach nur grausam. :eek:
     
    Gorcon gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die bekommt man mit etwas Geduld auf 10 Sekunden und mir reicht das für Montag bis Freitag. Meine trage ich als Arbeitsuhr seit gut zehn Jahren und es sieht so aus, als würde sie so mit mir auch noch in Rente gehen. :)
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Preis ist jetzt auf das 3-fache gestiegen. :eek:
    Ja dann kann Amazon diese in seinen Tagesangeboten für 99€ anbieten, als Sonderangebot mit 50€ Ersparnis. :whistle:
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Und auf der HP ist sie noch ein paar Euro günstiger, aber auch bei der, scheint die Batterie den Geist aufgegeben zu haben.....;)
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD


    Jetzt extra günstige 299€ ....:confused::rolleyes::barefoot::ROFLMAO::whistle::poop::geek: