1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.013
    Zustimmungen:
    17.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky+ Pace Receiver Ton knacken

    Ich nicht.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.013
    Zustimmungen:
    17.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Was ist daraus geworden?
     
  3. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Beim Pace war letztes Jahr die Fernbedienung PRC-30 dabei. Beim Humax liegt jetzt dieses Jahr die SRC-40 dabei.

    Ich hatte mich an die PRC-30 gewöhnt und konnte die Tasten blind finden.

    Die SRC-40 finde ich nicht so gut. Sie hat kleine Knöpfe und das Layout ist auch ganz anders, einfach unpraktischer. Ich hätte lieber die PRC-30 behalten....
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Als ich den Pace mit externer Platte im Austausch zum Pace ohne Platte bekommen habe, ging die SRC-40 an Sky zurück.
     
  5. zaratee

    zaratee Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo

    ich habe den sky+ receiver bin kabel kunde anbieter ist kabelkiosk.

    mein problem ist das es tagsüber gehen folgende hd-sender:

    wdr-hd,swr-hd,3sat-hd,action-hd,sky-hits-hd,sport-extra-hd,sport-news-hd,arte-hd,zdf-info-hd,einsfestival-hd,und das erste-hd.

    abends gegen 20:00 uhr kommt auf einmal die meldung:fehler 302 ihre antenne ist nicht richtig eingesteckt...........

    kabelkiosk schickte mir einen monteur vorbei der das signal gemessen hat und stellte fest das das signal einwandfrei sei.er meinte das vielleicht der receiver ein software problem hat.

    bei sky brauch ich auch nicht anrufen weil die dann wieder sagen das liegt an ihren kabelanbieter.

    ist das problem hier im forum auch schon mal aufgetaucht?
    wer kann mir weiterhelfen?

    Vielen dank im vorraus.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.013
    Zustimmungen:
    17.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Vielleicht sollte der Monteur/Techniker mal kommen wenn es die Probleme immer gibt? ;)
     
  7. zaratee

    zaratee Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    hab ich ihn auch gefragt er sagt mir das signal in einwandfrei und 20:00 würde es das gleiche sein.(wahrscheinlich keinen bock privat leben!!!)

    das problem hab ich erst seit 2 wochen manchmal geht es auch um 20:00 uhr das ist aber erst 1 oder 2 mal pasiert.
     
  8. mySky

    mySky Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    m.W. kann man doch mit jedem Receiver die Signalstärke und die Signalqualität messen bzw. anzeigen lassen.
    Bei Kabel-TV sogar noch mehr Werte.
    Mach das doch mal in der "guten Zeit" und dann noch am Abend, wenn der Fehler-Code angezeigt wird.
    Vllt. dann noch von den angezeigten Werten ein Foto machen und mit diesen gesicherten Tatsachen dann nochmals eine Störungsticket beim Kabelnetzbetreiber aufmachen.
     
  9. zaratee

    zaratee Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    die meinen doch es liegt am receiver und das er ein software problem hat.

    ich hab auch schon überlegt auf werkseinstellung zurück zusetzten,leider hab ich noch ein paar filme auf der festplatte ich ich weiss nicht ob die filme dann gelöscht werden.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.013
    Zustimmungen:
    17.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Normal wird man gefragt ob die gelöscht werden sollen oder nicht.