1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. john-player

    john-player Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Es hätte gereicht, die Frage einmal zu stellen.


    Aber ok, gibt ja noch einige Threads :)
     
  2. hmn73

    hmn73 Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2008
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax-Icord 500 GB mit AC light und AstonCrypt;
    sky Q mit sky kompl.+Netflix, Canal Digitaal Family
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Seitenweise oder zumindest in größeren Schritten blättern müsste mit den Programm + und - funktionieren.
     
  3. susen

    susen Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    also ich hab mein abo verlängert.
    heute wäre es abgelaufen und ich hab bis montag alle versuche mich wieder zu ködern abgelehnt.
    am montag dann der anruf, sky komplett mit hd, mit hd+ und einem neuen receiver mit festplatte für 34,90 euro.

    gestern kam alles, der neue receiver ein pace mit externer festplatte und der schriftlichen bestätigung des angebotes.

    und ia ich war frech und meinte, es ist ja bekannt, das in den nächsten wochen eine neue festplatte kommt und ich hab dann immer noch die kleine.
    darauf meinte der nette herr am anderen ende, da sie es sind bekommen sie, sobald die neue größere festplatte kommt, diese automatisch ausgetausch, da es wohl auch wieder einen externe ist.
    mit dem rückschein der dabei ist senden sie ihre alte einfach zurück.

    auch dies wurde mir schriftlich im neuen vertrag zugesagt.

    also nicht immer nur motzen sondern abwarten.

    und ja
    ich habs ja schon mal geschrieben, für 95 % der skynutzer reichen die receiver doch aus auch sky+ ist für diese ein sprung und richtig gut.
    95% wollen doch gar kein dreamteil für 800 euro, alleine schon weil sie damit mehr wie überfordert sind.
    ich kam bisher immer mehr wie gut mit den sky receivern zurecht und auch beim neuen, alles für eine frau logisch und einfach, auch vom anschließen.
    alles einfach mit bildern gestaltet und alles einfach erklärt.
    und alles funktioniert mehr wie gut. keine 5 minuten und alles ist angeschlossen und auch mit den sendern, also ich weis nicht, erklärt sich im menue doch alles von alleine.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2012
  4. digisatelli

    digisatelli Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Mai 2003
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    1.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat ISIO S1+Digicorder S1 mit Sky-Modul
    Sat Astra 19,2°
  5. susen

    susen Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    ja stimmt
    den vertrag hab ich aber am 03.10.2011 gemacht.
    klar das dann es automatisch bis monatsende geht.
     
  6. mySky

    mySky Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Kannst Du diese schriftliche Zusage bitte einscannen und hier einstellen.:winken:
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich auch nicht ;) Ich habe es nur nebenbei erwähnt, da man damit theoretisch auch den Videotext ARD, ZDF, etc. empfangen kann. Den schaue ich mir aber anderweitig an.
     
  8. mySky

    mySky Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    ...und ich habe es nur erwähnt, weil ich nicht davon ausgehe, daß sich bei Sky irgendwer Gedanken über Videotext macht, warum auch!?:winken:
     
  9. Peki

    Peki Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Also ich finde den Sky+ so mittelmäßig. Der Receiver hat kein Display mit dem Sendernamen oder einer Digitaluhr, wenn er ausgeschaltet ist. Falls der Receiver aus ist, nicht im Standby, braucht er ewig zum Starten. Der EPG ist total unübersichtlich. Vergleiche das mal bitte mit Technisat. Optisch veraltet aber von der Darstellung und Handhabung das beste was ich von Receivern kenne. Beim Sky+ werden noch nicht einmal die Senderna... vollständig ausgeschrieben. Jetzt will ich auch eine TVD, weil der EPG nicht wirklich zu gebrauchen ist.

    Aber das sind meine bisherigen Kritikpunkte, evtl. wird es mit der Zeit besser.
     
  10. Peki

    Peki Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ein Blick nach England:

    Sky+ guide launches catch-up TV section - iPlayer, ITV Player, more - Tech News - Digital Spy

    So wie es aussieht wird durch die SmartTV Funktionalität der Sky Anytime Dienst abgekündigt. Dafür werden nach und nach die Video OnDemand Angebote von BBC, ITV oder Channel 5 nach und nach integriert.

    Das entspricht dann hierzulande den Mediatheken, welche über HbbTV angeboten werden. Bin aber unschlüssig ob die deutschen Hersteller ihr Inhalte so in einen Fremddienst integrieren lassen werden. Vgl. Xbox, wo die ARD auch keine Extra-App anbieten will. Das ZDF hat hier weniger Berührungsängste.

    Eine Online-Videothek wird auch erwähnt. Also kann man gespannt sein, wann es bei uns losgeht.