1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen mit der AverMedia Hybrid-Karte ???

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von looser72, 1. August 2005.

  1. looser72

    looser72 Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Erfahrungen mit der AverMedia Hybrid-Karte ???

    Ja, so eine Hybrid-Lösung wäre in diesem Fall für Dich richtig. Kann die (normalerweise analogen) Signale aus´m Kabel wiedergeben, kann über Antenne aber eben auch DVB-T (sobald bei Euch verfügbar).

    Wichtig zu wissen wäre eben für Dich, ob bei Dir im Kabel analog oder digital eingespeist wird. Falls digital (was ich nicht vermute), nutzt die Karte nämlich nix... Dann müsste es eine DVB-C-Lösung sein.
     
  2. HeinzBo

    HeinzBo Neuling

    Registriert seit:
    30. Juli 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Erfahrungen mit der AverMedia Hybrid-Karte ???

    Wichtig ist, dass es bei Dir funktioniert. Wenn das neue Terratec Teil auf dem Markt ist, dann hol es Dir doch im MM und wenn es nicht's taugt gibst Du es einfach wieder ab.
    Mir hat man im MM gesagt, dass Rückgabe binnen 14 Tagen keine Problem wäre, wenn alles wieder schön verpackt ist.
    Zum Ausprobieren öffne ich auch nur was ich wirklich brauche, den Rest lasse ich schön eingepackt. Hmm, die Fernbedienung habe ich immer noch nicht ausprobiert...
    DVB-T ist bei mir auch nur just for fun, evtl. mal auf der Terrasse was gucken oder im Urlaub, ansonsten habe ich hier Dreamboxen an einer Kathrein Sat Schüssel.

    HeinzBo
     
  3. looser72

    looser72 Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen mit der AverMedia Hybrid-Karte ???

    @ HeinzBo

    Hast recht: holen, probieren, ggfs. zurückbringen. Anders geht´s ja offenbar nicht.

    Bei mir wäre der TV-Empfang am Topplappen auch nur for fun. Zu Hause haben wir Kabelanschluß und z.Zt. auch noch Premiere. Wäre nur in unserem kleinen Schrebergarten und - wie Du schon geschrieben hast - mal im Urlaub (wobei wir da meistens im Hotel sind und da gibt´s ja in der Regel auch Fernseher...)
     
  4. mamamia

    mamamia Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen mit der AverMedia Hybrid-Karte ???

    Naja das Analog aus dem Kabel, welches quasi in den Receiver gehen würde iss schon analog.
    Mit Terratec T² meinste sicher die hier oder?

    Und die kann beides?
    Hmm dann werd ich mir die mal kaufen. Gibts ja gerade im MM für 59€ (steht ja hier).
    Danke für eure Hilfe!
     
  5. looser72

    looser72 Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen mit der AverMedia Hybrid-Karte ???

    Haaaaaallllltttttt !!!!!! Mal ganz langsam !!!!

    Terratec T² ist zwar die, die ich (in dem anderen Thread !!!) meinte, aber die ist nix für Dich !!!! Damit kannste nur DVB-T gucken, was es ja - lt. Deiner Aussage - bei Euch noch nicht gibt !? Für analogen Kabelanschluss nicht geeignet !!!

    Richtig ist, dass das analoge Signal aus dem Kabel analog ist (wie der Name schon sagt :D ). Deshalb brauchst Du dafür eine TV-Lösung (für einen Laptop entweder USB oder PCMCIA), die analoge Signale verarbeiten kann. Möchtest Du auch gleich den DVB-T-Standard (also digitales Fernsehen über Antenne) mit abdecken, muss es eine sog. Hybrid-Lösung sein.

    Das könnte z.B. die AverMedia PCMCIA Karte sein, über die ich diesen Thread eröffnet habe (http://www.avermedia.de/cgi-bin/products_digitvtuner_hybridcardbus.asp?show=2) oder - und der kommt erst noch - der USB-Stick von Terratec (http://tvde.terratec.net/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=249).

    Alles klar ? Wenn nicht, siehe unten.....
     
  6. mamamia

    mamamia Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen mit der AverMedia Hybrid-Karte ???

    Alles klar, das wollte ich wissen.
    Ich sehen schon hier wird mir geholfen :)
    Was halt wichtig iss, dass ich da mein analoges Kabel reinstecken kann.
    Sonst nutzt mir das auch net viel, scheint bei der lösung aber zu gehen!

    Danke, jetzt weiss ich was ich kaufen muss damit ich all meine ansprüche abdecke.. Super sache hier. Ich denke ich werde mich schonnochmal melden wenn das ding da iss und wieder nix geht :)

    Bis denn und fett danke