1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. F.M.

    F.M. Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2013
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Also dann lieber nicht aktivieren auf diese weise
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ob dein LAN aktiv ist oder nicht, hat keinerlei Einfluss auf die sonstigen Funktionen des Receivers.
     
  3. F.M.

    F.M. Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2013
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Also wird er nicht Zicken wenn mal an und mal aus
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Korrekt.
     
  5. F.M.

    F.M. Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2013
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ok dann werde ich das mal testen. Denn ich hab am Receiver nur Internet über Steckdose. Und das ist nicht immer aktiv. Wäre dann nur um Filme zu bestellen aktiv.
     
  6. Hacki_dd

    Hacki_dd Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2011
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Irgendwie nervt es mich langsam mit den Sky Receivern an.

    Zur Vorgeschichte:
    Ich bin seit April diesen Jahres Kunde bei Sky. Bekam als Leihreceiver einen Sat S HD4 mit Festplatte und musste immer wieder ein Ruckeln des Bildes feststellen (Zeitlupeneffekt). Habe daraufhin hier im Forum recherchiert und festgestellt, dass es durchaus am Humax liegen kann. Daraufhin schickte mir Sky einen Ersatzreceiver - wieder Humax, und das Ruckeln blieb bestehen.
    Daraufhin bestand ich auf einen Pace Receiver, welchen ich auch bekam. Meine Sat-Anlage habe ich ebenfalls angepasst, welche eine Signalqualität von 100% und eine Signalstärke von 70% hat.

    Aktuell:
    Es beginnt wieder ab und an mit diesem Zeitlupeneffekt während Bundesligaspielen in SD und HD. Es ist jedoch nicht reproduzierbar, so dass man eine Störquelle auffinden könnte.

    Ich bin nun ganz und gar enttäuscht, weil ich keine Idee mehr habe, was es denn noch sein könnte?!
    Gibt es von eurer Seite noch Tipps?

    Zu meiner Anlage und TV:
    TV: Samsung LE37A659A
    Receiver: Sony DA1200ES
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich hätte einen Tipp und den meine ich ernsthaft:

    Auf den Sky+ Receiver verzichten.

    Kauf Dir ein vernünftiges Modell. Im einfachsten Fall mit einem CI Zugang sowie ein alternatives Modul.
     
  8. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    @ Eike

    Das kann ja wohl kaum am Receiver selbst liegen, wenn bei Ihm 2 Humax und 1 Pace Probleme machen. Die laufen doch anderswo ganz normal. Da muß wohl irgendwo eine andere Fehlerquelle vorhanden sein. Man könnte den Receiver auch mal an eine andere Satanlage hängen. Wenn er da läuft, liegt es wohl nicht am Receiver.
    Diesen Zeitlupeneffekt hab ich noch nie festgestellt. Hatte vor einigen Jahren mal den Sky+ Pace mit interner Platte und nun den Pace und Humax mit externer Platte. Nie Probleme in der Richtung gehabt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2013
  9. Hacki_dd

    Hacki_dd Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2011
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hmm sind denn 70% Signalstärke zu wenig?
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Nein, eigentlich ziemlich optimal.