1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Bislang war insbesondere morgens und am Vormittag die Betriebslampe der Festplatte immer komplett aus. Den Receiver konnte man zwar starten, allerdings war es immer ein Langstart. Jetzt ist mir aufgefallen, dass um diese Zeit nun das Lämpchen immer rot ist, und die Startzeit ist nun so kurz, alles wie nachmittags order abends. Wer hat ähnliche Beobachtungen gemacht?
     
  2. mySky

    mySky Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    LED Festplatte aus: Receiver ist im "Tiefschlaf"
    LED Festplatte rot: Receiver ist Standby

    Einstellen kann man die Zeiten für "Tiefschlaf" unter
    >Einstellungen
    >Energiesparen
     
  3. mySky

    mySky Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Weniger "persönlicher Geschmack", sondern eher "persönliche Faulheit"!;)
    Wenn ich z. B. "Spiegel-TV" auf Platz 63 abgespeichert habe, und nachträglich in den freien Plätzen zw. 40 und 50 einen zusätzlichen freien Sender einschiebe, ändert sich der Platz 63 von "Spiegel-TV" nicht und ich muß nicht umdenken oder ändern!:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Dezember 2012
  4. Stevie123

    Stevie123 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hab einen Fehler mit der Serienaufnahme bemerkt. Wenn ich diese Programmierungen lösche sind sie nicht mehr in der Liste aber manchmal scheint die Programmierung trotzdem noch da zu sein. Die Sendungen werden weiter aufgenommen und wenn ich dann in die Liste der Programmierungen gucke, ist der Eintrag wieder da.
     
  5. berit

    berit Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    It's not a bug, it's a feature!
    Wenn Du einfach nur die Aufnahme löschst (über die <-Taste), dann wird nur die nächste Aufnahme der Serienaufnahme gelöscht.
    Um die Aufnahme dauerhaft zu lösche, musst Du über "gelb" in die geplanten Aufnahmen. Dann über die Pfeiltasten nach rechts auf "löschen". Dort kannst Du dann zwischen "diese Aufnahme" und "Serienaufnahme" löschen auswählen.
    Die Aufnahme erscheint sonst immer dann wieder, wenn im EPG eine neue Folge der Serie auftaucht. In der Zwischenzeit "schlummert" die Programmierung im Hintergrund.
     
  6. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Was in diesem Zusammenhang aber auf jeden Fall verbesserungsfähig wäre, ist eine Auflistung der gespeicherten Serienaufnahmen unabhängig von der Eintragung im EPG, z.B. mit der Anzeige "nächster Aufnahmetermin nicht bekannt".

    Aktuell ist es ja so dass man lediglich die gespeicherten Serienaufnahmen sieht, die im Rahmen des aktuellen EPG´s stattfinden werden. So weiß man aber nie, welche Serienaufnahmen man allgemein überhaupt hinterlegt hat. Das kann, grad bei der kleineren Festplatte, zu Platzproblemen führen, wenn plötzlich wieder etwas aufgenommen wird was man eigentlich schon vergessen hatte(und durch die fehlende Eintragung in den geplanten Aufnahmen auch nicht vorab löschen kann).

    Vor allem wenn es einen Sender betrifft der die Serienaufnahme nicht richtig unterstützt und dadurch an jedem Ausstrahlungstermin einer einzelnen Folge eine Aufnahme stattfindet. Das kann ziemlich nervig sein.
     
  7. dog.88

    dog.88 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2012
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hab momentan Ruckeln und Artefaktbildung bei AXN HD mit dem Pace HD101. Signalstärke 60% und Qualität 100%. Ob es daran liegt?
     
  8. mySky

    mySky Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Nein, die Werte sind ok!
     
  9. dog.88

    dog.88 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2012
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ist auch seltsamerweise nur bei AXN HD gewesen.
     
  10. mySky

    mySky Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Manchmal kommen solche Störungen auch vom Sender bzw. von der Übertragungstrecke vor dem Receiver oder durch lokale störende Einflüsse.