1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen Digipal2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Voreifel, 26. Mai 2004.

  1. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Erfahrungen Digipal2

    Wäre schon zielich dämlich, wenn der Receiver die Antennenversorgung beim EPG-Update nicht wieder einschalten würde, oder?
     
  2. ek2806

    ek2806 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen Digipal2

    Die Antennenspannung wird bei dem Sieh Fern Info oder auch EPG nicht abgeschaltet. Nur
    beim Software Update über Satellit. Und das weiss Technisat auch. Deren Meinung ist das wäre ein Hardwarefehler und ich müsste das Gerät einschicken. Meiner Meinung geht es
    der Firma z.Zt durch die grosse Nachfrage nach DVB T receivern zu gut und der Kundendienst lässt nach. Diese Sieh Fern Info ist meiner Meinung nach nie auf dem neueseten Stand. EPG ist besser.
    EK
     
  3. ek2806

    ek2806 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen Digipal2

    @Wildcard
    Wenn Du meinst ein Software Update wäre nicht unbedingt nötig, dann frage ich mich warum innerhalb kurzer Zeit die Software beim Technisat 3 x upgedatet wurde. Die Firmen bringen Geräte heraus die gerade mal so funktionieren. Wer als erster auf dem Markt ist sahnt am meisten ab. Und dann haben die Herren ja die Möglichkeit im Laufe der Zeit durch Updates nachzubessern. Bei Microsoft ist es doch das gleiche.
    Und warum soll ich das Update über den Computer machen wenn es auch über Satellit geht. Beim Computer fang ich mir vielleicht noch einen Virus ein.
    EK
     
  4. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungen Digipal2

    Viurs... lächerlich. Da müsste ja erstmal jemand A) eine verseuchte Firmware basteln und B) die TechniSat unterjubeln.

    Ein "Hardwarefehler" ist es ganz bestimmt nicht. Aber der Kunde KANN ja nicht per Sat updaten, wenn die LNB-Spannung weg ist... also PC hernehmen oder einschicken.
     
  5. ek2806

    ek2806 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen Digipal2

    @Gummibaer
    Ob das wirklich so lächerlich ist, wage ich zu bezweifeln. Ich werde mich auf jeden Fall mal schlau machen. Da ich annehme dass bei der Hotline und auch auf meine Anfrage per E-Mail bei Technisat halbwegs annehmbare Fachkräfte sitzen die mir das auch schriftlich gaben, muss ich wohl annehm,en dass es doch ein "Hardwarefehler" ist. Der Fehler tritt nur beim Firmwareupdate auf. Ich habe dann einfach ein kurzes Koaxkabel genommen, einen Stecker dran und schon klappte das Update. Die aktive Antenne von Technisat empängt namlich ohne Spannung überhaupt nichts. Übrigens handelt es sich nicht um einen Sat-Emfänger sondern um einen DVB-T Receiver. Und wäre es ein Soft-Firmware Fehler wäre es ja kein Problem diesen beim nächsten Update zu beseitigen. Das geht aber nicht. Warum sollte ich denn über PC updaten da muss ich erst mal ein Kabel dafür kaufen, da ich dieses schon lange nicht mehr benutze. Heutzutage hat man USB 2. Schon mal davon gehört?
    EK
     
  6. Antenno

    Antenno Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen Digipal2

    Klar, aber genauso dämlich wäre es wohl diese beim Softwareupdate abzuschalten, oder?

    Also beim SFI-Update schaltet sie sich definitiv nicht ab, hab ich ausprobiert (Timer gesetzt). Ebenso bei händischen Softwareupdate. Wie es beim Softwareupdate über Timer ist, kann ich nicht sagen, da es mir komischerweise nicht möglich ist die gepalte Uhrzeit (4:00Uhr) abzuändern -> Timerkonflikt, egal was ich hier eingebe. Hat hier jemand ne Idee?

    Gruß,
    mario
     
  7. ek2806

    ek2806 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen Digipal2

    @Antenno
    Die Aktualisierungszeit lässt sich bei mir auch nicht ändern. Ich habe die Aktualisiuerung
    auch ausgeschaltert, da ich beim Vorhandensein neuer Software diese manuell runterlade.
    Was meinst Du eigentlich mit "händischen Softwareupdate"?
    EK
     
  8. Antenno

    Antenno Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen Digipal2

    Hi EK,

    deine Frage hast du dir schon selbst beantwortet. Damit meine ich, die automatische Aktualisierung ab zu schalten und eben manuell runterlade (über Antenne). Wenn trotzdem der Hinweis beim Einschalten erscheint, dass neue Software zur Verfügung steht, ist es ja ok. So oft kommt es ja nicht vor...

    Mario
     
  9. Atreides

    Atreides Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen Digipal2

    Betrifft das nicht eher diejenigen, die über Zimmerantenne empfangen ? Wie sieht es aus, wenn der Digipal 2 an einer modernen Dachantenne hängt, die auf digitalen Empfang eingestellt ist ?

    Wenn der Digipal ständig auf Standby steht, dann wird in der Nacht EPG empfangen. Soweit so gut.

    Und wenn ich nun zusätzlich das SW-Update auf Automatischen Empfang zu einer bestimten Uhrzeit in den Morgenstunden einstelle, dann müßte ich doch solche Probleme nicht haben oder vielleicht doch ?

    Schaltet sich dann doch irgendetwas ab ?

    Gruß
     
  10. ek2806

    ek2806 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen Digipal2

    @Atreides
    Wenn die Antenne keinen Verstärker hat, der von dem Digipal 2 seine Spannung bekommt, ist das kein Problem.
    EK