1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.387
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Denke bitte an die Leute, die sich mangels Bandbreite nicht mal so einfach einen HD-Film runtersaugen können. Es ist zwar nur eine Ergänzung zum normalen Betrieb, aber ich finde es ganz schick, einige Sachen einfach mal so abspielen zu können, ohne etwas vorher dafür zu tun.

    Der Dienst funktioniert bei mir tadellos, und es gibt nichts, wo mich der Dienst in irgendeiner Weise stören würde. Auch der Stromverbrauch ist nicht gestiegen, seitdem ich "Sky+" habe.
     
  2. Jan92

    Jan92 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hat der sky+ receiver keinen sleep-timer? :( dann muss ich den ja immer nachts durchlaufen lassen....
     
  3. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Nein hat er leider nicht
     
  4. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Mein Pace HD2 schaltet sich trotzdem meistens um 4:10h a.m. automatisch ab.
    Keine Ahnung woran das liegt, um 4.10h ist aber vom Werk aus die automatische Sendersuche, plus die Softwareaktualisierung eingestellt, vlt. liegt es daran.
    Es "klappt" aber nicht immer.
     
  5. hsvler

    hsvler Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2010
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    philips 46pfl9704
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    sky bekommt es nicht hin das ich sky aufnehmen kann-da ich bei kabel bw einen anderen humax angemeldet habe!!!
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Dennoch sollte Sky, nach Maxedome-Vorbild, mal aus der Hüfte kommen sonst werden diese echten VoD Diensten Sky den Rang ablaufen.

    Wer sich eine TV mit Internetzugang kauft oder einen Technisat-Receiver/TV der Isio Reihe der hat dort dort zwei Filmeanbieter, unter anderem Maxedome, automatisch in der Liste. Da ist es nicht mehr weit bis zum Abo. Zwar sollte man für HD-Filme mindestens eine 6000er Leitung haben, aber die schafft ja locker jeder Kabelanbieter mit der geringsten Schnelligkeit. Und das kann ich bequem mit dem Receiver abrufen wenn ich will. Dazu braucht keine Festplatte säuseln und ich kann spontan mich entscheiden.

    Und natürlich ist es ein Unterschied ob der Receiver nachts mit 20 Watt läuft um Filme zu laden oder mit 0,2 Watt Standby.

    Sky anytime ist in meinen Augen unsinnig. Die meisten Inhalte die da geladen werden sind umsonst getätigt weil man sie nicht abruft.
    Möchte man etwas aufzeichnen, kann man dies programmieren.
    Der ganze Dienst ist veraltet und zu aufwändig.
    Ich weiß übrigens von was ich Rede, ich hatte mal vor Jahren den Direkt+ Receiver der nach dem gleichen Prinzip arbeitete, damals aber nur mit Direkt-Film-Angeboten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2012
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Mit Sky Go ist man dort schon unterwegs. Es ist Ausbaufähig. Für einige Kunden ist der Stream über Sat aber durchaus von Vorteil, denn leider gibt es noch immer viele Gebiete ohne Breitband.
     
  8. mySky

    mySky Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Mein SONY-TV und mein SONY BD-Player, beide mit Internetanschluß, haben Maxdom nicht in ihrer Angebotsliste.
    Ich vermisse das aber auch nicht, trotz meines 100Mbit/s-Internetanschlusses!:love:

    Es soll aber auch Leute geben, bei denen kein Kabelanschluß (DOCSIS) vorhanden ist und die deshalb mit einem DSL-Anschluß mit 1000 Mbit/s oder noch weniger zufrieden sein müssen.
    Da ist dann IP-TV ein richtiger Genuss.:D:D:D
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Das mag durchaus sein, aber du urteilst aus deiner Sicht und verallgemeinerst zuviel.
    Ich sehe das für mich ähnlich, aber ich kenne viele Leute, die davon begeistert sind, bei Langeweile einfach mal in Anytime stöbern und was gucken.

    Die meisten hier im Forum sind im Vergleich zu breiten Masse viel zu technisch und medial interessiert. Und nehmen selber auf, archivieren....etc.

    Es gibt aber die Normalos, und die haben schon Interesse und Nutzen von Anytime.

    Gruß
     
  10. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Man könnte es dann aber auch so einprogrammieren das man bei der Installation gefragt wird (und später dann auch im Service Menü) ob man Anytime normal nutzen möchte oder Über den Netzwerkanschluss.
    Daraufhin prüft dann der Receiver wie die Netzwerkverbindung ist und sagt dann Sie können aus dem Netz HD Inhalte laden oder nicht und stellt dann zu Wahl das Ausgesuchte Sendungen in HD dann klassisch über Sat und Kabel geladen wird oder es länger dauert bis die Inhalte geladen sind.