1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Bis die Netzwerkschnittstelle mal für Anytime genutzt werden kann, muss man sich mit den Telekommunikationsanbietern einigen. Hier wird bestimmt nicht wenig Traffic erzeugt.
     
  2. Wurzel-Sepp

    Wurzel-Sepp Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich habe mal ne Frage an die Technik Freaks hier:

    Ich hänge an einer Sat Hausgemeinschafts-Antenne (Schüssel), und habe von dort eben nur ein Kabel zur Verfügung. Eine eigene Schüssel aufstellen geht nicht, und es ist auch kein Anschluß mehr frei.

    Ist es möglich den Sky+ Receiver auch mit nur einem Kabel sinnvoll zu nutzen, also evtl. mit einer Art Weiche oder so? Ich habe irgendwo mal was von einer sogenannten "Einkabellösung" gelesen, kann mir aber nichts darunter vorstellen, und habe es auch beim Suchen nicht mehr gefunden.

    Sorry, falls ich Müll rede, aber mein technisches Knowhow ist äußerst limitiert. ;)
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hi,

    Volle Nutzbarkeit, also freies Umschalten ist bei Dir unmöglich.

    Einen Weiche brauchst du nicht, der Skyreceiver schleift das Signal intern zum zweiten Tuner durch, so das du zumindest ein wenig Auswahl beim Umschalten während der Aufnahme hast.
    Mehr kannst du auch nicht tun.

    Gruß
     
  4. Wurzel-Sepp

    Wurzel-Sepp Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Danke @ Teoha

    habs irgendwie befürchtet. Naja, dann muss ich eben so zurechtkommen.

    Bisher gings ja auch, man kann eben nicht alles haben. ;)
     
  5. Spooky96

    Spooky96 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ist es eigentlich normal das der Humax Sky+ Receiver (Kabel) im Guide bzw EPG nur 3 Tage im vorraus zeigt? Wollte ein paar Sachen programieren wegen Urlaub aber das geht ja da gar nicht?!?

    Oder muß man dann manuell programieren?

    Gruß Spooky
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. susen

    susen Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    ich muss hier etwas loswerden.
    das forum war hier immer recht gut, da man recht gute infos bekommen hat.
    doch seit einiger zeit, vor allem hier im thread, wird es für normaluser echt schwer.

    es geht hier doch um die receiver von sky, die min 95% der skynutzer haben.
    ich denke das die wenigsten irgendwelche technikfreaks sind, die meisten wollen einfach nur einen skyreceiver für den normalen gebrauch, der funktioniert.

    doch es kommen immer einträge, von irgendwelchen dreamteilen und hightech boxen, wenn man danach googelt liegen die im bereich zwischen 400 und 1000 euro.

    für die meisten skynutzer sind das doch aber teile die 10 nummer zu groß sind und mit denen sie gnadenlos überfordert sind.

    die meisten wollen doch einen receiver, in den ich die kabel stecke und der funktioniert, wo ich ein bild und ton hab. wo beides gut ist und wo ich so wenig mir möglich erst einstellen muss und justieren muss.
    einfach anschließen, anmachen und das ding funktioniert.

    wenn mal was nicht so läuft, war das forum hier immer gut, es wurde immer recht gut und schnell und ohne hightechgefassel geholfen.

    doch leider ist es dann nicht mehr so, weil vor allem die receiver die für den normalverbraucher konzepiert worden sind und nicht für fraeks die die dann mit einem 700 euro receiver alla dreamdinges vergleichen und die receiver hier erstmal madig machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2012
  8. mySky

    mySky Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Richtig!
    Das es andere und besser Geräte gibt, bestreitet ja niemand.
    Das ist aber nun mal nicht das Thema in diesem Thread!
     
  9. susen

    susen Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    ja nur was ist besser?
    ich finde es immer schade, wenn wieder jemand hochtrabend mit irgendwelchen dreamteil kommt, die 1000 euro kosten.
    die meisten die hier infos wollen und erfahrugen austauschen wollen, haben den leihreceiver von sky und das ding reicht für diese personen, total aus, wie für 97 % alle receiverbenutzer in deutschland.

    eben anschließen, anschalten und das ding läuft und ohne lehrgang und irgendeinemem 4 jährigen technikerstudium.
     
  10. Spooky96

    Spooky96 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26