1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Das ist normal. Es wird immer nur die erste Folge aufgeführt, bei Doppelfolgen ist das die nächste.

    Das größere Problem ist, dass zuweilen Wiederholungen aufgenommen werden.
     
  2. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Macht doch nichts, Sky hat dem Receiver doch eine größzügige 160 GB Festplatte spendiert. :(
     
  3. DannyD

    DannyD Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    was übersetzt soviel heißt, wie 25-28h hd qualität, oder sogar 85-95h sd-griesel tv.
    preis leistungsverhältnis eigentlich top. 160gb für 12 monate zur leihe, für nur 149€. - geht doch...:winken::D:D
     
  4. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Danke für den Tipp ich wusste nicht das Immer nur die nächste Folge als geplant angezeigt wird, die Hotline aber auch nicht.

    MfG
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver


    Ich weiß nicht, was diese ständige Hetze soll ... einfache Gegenrechnung: Wenn ich dauerhaft Sky habe, bekomme ich das Gerät dauerhaft inkl. Garantie und Service für 149,- Euro ... nach fünf Jahren sind das dann nur noch 29,80 Euro pro Jahr inklusive voller Garantie und Austauschservice ... so what ...

    Nur zum Vergleich: Mein letzter Topfield, vor 2,5 Jahren mit toller 1 TB HDD für 900,- Euronen gekauft, hat in der Zeit mittlerweile drei Mal die Grätsche gemacht: Festplatte, Netzteil und jetzt das Mainboard ... sprich Totalschaden ... das ist doch mal ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis gewesen.

    Man kann also alles von zwei Seiten sehen und zum Glück ist niemand gezwungen, den Receiver zu kaufen oder auch nur Sky zu abonieren ...

    Irgendwie vermag ich es nicht zu verstehen, warum sich manche Leute in Internetforen immer wieder über Dinge ereifern, die sie einfach ignorieren könnten ...
     
  6. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Du meinst sicherlich den Receiver leihen. Außerdem vergleichst du m.E. Äpfel mit Birnen zu Preisen von unterschiedlichen Zeitpunkten.

    Du kannst die 29,80 € pro Jahr für den Receiver auch nicht isoliert betrachten. Wenn du nicht kündigst zahlst du spätestens ab dem zweiten Jahr den Vollpreis, was monatlich schnell mal 20-25 € ausmacht, auf 4 Jahre hochgerechnet sind das dann auch rd. 1.000 €. Vielleicht denkst du jetzt, achja wieder so ein "Rabattgeiler", aber obwohl ich fussballinterssiert bin (und es auch durchaus bezahlen könnte), ist mir Sky einfach den Vollpreis nicht wert - dazu nutze ich es einfach viel zu wenig. Entweder macht Sky mir ein für mich persönlich subjektiv akzeptables Angebot oder ich verzichte. Sky ist nur nice-to-have für mich.

    Wenn schon einen zertifizerten Festplattenreceiver dann würde ich persönlich auch eher den Humax iCord PDR mit 250 GB nehmen, den es im Netz für gut 300 € Zuzahlung als Kaufreceiver gibt.
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    deine rechnung geht so nicht auf. (aber das hat dir ja emailer schon in etwa ausgerechnet) ... -und hetze? naja, sagen wir mal denkanstoß.

    ein weiterer irrtum von dir: du kaufst den receiver nicht, du leihst ihn nur teuer aus!
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver


    Leihen oder kaufen ... ist mir in diesem Fall ziemlich gleich! Ich habe Sky / Premiere seit ewigen Zeiten und werde es wohl auch behalten. Und in der Regel hat noch kein Receiver länger als drei Jahre bei mir überlebt ... da ist es mir völlig egal, ob ich die 149,- Euro für ein Kauf- oder Leihgerät gezahlt habe ... mit einem Unterschied: Wenn was nicht läuft, kann ich Sky auf die Füße treten, egal, wie lange ich den Vogel habe.

    Ach ja, ich gehöre nicht zu denen, die jedes Jahr immer wieder kündigen und neue Konditionen aushandeln ... vielleicht zahle ich deshalb für das Vollpaket inkl. HD 44,90 Euro ... und habe kein Problem damit. Der Streß und die Arbeit ist es mir einfach nicht wert, vielleicht ein paar Euro zu sparen ... allerdings zahle ich auch die GEZ Gebühren freiwillig, weil ich denke, daß die ÖR es wertz sind ... :D

    Gruß,
    Mythbuster
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Wie bereits im Vorpost erklärt: Mich interessiert nur die Gesamtrechnung für die Technik, die bei mir im Haus steht. Und die sieht so aus: Nutze ich die Kiste drei Jahre, kostet sie mich rund 50,- Euro pro Jahr ... bei fünf Jahren wären es 29,80 Euro. Danach hat die Kiste eh keinen Wert und wird entsorgt (wenn sie mein Eigentum ist) ...

    Wo liegt jetzt der Vorteil eines Kaufreceivers? Ich sehe nur Nachteile: Höherer Anschaffungspreis und Ausfallrisiko durch Defekte ...


    Die Geschichte mit dem Abo und den "Sparmöglichkeiten", die ich habe, wenn ich jährlich kündige, lasse ich außen vor ... weil ich es eh nicht mache ... aber das ist bekanntlich jedem selbst überlassen.

    Wie gesagt: Wenn ich die TCO eines Sky+ und meines alten Topfields 7700 betrachte ... dann muss ich nicht lange nachdenken.

    Ach ja, ich habe mir die diversen HDD Receiver angesehen, die zur Zeit erhältlich sind ... mein "Traumgerät" gibt es momentan offenbar nicht auf dem Markt ... sollte sich das in einem oder zwei Jahren ändern ... fein: Dann kann ich den Sky+ entweder ins Schlafzimmer verbannen, als Reservegerät in den Schrank legen oder Sky schicken ... der finanzielle Verlust ist dann nicht größer, als wenn ich jetzt was kaufe und dann wieder ggf. verkaufe.
     
  10. DannyD

    DannyD Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    der preis eines guten kaufreceivers übersteigt doch nicht den leih-preis eines sky receivers ?!

    das ausfallrisiko durch defekt ist bei kauf und leihgerät 1:1, beide könnten ausfallen.

    im 1. fall tauscht der handel dein gerät gegen ein neues, im 2. fall macht sky dies. - also, bitte wo ist der haken? -

    aber jetzt zum entscheidenden kriterium, du bringst es ja selber auf den punkt: abo - kündigung - sparmöglichkeiten... machst du eh nicht.

    schön das es noch leute, wie dich gibt, bei denen das geld so locker sitzt. eigentlich bewundernswert, möge dieser zustand dir auf ewig erhalten bleiben.
    - und nein! - kein sarkasmus, dass meine ich ehrlich.

    dadurch kann ich auch verstehen/akzeptieren, dass du mit einem überteuerten leihgerät keine probleme hast.