1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. Haiza

    Haiza Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Keins
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Diseqc ist das Zauberwort ;-)
     
  2. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Danke schonmal für die Antwort.
    Welcher Diseqc Schalter wäre denn für mich zu empfehlen? Wie gesagt, wir haben eine Gemeinschaftsanlage und zusätzlich hab ich noch eine Digidish auf der Fensterbank. Braucht so ein Schalter eine eigene Stromversorgung? Ich kann ihn quasi nur in meiner Wohnung betreiben.

    Edit: schön wäre es, wenn man damit das Signal an 2 oder 3 Receiver verteilen könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2011
  3. crown77

    crown77 Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo Liebe Gemeinde,

    da sky+ ja nun endlich auf für Kabel verfügbar ist wie ich hier sehe habe ich eine dringende Frage bei meinen Internet Recherchen bin ich auf die Programme copy+ und extract+ gestoßen (weiss nicht ob ich den Link hierzu posten darf). Diese Ermöglichen es normalerweise bei den Pace Empfängern für sky+ über dem Kanal (in England) die Festplatte über usb an den PC anzuschließen, neue Platten zu verwenden und mittels extract die Filme zur Bearbeitung auf den PC zu bekommen.

    Gibt es hierzu schon Testes bzw. Erfahrungen mit den hierzulande von Sky vertriebenen Pace sky+ Receivern? Ich möchte noch anmerken, das die von mir erwähnten Programme Freeware sind!!!

    viele Grüsse Crown77
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2011
  4. Pixie

    Pixie Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Wenn ich Serien aufnehme z.b. Friends, dann nimmt er nur solange auf, wie eine Staffel läuft.

    Kann man das irgendwie ändern, das auch bei der nächsten Staffel weiterhin aufgenommmen wird?
     
  5. Herstl

    Herstl Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich habe eine frage
    wenn man bei der aufnahme bei der zeit automatisch einstellt und die sendung aber 15 länger dauert nimmt er das dann auch auf oder ist es besser manuell einzstellen
     
  6. Herstl

    Herstl Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    bitte um hilfe
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.654
    Zustimmungen:
    4.106
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Meinste eigentlich, wenn das ganze Forum mit deiner Frage zuspamst bekommst du schneller ne Antwort?

    Nimm's doch einfach manuell mit 20 Minuten Nachlauf auf. Dann bist du auf der sicheren Seite. Wo ist das Problem?
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Die Antwort ist: NEIN.
     
  9. Jabi

    Jabi Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    also hab den receiver bei nem spezi gesehen ...
    das ist doch wirklich arm... immer jugendschutz eingeben

    der receiver merkt sich nicht welche audio spur zuletzt auf dem kanal war .... ich schaue gerne nur o-ton ... jedesmal umstellen ist doch schon sehr lästig ....

    einmal dreambox immer dreambox :)
     
  10. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich hab nochmal ne Frage. Mich stört es, wenn ich über die iTV-Taste auf Music Choice gehe und dann wieder auf TV wechsle, der Receiver dann auf den ersten Sender in der Favoritenliste springt, also nicht auf dem vorher gesehenen Sender bleibt. Ist das nur bei mir so?
    Und warum funktioniert das zoomen teilweise nicht? Ich hab eben auf Sky Krimi Bella Block gesehen, was aber in Letterbox ausgestrahlt wurde, also oben und unten Balken. Dort konnte ich aber das Bild nicht aufzoomen. Genauso bei Cinemagic HD. Da bleibt das 4:3 Bild strikt stehen, mit Balken an den Seiten. Oder hat das was mit der HD Auflösung zu tun? Der Receiver steht in den Bildeinstellungen auf Pillarbox, damit alle Bilder im richtigen Format ausgegeben werden. Nur auf Krimi bei Bella Block hat es heut nicht funktioniert. Sonst ging es immer.