1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen mit dem Digipal2 von Technisat?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Stitch, 27. Februar 2006.

  1. Stitch

    Stitch Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips D-Box Sat, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    Nokia D-Box Kabel, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    Anzeige
    AW: Erfahrungen mit dem Digipal2 von Technisat?

    Ja und genau den werd ich mir zulegen. Wie gesagt, mein Fernseher und der DVD/HD Recorder sind ja auch silberfarben. Der Andere gefällt mir einfach von der Form her nicht. ;)
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Fernseher,VHS-Rekorder,DVD-Player alles normal in Schwarz (Anthrazit)...,
    nur der DVB-T Festplattenrekorder ist in Silber !

    :winken:

    frankkl
     
  3. Stitch

    Stitch Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips D-Box Sat, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    Nokia D-Box Kabel, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    AW: Erfahrungen mit dem Digipal2 von Technisat?

    Ach ja, die Antenne (Vube Alpha) hab ich noch vergessen, die ist auch in Silber. ;)

    Dafür sind meine Komponenten im Schlafzimmer, der kleinere Fernseher und der DVB-T Receiver + Antenne und Videorecorder schwarz. :D

    Ich möchte halt alles etwas gleich halten, zwischen den Geräten.
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Achja der das Video Umschaltpult ist auch in schwarz... !


    Mein Wunsch DVB-T Receiver wäre:

    - die Ausstattung vom Digipal 2

    - die Gehäusequalität vom Digipal 1

    - das Display vom Digicorder


    :winken:

    frankkl
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Erfahrungen mit dem Digipal2 von Technisat?

    Gute..

    Der Telestar Teledigi 1T ist auch der DigiPal2.

    Und die Dinger von Telestar haben immer ein rechteckiges Gehäuse.

    Sieh hier:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2006
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Dann doch lieber das orginal der DigiPal 2B

    [​IMG]

    [​IMG]



    :)


    Noch mal eine ganz andere überlegung
    den Digicorder T1 gibt es auch schon unter 200 Euro
    (gute Ausstattung,Gehäuse-,Display - qualität) !

    http://www.geizhals.at/deutschland/a103094.html


    [​IMG]




    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2006
  7. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Erfahrungen mit dem Digipal2 von Technisat?

    ... und noch den Modulator vom Digipal 1 - das waere auch mein Wunschgeraet! :D
     
  8. Stitch

    Stitch Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips D-Box Sat, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    Nokia D-Box Kabel, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    AW: Erfahrungen mit dem Digipal2 von Technisat?

    Also mir sind auch unter 200 Euro schon zu viel, mehr als unter 100 sollten es bei mir nicht sein. Ich brauch auch keinen Receiver mit Recorder, weil ich schon einen Recorder habe. Wenns auch ein externer ist. ;)

    Hat der Recorder eigentlich einen USB- Anschluß, damit man die aufgenommenen Dateien auch auf den PC übertragen und Brennen kann? Ich hab in einem anderen beitrag gelesen, daß es derzeit nur einen Receiver von Siemens gibt, der USB hat. Wenn man nur aufzeichnen und ansehen kann, seh ich da eigentlich gar keinen großen Sinn drin. Mein externer Recorder hat USB und ich kann meine Dateien damit übertragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2006
  9. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Erfahrungen mit dem Digipal2 von Technisat?


    Bist Du dir da sicher? Da ich immer nur lese, beim telestar geht Software-update nur über seriellen Anschluss.
     
  10. Seeoner

    Seeoner Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen mit dem Digipal2 von Technisat?

    Digipal 2 mit Scartkabel und Antenne TT2 bei AMAZON.DE für unter 100 € incl. Versand!
    Was besseres hab ich bisher nicht gefunden...