1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. vatilee

    vatilee Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2009
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo!

    bietet Sky für Kabel verschiedene Receiver für Sky + an , wenn ja welcher ist aktuell eher zu empfehlen.
    Habe momentan den ganz normalen S HD 3-schließt man dort nur die Festplatte von Sky an -oder bekommt man einen neuen Receiver
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hi,

    für den S HD 3 bekommst ud eine externe Platte.
    Ansonsten gibt es bei Kabel nur den weissen Pace mit interner Platte.

    Gruß
     
  3. vatilee

    vatilee Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2009
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Welche Variante ist denn zu empfehlen-man hört hier, dass einige mit der externen FP
    probleme haben.
    Sie geben an, dass das Bild stockt usw.
    Vielen Dank schonmal für deine schnelle erste Antwort Teoha
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hi,

    auswählen kannst du sowieso nicht. Und bei der der Kabelversion klappt es ja meines Wissens mit der externen Platte.

    Gruß
     
  5. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich habe auch den Humax PR-HD3000C erhalten und bin zufrieden. Sicher, die Pin-Eingabe nervt etwas und Archiviermöglichkeiten gibt es nicht, aber ansonsten ist das Gerät ganz gut. Das Bild ist gut, etwas Luft nach oben hätte es eventuell noch. Trotzdem werde ich mir einen Linux-Receiver holen, um archivieren zu können.
     
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Wird DD eigentlich lauter ausgegeben als der normale Ton. Oder bei den HD Sender? Immer wenn ich HD Sender schaue hab ich das Gefühl das der Ton viel lauter ist als auf den SD Sendern. Hab nur noch nicht ganz genau nachvollziehen können wann es so ist, aber es ist so krass, dass man immer Nachjustieren muss.
     
  7. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Also die HD-Sender kommen mir etwas lauter vor. Über den Humax sind aber alle (auch HD-Sender) ein ganzes Stück leiser als über den internen Tuner. Außerdem gefällt mir das Bild des internen Tuners sogar noch etwas besser, wobei Humax auch o.k. ist. Ich hätte auch noch eine Frage. Und zwar:

    Ich habe gestern alle Sender geordnet. Fox HD war vorhanden, Cinema Hits HD nicht. Nun war heute Cinema Hits HD auf dem Programmplatz, wo gestern Fox HD war. Jetzt ist Cinema Hits HD wieder von Fox HD abgelöst worden? Wie kann es sein, dass nach abgeschlossener Sendersuche ohne eigene Eingriffe der eine Sender zum Vorschein kommt und dafür ein andererer verschwindet?
     
  8. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Habe vor 1 Woche zum Abo im Media Markt den Pace TDS866NSD bekommen. Das Gerät funktioniert problemlos.

    Nur eine Macke fällt mir auf: Befindet sich das Gerät im Deep-Standby (LED rot) kommt aus dem Receiver ein surrender/summender Ton. Dachte zuerst ans Netzteil, aber das Geräusch kommt definitiv aus dem Receiver. Etwas ähnliches hatte ich mal bei einem Billig-Receiver (Comag SL90HD) - dort war es das Netzteil und durch Heißkleber zu fixen, was natürlich bei einem Sky-Leihgerät keine Option ist ;) . Ansonsten kenne ich solche Probleme nur von Netzteilen (z. B. Ktec bei Technisat-Receivern oder meinem Lenovo Laptop-Netzteil). Der Ton ist nicht unerträglich laut, aber durch seine dauerhaft vorhandene Art nervig. Aufgrund des Stromverbrauchs ist dauerhaftes Abschalten vom Deep-Standby auch schlecht. Vom Strom trennen bei Nichtnutzung (wie ichs beim Laptop mache) ist aufgrund von Anytime auch keine Option. Umtauschen bei Sky dürfte momentan aufgrund Verfügbar des Sky+ Festplattenreceivers nicht möglich sein. Würde er nur im Wohnzimmer stehen, könnte ich leichter drüber hinwegsehen, als momentan im Schlafzimmer.

    Ist sonst schon jemandem dieses Geräusch im Deep-Standby aufgefallen oder ist mein Receiver ein Einzelfall? Ansonsten bin ich sehr zufrieden - Anytime ist gut, wenn man mal was schauen will, ohne vorher zu überlegen und etwas programmieren zu müssen. Perfekt für den spontanen Filmabend. Auch sonst fürs normale Fernsehen reicht der Sky+ Receiver.

    Bin schon am Überlegen, ob ich nicht einfach ein Unicam kaufen und die V13 in meinem alten TT-micro S835 nutzen soll. Der Pace würde dann in den Schrank gestellt als Reserve. Aber das würde den Verzicht auf Anytime bedeuten.
     
  9. mikekuzyk

    mikekuzyk Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Der s hd 4 (humax) plus externe Festplatte kann zu Bildrucklern bzw. Klötzchenbildung führen.

    s hd 2 läuft ohne probleme.

    würde aber immer den Sky+ festplattenreceiver mit interner festplatte nehmen (pace). ist immer die bessere lösung.

    aber da hat sky lieferprobleme.
     
  10. Iyoman

    Iyoman Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    So Paket da und geöffnet.
    Ein Humax S HD4 mit externer Festplatte.
    Euer Rat? Testen und bei Ruckeln wieder zurückschicken oder sofort wieder weg damit?
    Habe eigentlich einen Festplattenreceiver bestellt und nicht zwei Geräte...