1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. densa

    densa Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver


    das ist meiner meinung nach falsch. auch 4:3 sendungen werden bei den privaten hd sendern in 16:9 ausgestrahlt. die schwarzen balken gehören dann fest zum bild. ich kann mich auch irren. so ist es zumindest bei blurays. da gehören alle schwarzen balken, egal wo sie sind zum hd bild dazu....
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Bei den privaten HD Sender ist es so, das immer 16:9 gesendet wird auch wenn das Sendematerial nur in 4:3 vorliegt. Es werden dann einfach die schwarzen Balken mitgesendet.
     
  3. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Nicht nur bei den Privaten. HDTV wird in 16:9 übertragen und bei 4:3 Sendungen sind die Balken Bestandteil des übertragenden Bildes. Das sind keine "Füllbalken" die ein Receiver oder TV einfügt um es auf 16:9 Geräten darzustellen (und auf Wunsch wieder rausrechnet und das Bild streckt oder zoomt).
     
  4. wassndess

    wassndess Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2011
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    @nbk90210

    Wie schon geschrieben, einige TV beherrschen auch diese Sinnfreie Funktion!;)
    HD Box | FAQ & Lexikon
     
  5. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Wieder was gelernt:) Danke!
     
  6. mag23580

    mag23580 Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FullHD-LED TV: Samsung UE46 F6500 Sound: Sony HTP-36DW 800W
    DVD/HDD-Recorder: Medion 360GB
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Wie komme ich denn beim Abspielen einer Aufnahme in die "Zeitleiste" um dann mit dem Cursor schnell vor/zurück zu springen? ;-)

    Wäre prima, wenn hier jemand einen Rat hätte. Danke!
     
  7. berit

    berit Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Lange auf OK oder wie immer der Knopf in der Mitte der Cursor-Tasten heißt.
     
  8. Reiner.Schmarrn

    Reiner.Schmarrn Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Kann mir jemand sagen, ob die Festplattenleuchte immer rot ist? Aufnehmen kann ich leider nichts, da ich den Hinweis 326 bekomme!

    Hab diese Woche die Empfangsart von Kabel auf Sat gewechselt. Beim Kabel-Receiver war die Leuchte immer grün auch wenn ich nichts aufgenommen habe, jetzt beim Sat-Receiver ist diese immer rot!? Und hat vll jemand gute Tipps für den Energiesparmodus bzgl Aktualisierungen von anytime etc.? Wird unabhängig vom Energiesparmodus automatisch aktualisiert oder spielt das eine Rolle?

    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2012
  9. coupe2012

    coupe2012 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Also ich muß meine positive Meinung zu dem Receiver relativieren. Ich hatte vorher mit dem Technisat S1+ bei gleicher Satanlage keine Empfangsprobleme. Bei dem sky+ pace Receiver habe ich Abends keine oder nur gestörten Empfang bei den SD Sendern wie ARD,ZDF,SAT1,Kabel und Pro 7. Eurosport 2 geht Abends gar nicht :wüt:
    Komischerweise funnktionieren aber die HD Sender von ARD,ZDF,Kabel und Pro7??
    Bei der Empfangsqualität habe ich teilweise nur unter 30%. Beim Technisat immer um die 80%. Taugt der Receiver nichts oder ist er defekt? Danke für Erfahrungen.
     
  10. mySky

    mySky Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Wie sieht die Signalqualität aus?
    Vllt. sollte deine SAT-Schüssel neu eingestellt werden!?