1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. derU

    derU Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Merkwürdig, bei mir war das eine Sache von höchstens 2 Minuten und alle Funktionen liefen auf Anhieb Einwandfrei!?

    Gruß

    Uwe
     
  2. Grinsch

    Grinsch Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic VT50 55 Zoll
    Sky+ HD Reciever
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    viewleicht wärs au nach 2 minuten gangen aber hab mich halt net getraut es
    unter der von ihm angegebenen zeit zu probieren :)
    also gerade getestet, play/stop und spulen usw geht jetzt.
    anytime muss ich ja jetzt nochmal 2-3 tage warte bis alles drauf ist.
    und die bildruckler naja die waren voher wieder da aber mal abwarten.
     
  3. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo,

    heute habe ich mein sky+ Receiver (Humax S HD3) bekommen.
    Erst Installation lief Problemlos, nur bei der Sendersortierung viel mir auf das 3 Programme fehlen.
    Also Manueller Suchlauf auf der Frequenz alle 3 Sender wurden ohne Problem gefunden.
    Nun fehlten aber 2 Programme von einer anderen Frequenz.
    Also Suchlauf auf dieser Frequenz und die beiden Sender waren wieder da, nun fehlen aber wieder die 3 Sender von der vorhergehenden Suche. :confused:

    Um es noch einfacher zu machen es Betrifft bei mir folgende Frequenzen und Sender.

    - 530MHz (QVC-HD, HSE24-HD)
    - 746MHz (Servus-TV HD, Anixe HD, TV-Halle)

    Ich habe auch schon versucht Start 530MHz und Stopp 746MHz Manuell zu suchen.
    Da werden aber nur die beiden Sender von 530MHz hinzugefügt.

    Gruß
    Maik
     
  4. Bady

    Bady Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips 65 8102 UHD, Onkyo 7.1 HD Reciever mit Teufel 7.1 Anlage, Sky HD/3D komplett Abo incl. Sky HD+ Festplattenreciever, Xbox360,PS3,Wii,PS2,Gamecube,Dreamcast
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Habe auch den Receiver und die selben Probleme, Timeshift sagt immer das mit den 10 Sekunden und Aufnahmen starten nicht/ Anytime füllt sich nicht.

    Was mir aber NICHT gesagt wurde ist das ich nicht auf einen HD Kanal schalten darf für das Signal GRML... ich hab den ganzen Tag Sky Action HD drinnegelassen.... nun schalt ich mal Sky Krimi ein und lass das 30 Minuten laufen..... hoffentlich löst das mein Problem!

    Zu den Pixelfehlern kann ich Dir raten es mal zu versuchen den USB Stecker von dem farbigen slot in den anderen USB Stecker hinten umzustecken, laut einem anderen Forenuser hat ein Techniker behauptet das die Platine des REceivers so verbaut ist das die Fehler dadurch entstehen können... ich hatte diese bei den HD+ Kanälen der Privaten (RTL etc.) seitdem ich umgesteckt habe hatte ich nie wieder Pixelfehler! Hoffe das hilft Dir auch!
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    @maik

    Wirklich ernstes Problem.....ohne QVC und HSE könnten ich auch nicht leben...:D
     
  6. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Es hätten aber auch andere Sender auf dem Kanalplatz sein können.
    Aber Hauptsache erst einmal Stunk machen.


    Heute morgen dann das nächste Problem der Receiver wollte einfach nicht mehr Starten. Ob nun Druck auf die Fernbedienung oder am Gerät. Gestartet ist er erst nach dem Ich den Netzstecker gezogen und wieder eingesteckt habe.
     
  7. kdl

    kdl Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2001
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Sorry Leute, Suchfunktion war ergebnislos und 162 Seiten grob überfliegen führte leider auch nicht zum gewünschten Ergebnis. Deshalb frage ich halt jetzt mal hier, auch wenn es das Thema irgendwo schon mal gab.

    Ich habe jetzt SKY+ incl. Sky+ Receiver und Anytime.

    Jetzt möchte möchten wir uns noch eine 2.Karte zulegen.

    Da wir noch nicht genau wissen, welches Gerät als Zweitgerät zum Einsatz kommt, wäre es schön, wenn es Antworten zu den folgenden 3 Szenarien geben könnte.
    Ausgangspunkt ist in allen 3 Fällen immer eine V13 im Sky+Receiver mit Anytime als Erstkarte:

    Sind folgende Zubestellungen ohne jegliche Beeinflussung der Erstkarte (abo, anytime u.s.w.) möglich?
    1. Zweitkarte S02 ?
    2. Zweitkarte V13 mit normalem Receiver ?
    3. Zweitkarte V13 mit Sky+ Receiver und Anytime ?

    Danke schon mal
     
  8. qupfer

    qupfer Silber Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Wenn beim Zweit-Receiver auf anytime verzichtet werden kann, könnte man Karte-Only bestellen (S02 mit generierter Seriennummer, V13 mit 14x 0 als Seriennummer) und dann einen guten freien Receiver kaufen. (frei im Sinne ohne Restriktionen bei Aufnahmen, 12€ im Monat die Karte und 1x ~100€ für den Receiver. Damit könnte man dann aber alles dauerhaft Aufnehmen, auch HD+)

    ABER: Zur Zeit laufen wohl die Osteraktionen und da gibt es zur Zweitkarte den Sky+ Festplattenreceiver umsonst geliehen.
    Das wär dann meiner Meinung nach das "beste". Einen freien Receiver kann man sich bei bedarf dann immernoch zulegen.

    ABER: Auch das ist nur sinnvoll, wenn euer Sky-Abo noch ganz frisch ist, da sich durch dieses Angebot die Laufzeit auf erneute 12 Monate verlängert.

    Aber zu eigentlichen Frage: Die Zweitkarte ist eigenständig und hat keinen Einfluss auf das vorhandene Abo bzw. Erstkarte (außnahme Osteraktion mit erneuerter Mindestlaufzeit.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2012
  9. kdl

    kdl Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2001
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    alles klar,
    vielen Dank für die sehr gute Antwort :winken:
     
  10. Bady

    Bady Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips 65 8102 UHD, Onkyo 7.1 HD Reciever mit Teufel 7.1 Anlage, Sky HD/3D komplett Abo incl. Sky HD+ Festplattenreciever, Xbox360,PS3,Wii,PS2,Gamecube,Dreamcast
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Bei mir hat es endlich auch geklappt nachdem ich angerufen hatte und der Service mitarbeiter das Signal manuell an mich gesendet hat, ich bin wohl eine der Ausnahmen gewesen wo das automatische Signal nicht vollständig ankommt....
    JUHU endlich Serien aufzeichnen!!! :love: