1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. mySky

    mySky Guest

    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich habe ja auch nicht geschrieben daß es so ist.
    Ich habe lediglich geschrieben, daß es entgegen deiner Meinung eben doch in der BDA zu lesen ist.
    Wenn Du Zweifel an den Angaben in der BDA hast, musst Du halt mal eine Strom- oder Leistungsmessung machen (lassen).
    Aber so warm wird der Receiver nun auch wieder nicht.
    Ich schalte immer nur in das "einfache" Stand-by und habe auf dem Gerät noch meinen BD-Player stehen, der passt so schön drauf, weil er die gleichen Stellmaße hat.;)
    Ok, das Gerät ist handwarm. Ich denke nicht daß da viel mehr als ein Watt verbraucht werden, wenn überhaupt.
     
  2. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    könnte es daran liegen , dass ich das LAN Kabel angeschlossen habe und der Receiver dadurch im Standby so warm ist , wie im Betrieb ?
    im "einfachen" Standby leuchtet die LED Orange und die "@" LED grün.
    im Stromsparmodus nur die LED in rot . "@" ist dann aus.
     
  3. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Bringt es überhaupt was ein LAN Kabel an den Receiver anzuschließen?
     
  4. mySky

    mySky Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    keine Ahnung...
    Im Zweifelsfalle hilft ausprobieren.;)
    Aber warum hast Du denn überhaupt ein LAN-Kabel angeschlossen?
    Ich habe noch nichts endeckt,für was oder wie ich den LAN-Anschluß des Sky+Receivers nutzen könnte.
     
  5. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    ich hatte vorher den PDR iCord von Humax, da war "alles tot".
    Als ich den Pace bekam habe ich auch das LAN Kabel angeschlossen, einfach nur um zu sehen , ob wenigstens im Gegensatz zum Humax , der LAN Anschluß aktiv ist . Und das ist er ja auch , da das Gerät die Inet Verbindung meldet.
    Nun möchte ich einfach nur nicht wieder alles ausräumen um an die Anschlüsse zu kommen.Meine gesamte Anlage ist etwas kompliziert verbaut.
    Das LAN Anschlußkabel lag schon bei der Anlage,aber es wird vom BD Player und vom TV nicht mehr benötigt , da beide WLan haben.

    Da die Inet Verbindung am Pace schonmal aktiv ist , wäre es schon von Vorteil , wenn man SelectFilme im Anytime direkt online übern Receiver bestellen könnte.

    Ich weiß was jetzt kommt : "Träum weiter ":D
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Träum weiter.........:D
     
  7. mySky

    mySky Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Dann entferne doch den Stecker am Router oder Patchfeld.
    Irgendwo muß die LAN-Verbindung vom Receiver ja wohl hinführen!;)
     
  8. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ja , zum Nachbarn :D :D

    @Teoha, sag ich doch :winken:

    Aber ich glaube der Vorteil einer online Bestellung von Select , also ohne Tel.Anruf / SMS oder PC Kundencenter , läge auch bei Sky selbst .
    Ich denke , dass ich bei einem einfachen Verfahren über den Receiver , eher zum Kauf verführt werden würde . heißt wenn ich nach Auswahl des Films im Anytime oder auf SkySelect einfach so mit der FB die KdNr.+Pin eingebe , und los gehts ;)
     
  9. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Damit hast du schon recht, man hätte das aber auch schon bei den alten Humax 9800 einführen können, die bereits Select+ (was ja nichts anderes war als Anytime, nur halt als reiner PPV) beinhalteten. Ich denke Sky hat hier mal wieder eine Entwicklung verschlafen (siehe auch Fernprogrammierung ala T-Entertain).
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Nur hatte der Humax 9800 keinen Lan-Anschluss. Da musste auch per Telefon oder SMS bestellt werden.