1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. moncheeba

    moncheeba Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ah ok, so langsam versteh ichs, man muss also schonmal einen Twin Sat Receiver haben. Dann einfach von der SelfSat QuadLNB zwei Kabel in den Receiver und dann sollte man doch total unabhängig voneinander aufnehmen können, right?

    Jetzt muss ich nur herausfinden, welchen Receiver ich da zuhause habe..hmm ich glaube es ist der Humax S HD4, aber da ich beruflich unterwegs bin, kann ichs nicht genau sagen. Komisch ist dass ich nicht die PCR-30 sondern PCR-40 (die hat diese ergonomische Form) Fernbedienung habe. Welchem Receiver kann ich die denn zuordnen?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ja korrekt. Und alle SKY+ Modelle sind Twinreceiver.
     
  3. Cohiba80

    Cohiba80 Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver


    Genau so hat es dann auch geklappt.
    Software-Update war auf dem neuesten Stand, EPG-Update dann noch durchgeführt und bei Sky angerufen - jetzt funktionert es ;)
     
  4. Soren_T

    Soren_T Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Kann mir mal bitte einer sagen, was man bei dem Sky+ Receiver am besten bei der "HDMI-Auflösung" einstellen sollte, bezogen auf das "de-interlacen" im zusammenspiel mit dem TV Gerät?

    Bei einigen Receiver Modellen gibt es doch eine "nativ" Einstellung, das dann nur der TV das ganze "de-interlacen" übernimmt oder liege ich da falsch?

    Der Sky+ Receiver hat aber ja solch eine nativ Einstellung nicht, gibt ja lediglich:

    »Automatisch«, »1080i«, »720p«, »576p«

    Was ist nun das richige, Automatisch oder 1080i?

    Habe das Gefühl, das da manchmal ein paar Probleme in Zusammenspiel mit meinem Samsung TV entstehen!?
     
  5. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    bei einer HDMI Verbindung kannst Du den Receiver auf "Automatisch" einstellen .
     
  6. mySky

    mySky Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Bei mir gibte es die Einstellung "Automatisch" überhaupt nicht!
    Ich hab auf "Bevorzugte Auflösung" eingestellt.
    Da handelt Receiver mit dem angeschlossenen TV-Gerät die bestmögliche HDMI-Auflösung aus.
     
  7. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo mySky,
    das steht bei mir auch so drin - beim Pace .
    bei meinen früheren Humax Geräten stand auch immer "automatisch" ,
    kann es sei , dass bei den Sky+ - Humax das immer noch so ist ?
    "Automatisch" und "Bevorzugte Auflösung" ist also das Gleiche .
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2013
  8. mySky

    mySky Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich habe zwei Humax PR-HD3000.
    Da gibt es bei beiden nicht die Einstellung "Automatisch".
    SW-Version: 3-3-47.0.0.25_M6.5.56_R4966_25
     
  9. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    beim iCord PDR zBsp. war das so . deswegen hatte ich ja gefragt , ob es eventuell jetzt immer noch so ist .
    Wenn nun im Menüpunkt "Bevorzugte Auflösung" steht ist ja totsdem automatisch gemeint , weil - wie Du ja schon geschrieben hast - über HDMI eine Kommunikation Receiver - TV stattfindet .
     
  10. mySky

    mySky Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Was aber nutr funktioniert, wenn die TV-Daten auch ausgegeben werden.
    Gleichzeit ist nämlich unter

    Endgerät
    -Identifikationsnummer
    -Modellbezeichnung
    -Seriennummer
    -Herstellungsdatum
    -bevorzugte HD-Auflösung

    des angeschlossenen TV angezeigt!