1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen Digicorder S1

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Travis1904, 25. Mai 2004.

  1. Thomas5

    Thomas5 Guest

    Anzeige
    Na, dann weißt du ja jetzt wenigstens, woher deine Probleme kamen... ;) :D
     
  2. Bussiebaer

    Bussiebaer Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Investier ein paar Euro in eine Steckdosenleiste mit Netzschalter, und deine Stromrechnung sowie der Kamin freuen sich. :winken:
     
  3. dr_squalo

    dr_squalo Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Danke für den Tipp.
    Ich geb die Box jetzt aber eh ab zu Technisat. Mal sehen wie lange die brauchen für die Reparatur.
    Solange gibt's halt wieder UHF-TV gucken via Zimmerantenne :(

    Doch das mit der Steckdosenleiste ist aber auch nix für den S1. Wenn der keinen Standby Saft bekommt, fährt der beim nächsten Einschalten das komplette Initialisierungs Prgramm durch. Das dauert ewig!
    Man kann halt nicht alles haben, gell?
    Trotzdem: 10W Standby ist unverständlich! Da können andere besser.
     
  4. Bussiebaer

    Bussiebaer Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ein bis zwei Minuten, Zeit, die man für einen Gang zur Toilette oder zum Kühlschrank für die Fernsehverpflegung nutzen kann ;)
    Ich zumindest kann damit ganz gut leben. Wäre aber natürlich besser, wenn das Gerät von Haus aus weniger Strom verbrauchen würde.

    Läßt du im Standby die Uhrzeit anzeigen? Wenn ja, das kann man auch irgendwo im Menü deaktivieren, dann leuchtet nur noch ein rotes Lämpchen und nicht mehr das ganze Display. Dürfte den Stromverbrauch zumindest ein bisschen einschränken, denke ich mal.

    Wünsch dir jedenfalls, daß dein Gerät schnell repariert wird und danach so viel Freude daran hast wie ich und viele andere. :)
     
  5. video

    video Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Richtigstellung!

    Hallo!

    Ich möchte hier etwas richtigstellen, da ich für meine Aussage und Frage ob der Technisat Digicorder S 1 5.1 Ton aufnehmen
    kann, in einem anderen Forum Schelte eingefahren habe!

    Der Blödsinn ist nicht auf meinem Mist gewachsen! Ich habe einen Pro 7 Blockbuster in 5.1 aufnehmen wollen und das hat nicht geklappt! Zuständige Parameter waren eingestellt opt.
    Kabel dran!
    Daraufhin habe ich bei der Technisat-Hotline angerufen und die Maus am anderen Ende sagte "Der Digicorder S 1 kann keinen
    5.1 Ton aufnehmen!". Ende im Gelände!
    Aufgrund des schlechten Bildes "meines" S 1, der Aussage der
    Maus von Technisat und der Tatsache, dass er sich bei jedem Hochfahren festrappelte ließen mich das Gerät wieder umtauschen!
    Das war weder "Bullshit" noch ein Versuch den S 1 schlecht zu machen! Bei meinem hat es nicht gepaßt und für den Rest verweise ich auf die Ahnungslosigkeit der Technisat-Mitarbeiterin!
    Ansonsten schwenke ich die Friedensfahne :winken: und
    verbleibe mit freundlichen Grüßen




    Video

    P.S.: Probleme sind da um gelöst zu werden!!;)
     
  6. Bussiebaer

    Bussiebaer Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungen Digicorder S1

    Seit dem neuesten Update wurde die Suche nach neuer Software optimiert, das läuft jetzt um einiges flotter. Dadurch fährt das Gerät nun auch beim Einschalten viel schneller hoch :)
     
  7. dr_squalo

    dr_squalo Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Erfahrungen Digicorder S1

    Mal schauen. Ich hab ja die Box nun seit über 'ner Woche weg, hab aber von Technisat noch nix gehört.
    Weder ob sie das Gerät bekommen haben, noch sonst was (ich hatte doch zumindstens um eine kurze Email gebeten. Ich weiss: LOL at me!!)

    Aber wennigstens habe ich nun eine eMail vom Technisat Call Center
    bekommen, die sich auf meine 1. EMail von vor 3 1/2 Wochen bzeog. Immerhin!
    Allerdings nur allgemeins Geplänkel; Mal Kiste re-setten und so...:eek:

    War noch ne 0190 Rufnummer bei. Da hab ich gedacht: Ruf mal an und frag mal wenigsten nach wo mein Gerät ist/bleibt.
    Tja, da war dann so eine ziemlich gelangweilte Call-Center Tussi dran,
    die überhaupt nichts wusste und nur was gefaselt hat von: Digicorder werden woanders repariert und lauter so Müll. So. Das ganze hat mich dann lockere 2,50 EUR gekostet und bin genauso so schlau wie zuvor.

    Für mich ist Technisat GESTORBEN!! Das ist nicht nur ein ganz schlechte Box, nein, der Technisat Service ist tausendmal schlechter.

    Werde das Ding wohl für nen Euronen in ebay reinstellen, wenn ich's denn mal wieder bekomme :p
    Für den nächsten PVR werde ich mir wohl noch ein paar Jahre Zeit lassen.
    Gute Videorekorder für normales Geld, gibt's ja auch erst seit diesem Jahrtausend.
     
  8. igel

    igel Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Erfahrungen Digicorder S1

    Hallo !

    Kann über den S 1 nur gutes sagen . Er kann auch 5.1 aufnehmen und wiedergeben . Ton muß auch bei Festplattenwiedergabe mit Tontaste eingestellt werden .
    Gruß Bernd
     
  9. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    AW: Erfahrungen Digicorder S1

    Gekauft :D