1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen Digipal2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Voreifel, 26. Mai 2004.

  1. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Erfahrungen Digipal2

    @ citysprinter & Eisbaer4:

    Okay, jetzt weiß ich bescheid, wer (oder was) Prof. Reimers ist...! Nun bin ich ja selbst kein Nachrichtentechniker und habe auch keine Vorlesungen bei o.G. Herrn besucht. Mich würde aber doch interessieren, wie schnell (wenigstens theoretisch) das Kanalumschalten bei DVB-T im bestmöglichen und im 'worst case' machbar sein müsste. Könnt Ihr darüber mal 'was sagen?

    Gruß, Torge.
     
  2. Hene

    Hene Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen Digipal2

    Brauch ich nicht, der Receiver soll für meine Oma und Opa sein, von daher kann ich den erstmal bei mir anschließen (ich hab doch kein so alten Fernseher mehr ;)).
    Gut das du mir das sagst, ich hatte da sonst wie doof vorgestanden, und hätte mich gewundert das der nicht funktioniert :D
     
  3. numsi100

    numsi100 Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen Digipal2

    Hi Hene,
    hast Du keinen Videorecorder? Wenn ja, dann Scart Digipal2 an Scart Viderecorder, und den Antennenausgang vom Recorder zu Antenneneingang TV.
    Klappt bei mir prima.
     
  4. Hene

    Hene Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen Digipal2

    Hi, Danke für den Tip.
    Ich hab mir mal den Thomson ausgeliehen, und wollte den anschließen. Habe im Menü auch alles umgestellt und hinterher an den Fernseher angeschlossen.
    Ich hatte zwar das Bild vom Receiver, aber nur Schwarz/weiß und Schnee.
    Was kann ich dagegen tun, oder ist der Fernseher einfach zu alt um das Bild richtig darzustellen ?
     
  5. numsi100

    numsi100 Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen Digipal2

    Hm..zu schwarz/weiss kann es sein , dass du umstellen musst (RGB oder FBAS) .
    Wegen des "Schnees"..hm, hast du den Kanal auf TV gefunden der den Videorecorder wiedergibt.
    Ähm..falls Du den Thomson mit TV Tuner meinst, den kenne ich nicht, und was man da sonst noch so einstellen muss.
     
  6. Hene

    Hene Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen Digipal2

    Ich hab den Thomson, den hab ich dirket an der antenenbuchse angeschlossen
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Mal eine andere Frage,wieviel Zentimeter hoch ist eigendlich
    die TechniSat Stabantenne DIGIFLEX TT1 ,
    nirgendwo stehen Angaben dazu ?

    [​IMG]

    (Es haben ja viele die zu Ihren TechniSat DigiPal...)

    :)

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2004
  8. volvodidi

    volvodidi Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Erfahrungen Digipal2

    Hi,

    das Teil ist 347mm hoch.
    Wenn du eine brauchst, meld dich bei mir.

    Volvodidi
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2004
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Erfahrungen Digipal2

    Oh danke,
    die DIGIFLEX TT1 reizt mich schon länger meine bisherige Zimmerantenne steht auf den Wohnzimmerschrank.

    Dort habe Ich 452 mm höhe Platz also genug zum testen,
    da ja die Stabantennen nicht so leistungsstark sein sollen,
    den der Fernsehturm im Walle ist etwa 1200 m endfernt !

    :)

    frankkl
     
  10. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungen Digipal2

    @frankkl:
    Bei 1,2 km Anstand sollte ein 12 cm langer Draht, u.U. sogar schon gar keine Antenne doch ausreichen...