1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. christoph2136

    christoph2136 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2004
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Eine Frage an Euch: Mit dem neuen Sky+-Receiver schaffe ich es nicht mehr, die 9-Grad-Ost-Position anzuwählen. Dieser Satellit fehlt, soweit ich sehe, in der Liste der vorgegebenen Satelliten. Wisst Ihr, ob man 9 Grad Ost trotzdem empfangen kann, und wenn ja, wie? Vielen Dank für Eure Hinweise!

    LG, Christoph :)
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Vorher schon ?

    Empfangen sowieso. Das der dort nicht auftaucht, liegt wohl einfach daran, das der werksseitig nicht voreingestellt ist.
    Den musst du dann manuell eingeben.

    Eurobird 9A (9.0°E) - Alle Übertragungen - Frequenzen - KingOfSat

    Gruß
     
  3. SkyHD

    SkyHD Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Das klingt aber nach einem Problem Deines Fernsehers.
    Er schaltet sich im TV Modus ein und nicht im HDMI, d.h., dass er selbst versucht Kanäle zum empfangen statt auf dem letzten Eingang zu starten.

    Was ist es denn für ein Fernseher?

    Gruß

    SkyHD
     
  4. michi2004

    michi2004 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo Leute

    hab mal ne frage kann mann mit dem S HD3 und der Festplatte auch die HD Sender von kabelDeutschland zb Pro7HD aufnehmen?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hi,

    alle sogenannten "HD+" Sender, also die privaten in HD kann man weder per Sat, noch im Kabel damit aufnehmen.

    Gruß
     
  6. Deja

    Deja Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hi,

    es war tatsächlich ein Problem des Fernsehers (ein Panasonic). Nachdem ich ausgiebig googelte, habe ich etwas über den "Hotel-Modus" gefunden. Ein Menü aus den Werkseinstellungen, indem ich einrichten konnte, das er prinzipiell mit dem HDMI 1 Anschluss starten soll.

    Jetzt klappt es.
     
  7. christoph2136

    christoph2136 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2004
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Danke für die prompte Antwort! Naja, vorher hatte ich den unsäglichen Humax PR-HD1000S, da konnte ich 9 Grad Ost eingeben. Leider weiß ich nicht, wie ich bei der neuen Kiste andere Satelliten manuell einfügen kann. Gibt es da eine Möglichkeit?
     
  8. elektro1711

    elektro1711 Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2010
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo,

    ich habe heute ein paar Fragen:

    Ich habe gestern den Humax PR-HD3000C ohne Festplatte erhalten. Mein bisheriger Receiver war der Humax PRHD 2000. Mein KNB ist Tele Columbus.
    Beim Suchlauf findet der Humax 3000 TeleColumbus aln KNB nicht, sondern nur Kabel Deutschland, Kabel BW und andere Kabelnetze. Beim Kanalsuchlauf werden nicht meht alle HD-Sender von Sky angezeigt, sowie ARD HD, ZDF HD und arte HD auch nicht mehr. Als SC habe ich eine V13 erhalten, aber noch nicht freischalten lassen. Wo bekomme ich denn die FP für den Receiver her? Kann ich den HUmax PRHD 2000 auch mit der V13-SC betreiben?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
     
  9. kaffeebohne

    kaffeebohne Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    So heute funzt es wieder :)
    und Harry ist auch drauf

    aber....
    nicht in HD, schade:rolleyes:
     
  10. elektro1711

    elektro1711 Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2010
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo,

    warum findet der Humax PRHD 3000 C nicht alle Sky-HD-Sender wie der Humax PRHD 2000C?

    MfG