1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen mit dem Digipal2 von Technisat?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Stitch, 27. Februar 2006.

  1. Stitch

    Stitch Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips D-Box Sat, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    Nokia D-Box Kabel, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    Anzeige
    Wie sind eigentlich so die Erfahrungen mit diesem DVB-T Receiver? Ich habe mich heute nach einem anderen Receiver umgesehen, da ich mit dem Schwaiger DSR 5008T nicht zufrieden bin, weil er trotz fast vollem Signal und und 100% Qualität ständig "Standbilder" bringt. Auch die aktuelle Software bringt nichts.
    Ich hab mir dann mal den Digipal2 angesehen (obwohl mir das Design & Plastikgehäuse nicht gefällt), der ja immer so hochgelobt wird. Was mir aber schon mal gar nicht gefällt, der wird ja ziemlich heiß! Wirkt sich das nicht negativ auf die Lebensdauer aus? Die Belüftung finde ich auch ziemlich spärlich und vor allem an der falschen Stelle. Was für mich noch negativ ist, er hat keinen Netzschalter. Der wäre mir aber wichtig, weil ich übers Wochenede meistens weg bin und dann keinen unnötigen Stromverbrauch haben möchte. Freilich kann man auch wahlweise den Netzstecker ziehen, an den ich aber schlecht ran komme oder das Kabel am Receiver ausstecken. Nur, wenns dann dummerweise mal hinter den Fernsehschrank fällt, hätte ich auch die Wurschtelei.
    Ich glaube, ich werde mir lieber nochmal einen Kathrein UFT 571 holen. Der bleibt absolut kalt und ich brauch, bevor ich am Wochenede wegfahre, nur vorne links auf den Netzschalter drücken und das Ding ist aus. Nur hat der halt keinen eigenen Videotext und ich muß mich halt mit dem wesentlich langsameren Text vom Fernseher zufriedengeben.
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.269
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja so ähnlich geht es mir auch,
    hätte der ein normales Gehäuse das auch der sonstigen qualität endspricht,
    wäre er schon längst meiner (im Twin-Betrieb) :LOL:

    Aber um die temperatur brauchste dir wohl nicht die grossen Gedanken zumachen,
    meine Eltern haben zwei DigiPal 2 von Mai 2004 (ohne grosse Lüftung) einer ist im TV-Schrank hinter einer Glastür unter den Fernseher also richtig schön warm und es läuft alles gut :)


    :winken:

    frankkl
     
  3. Stitch

    Stitch Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips D-Box Sat, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    Nokia D-Box Kabel, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    AW: Erfahrungen mit dem Digipal2 von Technisat?

    Naja, mal schauen, wo ich den Receiver vielleicht am günstigsten bekomme. Der fehlende Netzschalter liegt mir halt noch etwas im Weg, vielleicht finde ich aber auch dafür noch eine Lösung. Könnte ja einfach einen Schalter ins Netzkabel machen, Platz wär ja in dem Fach vom Fernsehtisch genug, der Receiver ist ja sehr klein und man würde somit auch gut drankommen. :winken:

    Gibts den eigentlich in verschiedenen Gehäusen? Den hab ich mir heute beim Conrad angesehen:

    [​IMG]


    Und den hab ich bei Ebay gefunden:

    [​IMG]
    Das Gehäse von dem Receiver gefällt mir schon etwas besser
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2006
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.269
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Erfahrungen mit dem Digipal2 von Technisat?

    Den DigiPal 2 gibt es ja schon unter 80 Euro !

    http://www.geizhals.at/deutschland/a102846.html




    Wieso das,
    der DigiPal 2 verbraucht doch sehr genig Strom ?

    Laut TechniSat:

    - Leistungsaufnahme

    3,0 W im Stand-by-Modus (Uhr aus)

    3,4 W im Stand-by-Modus (Uhr ein)


    :winken:

    frankkl
     
  5. wardpa

    wardpa Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen mit dem Digipal2 von Technisat?

    Zumal: holt sich das Teil nicht nachts auch die Updates fuer die Fernsehzeitung? Da ist komplett aus doch nicht sehr sinnvoll?

    Ich bin mit meinem auch sehr zufrieden. Hatte erst einen Billigempfaenger und jetzt eben den Digipal2. Der Digipal macht auch bei schlechtem Signal keine Probleme. Und somit empfange ich mit einem einfachen Draht, den ich ans fenster geklebt habe.

    Die Optik und Haptik ist etwas mies, aber die Technik ist halt klasse. Und so extrem warm wird das Geraet auch nicht - da werden viele Autoradios wesentlich waermer.
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.269
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2006
  7. Stitch

    Stitch Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips D-Box Sat, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    Nokia D-Box Kabel, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    AW: Erfahrungen mit dem Digipal2 von Technisat?

    Also den schöneren der beiden Modelle könnte ich in silber über einen ebay- Händler aus München für 85 Euro + 7 euro Versand haben. Titan muß ich nicht unbedingt haben, mein Fernseher ist auch silberfarben
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.269
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Nö Ich finde nur der DigiPal 2 Titan sieht etwas normal aus :eek:


    [​IMG]


    :winken:

    frankkl
     
  9. Stitch

    Stitch Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips D-Box Sat, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    Nokia D-Box Kabel, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    AW: Erfahrungen mit dem Digipal2 von Technisat?

    Das ist aber wieder dieser "Gebogene", der sieht von der Seite aus wie ne Thüringer Bratwurst. Ich möchte doch lieber den mit dem dickeren, geraden Gehäuse. :D
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.269
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Erfahrungen mit dem Digipal2 von Technisat?

    = B-Version

    Den gibt es leider nicht in einer normalen Farbe , sondern nur in Silber !


    :winken:

    frankkl