1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. densa

    densa Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    wäre nett, wenn du die antwort hier posten würdest.
    danke.
     
  2. markus13101

    markus13101 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Wenn Ihr für eine bestimmte Uhrzeit was programmiert, schaltet sich dann der Receiver auf den richtigen Kanal? Der Pace Sky HD2 ohne Festplatte kann Das ja leider nicht.......
     
  3. boerne

    boerne Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    jep :):winken:
     
  4. Sofa-Schlaffi

    Sofa-Schlaffi Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich bin mit der Technik Hotline verbunden worden, um das Problem einzukreisen.
    Dazu wurde ich aufgefordert eine HD Aufnahme auf Sky zu starten, hier Sky Cinema HD. Danach haben wir gemeinsam durch diverse Kanäle gezappt.
    Sport 1 (ohne HD) -> alles i.O.
    TNT Serie -> alles i.O.
    Das Erste HD -> alles i.O.
    Sport 1 HD -> leider auch alles i.O., keine Klötzchen
    Wir sind dann soweit verblieben, das ich, wenn das Problem wieder auftaucht, die beiden Sat-Kabel kreuze um auszuschließen, dass einer der beiden Tuner einen Defekt hat. Richtig schlauer bin ich jetzt nicht.
    Ich hatte auch erwähnt, dass ich nicht der einzige mit dem Problem sei. Darauf wollte der Hotline MA aber nicht weiter eingehen.
     
  5. mssyd

    mssyd Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2002
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo,
    ich habe den Pace 866NDS. Weiss jemand was ich drücken muss um in den Standby Modus zu kommen, wo die rote LED angezeigt wird. Ist das der Deep Standby?
    Hintergrund ist der, ich habe ein Sat Kabel aber 2 Receiver. Den Pace 866 und den Humax Fox+ ( für Hotbird/Cyfra+ ) und dazwischen ein SAT Verteiler. Der Humax geht aber nur wenn ich den Pace vom Strom nehme, deshalb möchte ich es mit dem Modus rote LED probieren.
    MFG Markus
     
  6. Heiko69

    Heiko69 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Klötzchenbildung HD+ bei gleichzeitiger Aufnahme eines Sky Programms

    also ich habe diese probleme überhaupt nicht. ich habe vor zwei monaten ein neues quatro-lnb installiert (verbesserung 15%), einen neuen multiswitch, neue 100 ohm kabel und neue satdose.

    laut meinem elektriker sollte der spiegel mind. 90cm im durchmesser haben wenn man HD-fernsehen sehen möchte (umso größer der spiegel desto besser die stabilität bzw. qualität der sender) - vor allem wenn es stark bewölkt ist, es regnet oder die satschüssel nicht optimal positioniert ist (hausantenne in unmittelbare nähe oder das nachbarhaus bei eng stehenden häusern). wir haben es mit seinem gerät von kathrein eingestellt. eine der referenzwerte sind die DB-werte.

    die alten werte lagen bei 74 DB. nach oben beschriebener veränderung stieg der wert auf 85 DB. bei den hd+ als auch den anderen HD -sendern gab es keine sichtliche verbesserung, nur dass sie nun bei schlechtem wetter deutlich länger stabil bleiben. bei sender wie 13th street oder sat1 comedy stiegt die bildqualität deutlich an.

    von daher glaube ich, dass eine veränderung der hardware an der richtige stelle zu einer verbesserung bzw. abstellung der genannten probleme führt.

    jeder gut ausgerüstete elektriker hat normalerweise ein gutes prüfgerät (die dinger kosten so zwischen 2500 - 3500) und sollten licht ins dunkel bringen. länger als eine stunde braucht man dafür nicht - kostet dann 50 -60 €.

    vielleicht hilft es dem ein oder anderem weiter!

    gruß
    heiko
     
  7. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich habe seit Montag meinen Sky+ Receiver...

    Wie lang dauert es, bis die Sky Anytime-Inhalte geladen sind?

    Und ein Problem hab ich auch noch: Bei Sky-Sendern geht kein Time Shift. Ich bekomme die Meldung, dass mindestens 10 Sekunden auf diesen Kanal geschaltet sein muss, um Thime Shift zu aktivieren... Mache ich was falsch?
     
  8. densa

    densa Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    eine bildliche verbesserung kann es im digitalen empfang garnicht geben. entweder das bild ist da oder es ist nicht da bzw. gestört. war es vorher nicht durch klötzchen etc gestört, dann ist deine bildverbesserung eine einbildung. :)

    bei guten wetter reicht auch eine kleinere schüssel aus. bei mir sind die signalstärke 75% und die signalqualität 98%. die werte sind vollkommen okay und somit ausreichend für einen störungsfreien empfang. viele "satgurus" sind der meinung, dass wenn man nur astra empfangen will, ab einer schüsselgröße von 80cm keinerlei verbesserungen mehr eintreten.

    da, das empfangsproblem bei aufnahme nur bei den hd+ sendern besteht und nicht z.b bei ard hd oder zdf hd liegt es meiner meinung nach nicht an der empfangstechnik (also lnb und schüssel) sondern eher an dem receiver.

    du meinst 100 db kabel und keine 100 ohm kabel oder?
     
  9. Yellow69

    Yellow69 Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Schau bitte in den passenden Thread (Anytime). Dort wurde diese Frage schon 100x beantwortet!

    Warst Du denn mind. 10 Sekunden auf dem Sender?
     
  10. Heiko69

    Heiko69 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    er sagte es wäre 100 ohm - vielleicht steht ja was auf dem kabel.

    du kannst dir sicher sein das ich mir das nicht einbilde, denn in meinem alter werden die augen eher schlechter denn besser. wenn es zudem auch meiner freundin auffällt - ohne das ich etwas gesagt habe.

    naha, mir ist es jacke wie hose. ich wollte nur meine erfahrungen schildern. ich bin zufrieden mit meiner sommerlichen investition.

    PS: das alte kabel war mit sicherheit schon sehr alt!

    PPS: unsere schlechtwetterreserve ist deutlich größer geworden - bisher kein bildausfall.