1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. hollibs

    hollibs Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2007
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    nachdem ich die platte entfernt habe,gibt es keine probleme mehr!ist zwar nicht ideal,aber so entfällt das nervige ritual des ziehens des netzsteckers;-)
     
  2. hollibs

    hollibs Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2007
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    nachdem ich die platte entfernt habe,gibt es keine probleme mehr!ist zwar nicht ideal,aber so entfällt das nervige ritual des ziehens des netzsteckers;-)
     
  3. mySky

    mySky Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Dann mußt Du die Festplatte halt mal "leergucken" oder einiges löschen!:winken:
     
  4. LARUSO

    LARUSO Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    seit heute funktioniert alles wieder normal :eek:
     
  5. ErAz0r

    ErAz0r Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo,

    ich habe den Pace S HD[​IMG] 2 Receiver mit externer Festplatte.

    Das Problem tritt erst auf, seit ich meinen neuen Fernseher[​IMG] (Grundig) habe, beim alten (Panasonic) hatte ich keine Probleme. Die genauen Bezeichnungen müsste ich erst raussuchen, aber denke, das hilft nicht viel weiter.

    Jetzt zu meinem Problem. Wenn ich zuerst meinen Fernseher ausschalte und danach erst den Receiver, dann friert er zu 90% ein. Anschließend muss ich jedes mal den Stecker ziehen, was wahrscheinlich nicht wirklich gut für den Receiver und vor allem die Festplatte ist. Mach ichs umgekehrt, als erst Receiver und dann TV[​IMG] ausschalten, funktioniert alles ganz normal, so wie es soll.

    Wenn ich nur irgendwann tagsüber Fernseh schaue, schalt ich auch immer in dieser Reihenfolge alles aus. Vorm schlafen gehen allerdings schalt ich am Fernseher immer den Sleeptimer an, dass er sich irgendwann später von selbst ausschaltet, aber dann schaltet sich zwangsläufig der TV vor dem Receiver aus, weil der keinen Sleeptimer hat...

    Ist das ein bekanntes Problem? Gibts irgend eine Lösung dafür?

    Danke schonmal im voraus :)


    PS: Ohne Festplatte ist es genauso, an der liegts schonmal nicht.
     
  6. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hast du beide Geräte über HDMI Kabel verbunden? Falls ja, dann deaktiviere mal die HDMI CEC Steuerung in deinem TV.

    Was ist eine HDMI-CEC-Steuerung?


    Neben Bild und Ton kann eine HDMI-Leitung auch Daten transportieren. So können Geräte Informationen austauschen und sich aufeinander abstimmen. Der Datenaustausch heißt "Consumer Electronics Control" kurz CEC. Doch nicht jedes Gerät mit HDMI unterstützt automatisch CEC.

    - Gemeinsam ausschalten: Am Ende des Filmabends schalten Sie mit nur einem Druck auf die Standby- Taste der Fernseher-Fernbedienung alle Geräte ab.

    Die "Gemeinsam Ausschalten" Funktion könnte bei dir das Problem sein.
     
  7. ErAz0r

    ErAz0r Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ja, sind über HDMI verbunden, finde allerdings in den Einstellungen nichts, wo ich CEC deaktivieren kann.

    Auf der Fernbedienung gibts einen CEC Knopf, wenn ich den drücke, kommt eine HDMI Geräteliste. Darin steht Tuner 1, das müsste mein Receiver sein, weil ansonsten nur noch meine PS3 angeschlossen ist und die ist aus. Kann da aber nichts machen außer aktualisieren und danach steht immernoch Tuner 1 dran.

    Hab gerade gelesen, dass der TV offenbar einen HDMI-CEC Anschluss hat und die anderen 3 dann wohl normale HDMI Anschlüsse sind. Vielleicht gibts da bei meinem TV keine Einstellungen dafür und man hat CEC automatisch, wenn man den Anschluss benutzt. Wahrscheinlich hab ich dann genau diesen erwischt :eek:

    Werde jetzt einfach mal einen anderen HDMI-Anschluss probieren, evtl. löst das dann schon mein Problem :)
     
  8. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Und, hat der Tausch geholfen und dein Problem ist gelöst?
     
  9. ErAz0r

    ErAz0r Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ja, funktioniert bisher ohne Probleme und wenn ich jetzt den CEC Knopf drücke, ist die Liste leer :)
     
  10. WR74

    WR74 Gold Member

    Registriert seit:
    29. November 2011
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hab seit ein paar Tagen die externe Festplatte an meinem Humax angeschlossen und
    eine Frage zu den Aufnahme-Einstellungen bezüglich Vor- und Nachlaufzeit.
    Was bedeutet hier die Einstellung "automatisch"?
    Welche Vor- bzw. Nachlaufzeit habt Ihr eingestellt?