1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Puuuuh, 15 % des Textes hätte es auch getan.....

    Zunächst einmal: Deine Konstruktion mit dem Verteiler ist technischer Pfusch, bestenfalls drittklassige Improvisation.
    Wenn man sowas einsetzt (warum auch immer) kann man nicht verlangen, das ordnungsgemäß funktionierende Geräte für (in deinen Augen) Fehlfunktionen verantwortlich sind.
    Es gibt keine Vorschrift wann und wie oft Sky Aktualisierungen durchführt. Es ist durchaus denkbar, das man diese jetzt öfter durchführt um eine zeitnahe Befüllung der 2 TB Platte zu gewährleisten. Das trifft dann natürlich auch die 320er Geräte.

    Und nein, darauf kannst du keinen Einfluss nehmen.....außer ein Octo LNB oder einen Multischalter für ordentliche Signalführung.
     
  2. EgbertM

    EgbertM Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Vielen Dank für deine Antwort. Jetzt weiß ich auch sofort wieder, was mich dazu bewegte, nicht mehr so oft hier ins Board zu schauen. Man erfährt zwar immens viel interessantes und informatives, aber es wird auch immerwieder leichtfertig abgebügelt, ohne überhaupt das Gegenüber etwas versucht zu haben zu verstehen und sein Posting komplett durchzulesen.
    Sonst wäre dir nicht entgangen, daß ich schrieb "Dazu las ich jedoch bislang, daß der Receiver dies in der Nacht tätigt."
    Schaue dich hier ruhig im Board um, das wird gängig geschrieben.
    Was spricht gegen diese techn. Umsetzung unter den gegebenen Voraussetzungen? Wie könnte ich diese besser realisieren?
    Ich habe nicht geschrieben und auch nicht gemeint, daß der Receiver Fehlfunktionen hat. Ich schrieb auch nicht von Vorschriften, wann Sky Aktualisierungen tätigt bzw. zu tätigen hätte.

    Aber vielen Dank für deine Antwort, auf die ich eigentlich hinaus wollte, daß Sky nicht nur in der Nacht Anytime aktualisiert, sondern dies auch am Tage und durchaus auch in unregelmäßigen und kurzen Abständen durchführt.

    Nichts anderes wollte ich doch wissen, aber habe ich bisher nie so gelesen, ganz im Gegenteil.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Die bessere technische Umsetzung habe ich im letzten Satz erwähnt.......und es gibt auch Lösungen ohne zusätzliche Kabel vom LNB.
    Oder du trennst das Skygerät bei Nichtnutzung komplett vom Strom.

    Ob es jetzt zur Regel wird, das Sky nicht mehr nur nachts Inhalte auf die Festplatten streamt, kann ich dir nicht sagen, aber es ist gut möglich.
     
  4. reini666

    reini666 Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Sollte ich zB in der Nacht 2 Kanäle gleichzeitig aufzeichen (zB ZDF HD und 3sat HD), dann würde ja Anytime keine Daten mehr übertragen können, oder?
    Ist zwar sicher nicht so wahrscheinlich, aber das könnte Anytime stören, oder?

    Habe übrigens eine Zweikabel-Lösung...
     
  5. EgbertM

    EgbertM Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    ja, ein mehr splittender LNB ist klar, und demzufolge eine weitere Leitung nach unten zu legen und auf den Verteiler zu verzichten
    Das ist natürlich die einfachste Lösung. Inwiefern ich diese realisieren kann, wenn der Vermieter schon etwas dagegen hat, einfach durch die Wand zu bohren und dahinter die erforderliche Sat-Dose zu setzen, und er lieber wünscht statt einem zusätzlichem Loch doch besser über einem Wintergarten-Dach und wie bisher entlang der Fußbodenleisten zu fahren, ist fraglich.

    Natürlich ist die zusätzliche Leitung die einfachste Möglichkeit, aber mache das mal einem .... klar. Also muß/wollte ich sehen, wie ich mit meiner jetzigen Lösung am besten klar kommen kann. Danke dir
     
  6. blace7

    blace7 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Wahrscheinlich schon, denn dann wäre ja kein Kanal mehr für Anytime frei.
    Aber es könnte anders sein, wenn du einen Sky-Sender aufzeichnest. Da es ja, soweit ich weiß, für Anytime keinen eigenen Kanal gibt, müssen die Inhalte ja im Hintergrund irgendwo übertragen werden.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Wenn die Aktualisierungen durchgeführt werden, kann man auch kein TV schauen.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Unsinn. Anytimeinhalte laufen im Hintergrund. Darum geht es hier.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Seit wann geht das? Ich kann kein Programm mehr schauen, wenn nachts die EPG-Aktualisierung (inkl. Anytime) los geht. Der Reciever ist wie blockiert. Da müsste ich die erst abbrechen.