1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Dies dürfte doch langsam mal bekannt sein. ;)
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Wenn du zwei Kabel angeschlossen hast, lautet die Antwort uneingeschränkt: JA

    Wenn du ein Kabel angeschlossen hast, lautet die Antwort eingeschränkt: JA
     
  3. soad1987

    soad1987 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2013
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Danke für die Antwort.

    Nur ein Kabel. Was genau wären da die Einschränkungen?

    Besonderer Dank gilt noch KLX, der mit seiner tollen Antwort den Preis für den Beitrag des Monats verdient...
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Paralleles Aufnehmen/Schauen nur, wenn beide Sender jeweils im gleichen der 4 "Kästchen" liegen:

    http://www.hd-box.info/media/archive1/ebenen_192E.pdf
     
  5. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Er hat ja nicht unbedingt unrecht. Es gibt halt viele, die sich gerne alles vorkauen lassen.
    Da Du den Thread gefunden hast, hätte ein Blick nur auf die erste Seite genügt und Du hättest folgenden Beitrag gefunden, der sowohl Deine Ursprungsfrage als auch die daraus folgende beantwortet hätte. ;)
    Manche (Teoha z.B.) beantworten dann halt so Grundlagenfragen zum x-ten Mal, andere (KLX z.B.) haben da ein deutlich ungeduldigeres Gemüt. Muss man beides so hinnehmen, zwingend kommentieren jedoch nicht. :p

    Beispielbeitrag:
     
  6. soad1987

    soad1987 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2013
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich kann natürlich auch diese Sichtweise verstehen, nur wenn er sich schon die Mühe macht um auf meine Frage zu posten, wäre es kaum Mehrarbeit gewesen, die Frage zu beantworten, statt so etwas zu schreiben.
    Deshalb dann an dieser Stelle noch mal ein besonderes Dankeschön an Teoha...:winken:
    Ich finde übrigens nicht, dass die Antwort auf diese Frage so einfach zu finden war und hatte mich auch durch die letzten zwanzig Seiten durchgelesen, aber auf die glorreiche Idee von vorne anzufangen bin ich leider nicht gekommen. :D
    So ein Thread über 349 Seiten schreckt aber auch etwas ab.
     
  7. Treffnix

    Treffnix Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2013
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin und ob diese Frage an anderer Stelle schonmal beantwortet wurde ( wahrscheinlich ja, aber ich finds nicht ).

    Ich habe bei einigen Sendungen das Problem, dass das Bildformat nicht stimmt.
    Bei History ( HD ) ist es z.B. häufig so, dass ich oben UND unten schwarze Balken haben. Das kann man allerdings meistens mit der Zoom-Taste noch ausgleichen.

    Schlimmer ist, dass häufig 4:3-Sendungen auf 16:9 aufgebläht werden, was in Eierköpfen resultiert. Vor allem bei alten Serien. Da funktioniert die Zoom Taste dann aber meist nicht.

    Liegt das am Sender, am Fernseher oder am Receiver?
    Gibt es im Sky+-Receiver irgendwo die Möglichkeit bei solchen Sendungen auf 4:3 umzustellen?
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Geh mal hier oben rechts auf "Thema durchsuchen" und gib den Begriff Pillarbox ein. Dann wird dir geholfen.
     
  9. Pudi

    Pudi Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2013
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo,

    bin seit mehreren Tagen Sky-Abonnent. Deshalb eine Frage:

    Mein Sky+ Receiver startet manchmal ganz normal, wenn der Recever und die Festplatte grün leuchtet, aber manchmal kommt nach dem Anmachen "Bitte warten sie, während der Digital-Receiver startet". Das dauert ein immer ein bisschen und ist auch an dem Receiver mit einem orangefarbenen Ausrufezeichen gekennzeichnet. Danach kommt noch eine Meldung, dass alle Sky+ Inhalte verfügbar seien bla bla. Ich finde es ab und an ein bisschen nervig, muss ich mir Sorgen machen oder zieht sich der Receiver in der Zeit nur neue Sachen für Skyanytime, Updates etc. drauf?

    Danke:)
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Das passiert dann (beim ersten täglichen Einschalten), wenn er aus dem Energiesparmodus "erwacht". Die Zeiten kannst du im Menü einstellen.