1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. Haiza

    Haiza Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Keins
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Das wird dir hier keiner sagen können. Es wird wohl aber kommen...
     
  2. Christopher R.

    Christopher R. Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Als ich im Juni 2010 bei Sky anrief erklärte man mir das es sich nur noch um ein par Monate handelt bis die Restlichen GB kommen. Ist bald ein Jahr her und es ist noch nicht einmal bekannt wann es ungefähr kommen wird...
     
  3. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich würde mal mit Herbst/Winter 2011 rechnen, Sullivan betont immer in den Conference Calls das man Sky+ noch nicht so richtig beworben hat, da man nicht genügend Boxen zur Verfügung hat, soll sich aber im Mai ändern. Man wartet wahrscheinlich bis Sky+ in etwas mehr Haushalten vorhanden ist, damit die Nummer auch einen Effekt hat. Stellt sich dann natürlich auch die Frage, ob es dann Push VOD wird oder gleich so etwas wie Anytime+ also richtiges VOD oder beides.

    Wenn ich mal davon ausgehe, dass das 180 Filme umfassende Filmangebot von SkyGO 1:1 auch in Sky+ VOD übertragen wird und dafür die Rechte vorhanden sind, wäre es natürlich wünschenswert, wenn man sich über die VOD Rechte mit ein paar mehr Studios einigen würde.

    MfG
     
  4. Tracy

    Tracy Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2001
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo !
    Ich würde mir gerne den Sky+ Receiver zulegen.Eine V13 Karte habe ich schon.
    Der Sky+ Receiver wird ja mit der V13 Karte gepairt,damit man alle Funktionen
    zur Verfügung hat.Kann man die gepairte Karte danach noch in anderen Sky Receivern/ Cams für V13 Karten betreiben,oder funktioniert sie danach nur noch im Sky+ Receiver ? Danke im vorraus.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hi,

    das geht. Es wird lediglich der Receiver nur für die eine Karte zugeteilt.
    Die V13 läuft genausogut in anderen receivern/Modulen.
    (Mit einer "fremden" V13 ist der Receiver dann wieder nur eingeschränkt nutzbar, keine Aufnahmen etc.)

    Gruss
     
  6. Tracy

    Tracy Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2001
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Danke dir für die schnelle Antwort.
    Hast mir bei meiner Entscheidung geholfen.
    Schönes Wochenende :)
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hi,

    nur zur Klarstellung: Das war ein technische Auskunft, von dem Gerät ansich und zur Leihe und mit allen anderen Einschränkungen, halte ich gar nichts !
    Ich (!!) würde immer einen freien Receiver mit Modul betreiben/kaufen.

    Gruss
     
  8. ix-calibur

    ix-calibur Neuling

    Registriert seit:
    23. April 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    PACE TDS 866 NSD
    Hallo,
    ich habe schon seit Jahren Sky.
    Habe mich telefonisch bei SKY über einen Festplattenreceiver erkundigt.
    Dabei würde mir ein Humax als Leih für einmalig 99 Euro zugesagt.
    Heute ist aber leider mit der Post ein PACE plc TDS866NSD gekommen:mad:.
    Kennt jemand das Gerät, ist das gleich dem 865 und schlechter als der Humax.
    Würde mich über eine Antwort freuen.
    Habe jetzt einen Humax IPDR 9800.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2011
  9. saibot1802

    saibot1802 Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo,

    ist es nun endlich möglich, das man die privaten Sender (über Kabel Deutschland) endlich auch auf dem neuen Sky+ receiver (Humax) empfangen kann?
    Hatte mal geheissen, das es bald möglich sei. Weiss jemand mehr? Habe eine G02 KD smartcard.
    mfg tobi
     
  10. kdl

    kdl Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2001
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo,

    seid mir bitte nicht böse, wenn die eine oder andere Frage bereits gestellt bzw. beantwortet wurde. Ich habe jetzt nach etwa 65 Seiten intensiven Lesens aufgegeben und beschlossen, einfach mal meine Fragen zu stellen.
    Ich werde sehr wahrscheinlich am Freitag meinen Receiver geliefert bekommen und bin schon total gespannt darauf, denn was man hier so liest, hört sich das absolut klasse an.
    Nun habe ich bereits ein wenig gegoogelt und dabei sind mir 3 für mich wichtige Fragen eingefallen:
    1. Ist der Netzwerkanschluss bereits aktiv bzw. was hat es für Vor-/Nachteile, wenn ich nun da bereits meinen Router anschließe? Welche Dienste sind da eventuell geplant? Weiß da jemand etwas?
    2. Ich habe eine Satanlage für Astra 19,2° und 23,5°, kann der Receiver damit umgehen?
    3. Die Favoritenliste 1-99 ist frei konfigurierbar. Kann ich dort auch Sky-Programme einordnen? Wenn ja, hätte das Nachteile im EPG (beim iCord HD+ war das so!), weil ja die Sender dann doppelt in der Senderliste sind und somit auch bei Suchergebnissen im EPG automatisch doppelt erscheinen könnten ?

    Vielen Dank schon mal :winken: