1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich habe nur ein Antennenkabel am Sky+ und kann trotzdem gleichzeitig eines aufnehmen und eines anschauen, wenn die auf dem gleichen Transponder liegen und die müssen nicht unbedingt von Sky sein.
     
  2. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    @KLX,
    was Du sagst ist absolut richtig . Aber es ging hier um einen anderen Zusammenhang.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Wie kommst du darauf ? Selbstverständlich müssen die beiden Sender nicht von Sky sein.
    Die Situation (nur Sender der gleichen Polarisationsebene parallel) hast du ja JETZT mit nur einem Kabel dran. Mit zwei Kabeln kannst du dann frei wechseln, egal was du gerade aufnimmst.

    Ich habe nichts gegen deine Konstruktion (die wie gesagt sonst gar keine Vorteile hat außer Festplattengrösse und deine subjektive "Gewohnheit"), ich wollte nur erklären was die Unterschiede sind.
     
  4. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Für HbbTV am TV benötigt er einen Anschluss, oder kann das auch der Sky+-Receiver? Die Inhalte werden zwar über das Internet nachgeladen, aber die Signalisierung kommt mit dem Sendesignal und muss von TV-Tuner ausgewertet werden.
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    HbbTV währe durchaus möglich. Der Receiver hat einen Netzwerkanschluss aber die Software kann es nicht.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ok, war mir nicht bekannt.
     
  7. Bierchecker

    Bierchecker Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver


    Wäre nicht schlecht, wenn es mit der 2GB-Platte ein Update für den Receiver geben würde, dass es ermöglicht, Ordner in der Aufnahmeliste (Archiv) zu erstellen, oder?

    Gruß Bierchecker
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    .....ach, es wäre so viel "nicht schlecht".......
     
  9. Lothar1

    Lothar1 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Nochmal eine Frage zum Technisat Digicorder, den ich zukünftig ungern missen möchte.
    Bei mir kommen 2 Sat-Kabel aus der Wand, die derzeit beide am Digicorder angeschlossen sind.

    Würde es denn Sinn machen, den Technisat zukünftig mit nur einem Kabel zu betreiben und den Sky+ auch nur mit einem Kabel? Dann könnte ich mir aussuchen, ob ich normal TV über den Technisat oder Sky über den Sky+ schaue.

    Bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich nur 1 Gerät verwende, aber ich kann ja eigentlich auch beide nebeneinander betreiben. Oder hab ich einen Denkfehler?

    Lothar
     
  10. mySky

    mySky Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Das wäre vermutlich die beste Lösung für deinen Fall.
    Ich gehe davon aus, daß dein TV auch mindestens zwei HDMI-Eingänge hat, damit du bequem per FB auf den gewünschten Eingang umschalten kannst.