1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Schuss ins Blaue von mir: Der Sky+ Receiver macht TimeShift, d.h. er nimmt permanent das auf Platte auf, was Du gerade schaust.

    Nun drückst Du bei einer x-beliebigen Sendung auf Aufnahme. Der Receiver schaut im EPG, welche Sendung das ist und wann die angefangen hat. Dann setzt er im TimeShift Buffer eine Markierung an den im EPG eingetragenen Beginn und eben ein Ende, wenn Du die Aufnahme beendest. Anschließend speichert er den Teil zwischen Markierungsanfang und -ende im Aufnahme-Bereich ab.

    Genauso funktionierte es jedenfalls bei dem Philips-HDD-Recorder, den ich vor Jahren mal hatte.
     
  2. Calidris

    Calidris Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    .... und ich finde das, ehrlich gesagt, auch gar nicht schlecht. Wenn man in während einer Sendung etwas nicht richtig mitbekommen hat, spult man einfach zurück und schaut es sich nochmal an. Der Receiver schaltet in diesem Moment automatisch in den Timeshift-Modus. Anderes Szenario: Man schaut eine Sendung, die man nach einer Weile so wichtig findet, dass man sie gerne aufnehmen möchte, z.B. um sie jemand anderem später zu zeigen. Man hat dann die Möglichkeit, die Sendung von Beginn an aufzunehmen. Ich finde das sehr komfortabel. Klar, ganz genial wäre eine Möglichkeit, das auf Wunsch auch abschalten zu können. Ich für meinen Teil würde es aber so lassen.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ihr schweift ab !

    showstopper MÖCHTE das aber ABSCHALTEN.
     
  4. showstopper

    showstopper Platin Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2009
    Beiträge:
    2.722
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Smasung UE46 D7090
    Sky+
    Phillips BDP 2500
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    So Leute erstmal danke für die Antworten :winken:
    Werde es so machen wie von leoK beschrieben - einmal hin und her schalten

    Aber muss sagen ich kann euch den Receiver nur empfehlen.
    Das von einiegen hier beschriebene Problem mit der Favoritenliste hatte ich nicht und auch sonst hatte ich bis jetzt (hab ihn seit letzten Freitag) noch keine Macken, Abstürze, etc. - im Gegenteil zum HD1 - der hatte schon nach 2 Stunden den ersten Absturz:winken:

    Schaue mit 1 Satelitenkabel und die Einschränkungen die man da hat mit dem Aufnehmen ist auch ein Witz - die Paar Sender da...

    Absolut zufreiden - und das für 150 Euro:love:
     
  5. Calidris

    Calidris Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Niemand schweift ab. Wir erklären, was passiert und warum und was unsere persönliche Meinung dazu ist. Im Sinne einer Diskussion eben.
    Abschalten geht offenbar nicht, wäre aber ein Punkt für eine Wunschliste.
     
  6. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    also bei mir ist auch kein update drauf immer noch die alte soft und finden tut er auch nichts.
     
  7. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Man muss die Leute zu ihrem Glück zwingen. ;) Die Funktion ist für die krasse Mehrheit an Otto- Normalos gut, genauso wie permanentes Time Shift und die feste Kanalliste.

    Auch wenn das Dreambox-Customisation-Freaks nicht einleuchtet. :D
     
  8. tomlo

    tomlo Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 mit 1 TB Festplatte und Samsung Curved 65 Zoll
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Softwareversion: 3-3-34.08.2P_M6.4.51_1.227.7_0.0_70
     
  9. Calidris

    Calidris Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Das ist die vom 12. März.
     
  10. Hannover1980

    Hannover1980 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2002
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hier die Antwort des Sky-Kundenservice zum Sky+ und Sky Anytime:

    Um dem Verschwinden der Kanäle vorzubeugen, kann der Zeitpunkt der automatischen Programmdatenaktualisierung auf einen Zeitpunkt in der Nacht (standardmäßig 04:00 Uhr), eingestellt werden. Trennen Sie den Receiver abends bitte nicht vom Stromnetz. Beim editieren der Favoritenliste speichern Sie bitte immer nur 10 Sender pro Speichervorgang. Dieser Fehler wird demnächst behoben.

    Sky Anytime (Sky Select+) ist derzeit nur mit dem Humax iPDR 9800 möglich, der leider nicht HD fähig ist. Bei den neueren Geräten, wie dem Sky HD+ fehlt noch eine Softwareentwicklungsstufe.