1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen DVB-T Empfang Ruhrgebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Tanner, 26. August 2004.

  1. Tanner

    Tanner Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Erfahrungen DVB-T Empfang Ruhrgebiet

    Soweit ich weiss, kommt Sat1 aus Essen-Stadtwald, und DVB-T aus Holsterhausen. Daher dürfte das nicht voneinander abhängig sein.:eek:
     
  2. musikbox

    musikbox Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen DVB-T Empfang Ruhrgebiet

    Hi! Bekomme seit heute hier in Düsseldorf Nähe Hbf scheinbar ein Testsignal mit WDR Düsseldorf rein. Ist das dieser ominöse Kanal 10 aus Langenberg oder ist das ein Signal aus Essen??
    Das Ganze spielt sich auf 212500 KHz ab...
     
  3. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen DVB-T Empfang Ruhrgebiet

    ist Kanal 10.
     
  4. Hollgi

    Hollgi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen DVB-T Empfang Ruhrgebiet

    Was heisst ab heute?
    Hast du vorher nichst empfangen oder keinen Receiver gehabt oder andere Antenne benutzt?
     
  5. musikbox

    musikbox Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen DVB-T Empfang Ruhrgebiet

    Seit fünf Wochen empfange ich DVB-T via PC-Karte. Antennenposition seitdem nicht geändert (Richtung Köln). Nach Check der Kanäle tauchte WDR Düsseldorf (also mit Phoenix & Co) auf. Habe in den vergangenen Wochen allerdings nur ab und zu mal die Kanäle gescannt...
     
  6. robbyugo

    robbyugo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Erfahrungen DVB-T Empfang Ruhrgebiet

    Hallo!Ich habe mir heute den Universum Digital Receiver DVB-T 450 von Quelle für 79,99€ gekauft und habe eine Zimmerantenne von Schwaiger mit Verstärker.
    Folgende Sender sind wie folgt,ohne Bauklötze und ohne Tonaussetzer zu empfangen hier in Duisburg-Wanheimerort (3.Etage) :
    Das Erste(ARD) Kanal: C10 , Level 75, C/N:19/20db
    ZDF Kanal: C26 , Level 68, C/N:15db
    RTL Kanal: C43 , Level 74/76, C/N:17db
    SAT.1 Kanal:C43 , Level 74/76 C/N:17db
    ProSieben Kanal:C43 , Level 74/76 C/N:17/18db
    WDR Düsseld. Kanal:C10 , Level 75 C/N:20db
    Südwest RP Kanal:C49 Level 61/62 C/N:15/16db
    MDR Kanal:C49 Level 61/62 C/N:15/16db
    NDR NDS Kanal:C49 Level 62/63 C/N:15/16db
    WDR Köln Kanal:C49 Level 61/62 C/N:15/16db
    ARTE Kanal:C10 Level 75 C/N:17/18db
    Phoenix Kanal:C10 Level 75 C/N:18db
    EinsMuXx Kanal:C65 Level 66/67 C/N:18/19db
    Info/3sat Kanal:C26 Level 67/68 C/N:14/15db
    DoKu/KiKa Kanal:C26 Level 67/68 C/N:15db
    VOX Kanal:C43 Level 74/76 C/N:17/18db
    Alle restlichen Programme mit Bauklötze und Tonaussetzern am Tag, am Abend geht es meistens.
    Dann müsste der DVB-T-Empfang in Duisburg ja am 8.November 2004 bestens sein, wenn man jetzt schon so gut empfangen kann, wenn auch nicht alles.Oder???
     
  7. robbyugo

    robbyugo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Erfahrungen DVB-T Empfang Ruhrgebiet

    Hallo!Ich habe mir heute den Universum Digital Receiver DVB-T 450 von Quelle für 79,99€ gekauft und habe eine Zimmerantenne von Schwaiger mit Verstärker.
    Folgende Sender sind wie folgt,ohne Bauklötze und ohne Tonaussetzer zu empfangen hier in Duisburg-Wanheimerort (3.Etage) :
    Das Erste(ARD) Kanal: C10 , Level 75, C/N:19/20db
    ZDF Kanal: C26 , Level 68, C/N:15db
    RTL Kanal: C43 , Level 74/76, C/N:17db
    SAT.1 Kanal:C43 , Level 74/76 C/N:17db
    ProSieben Kanal:C43 , Level 74/76 C/N:17/18db
    WDR Düsseld. Kanal:C10 , Level 75 C/N:20db
    Südwest RP Kanal:C49 Level 61/62 C/N:15/16db
    MDR Kanal:C49 Level 61/62 C/N:15/16db
    NDR NDS Kanal:C49 Level 62/63 C/N:15/16db
    WDR Köln Kanal:C49 Level 61/62 C/N:15/16db
    ARTE Kanal:C10 Level 75 C/N:17/18db
    Phoenix Kanal:C10 Level 75 C/N:18db
    EinsMuXx Kanal:C65 Level 66/67 C/N:18/19db
    Info/3sat Kanal:C26 Level 67/68 C/N:14/15db
    DoKu/KiKa Kanal:C26 Level 67/68 C/N:15db
    VOX Kanal:C43 Level 74/76 C/N:17/18db
    Alle restlichen Programme mit Bauklötze und Tonaussetzern am Tag, am Abend geht es meistens.
    Dann müsste der DVB-T-Empfang in Duisburg ja am 8.November 2004 bestens sein, wenn man jetzt schon so gut empfangen kann, wenn auch nicht alles.Oder???
     
  8. robbyugo

    robbyugo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Erfahrungen DVB-T Empfang Ruhrgebiet

    Hallo!Ich habe mir heute den Universum Digital Receiver DVB-T 450 von Quelle für 79,99€ gekauft und habe eine Zimmerantenne von Schwaiger mit Verstärker.
    Folgende Sender sind wie folgt,ohne Bauklötze und ohne Tonaussetzer zu empfangen hier in Duisburg-Wanheimerort (3.Etage) :
    Das Erste(ARD) Kanal: C10 , Level 75, C/N:19/20db
    ZDF Kanal: C26 , Level 68, C/N:15db
    RTL Kanal: C43 , Level 74/76, C/N:17db
    SAT.1 Kanal:C43 , Level 74/76 C/N:17db
    ProSieben Kanal:C43 , Level 74/76 C/N:17/18db
    WDR Düsseld. Kanal:C10 , Level 75 C/N:20db
    Südwest RP Kanal:C49 Level 61/62 C/N:15/16db
    MDR Kanal:C49 Level 61/62 C/N:15/16db
    NDR NDS Kanal:C49 Level 62/63 C/N:15/16db
    WDR Köln Kanal:C49 Level 61/62 C/N:15/16db
    ARTE Kanal:C10 Level 75 C/N:17/18db
    Phoenix Kanal:C10 Level 75 C/N:18db
    EinsMuXx Kanal:C65 Level 66/67 C/N:18/19db
    Info/3sat Kanal:C26 Level 67/68 C/N:14/15db
    DoKu/KiKa Kanal:C26 Level 67/68 C/N:15db
    VOX Kanal:C43 Level 74/76 C/N:17/18db
    Alle restlichen Programme mit Bauklötze und Tonaussetzern am Tag, am Abend geht es meistens.
    Dann müsste der DVB-T-Empfang in Duisburg ja am 8.November 2004 bestens sein.
     
  9. Hollgi

    Hollgi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen DVB-T Empfang Ruhrgebiet

    man was für ne freude, gleic 3x :)
     
  10. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen DVB-T Empfang Ruhrgebiet

    Das hilft Karstadt-Quelle auch nicht!!