1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hi,

    der "Plus" ist der Nachfolger und hat mehr features hinsichtlich Netzwerk,.....

    Infos zur Soft und zu den Modellen gibt es im Spezialforum:

    Edision-HD - Nachtfalke Sat-Board & Uploadcenter

    ist aber kein Problem die Soft ("Ich liebe TV" = ILTV) draufzuspielen.

    Gruß
     
  2. Graefle

    Graefle Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2011
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Okay. Wow. Da muss ich mich mal reinlesen. Ich sag mal vielen Dank !!!! :winken:
     
  3. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.482
    Zustimmungen:
    22.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Das Forum ist für die Edision Receiver klasse !

    Habe jetzt auch einen argus vip2 mit alternativer Software und alles läuft prima. Das kriegt man hin, auch wenn technisch nicht so perfekt ist.

    Aber nun wieder zu den Sky+ Receiver. :D genug OT
     
  4. postaldude87

    postaldude87 Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    moin,
    wenn ich bei meinem sky+ receiver in anytime reingehe und dann beispielsweise einen trailer oder film starte, dauert es immer ca 4-6sek bis ich ton habe.
    das ist bei filmen jetzt nicht weiter schlimm, bei trailern allerdings ist es doch irritierend und manchmal auch sehr störend wenn man die ersten sekunden einfach nichts hört :eek:

    bei mir hängt der receiver per hdmi an einem sony av receiver der den ton an meine anlage und das bild an meinen tv weitergibt, liegt es daran dass der ton etwas verzögert kommt bzw. kann man das irgendwie ändern?
    oder hat vielleicht einer von euch das auch schon festgestellt oder bin ich da der einzige?

    greetz der postaldude
     
  5. superpit

    superpit Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    ist bei mir genauso, aber bei jedem Umschalten (also nicht nur bei den Trailern). Vorher hatte ich sogar oft gar keinen Ton nach dem Umschalten. Habe eine Onkyo-Receiver ueber HDMI angeschlossen. Problem lies sich nur durch ein zusaetzliches Optisches Kabel abschalten.

    pit
     
  6. Coloco

    Coloco Platin Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    warum hat der PACE TDS 866 NSD nur eine Kurzanleitung ? Auf der Sky HP gibt es auch keine Bedinungsanleitung.
     
  7. boerne

    boerne Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Bei mir ist die tonverzögerung trotz optischer verbindung vorhanden.




    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  8. superpit

    superpit Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    jo jo, die Verzoegerung habe ich mir auch immer noch. Aber immerhin besser also vorher, wo ich oft dann gar keinen Ton mehr bekam.

    pit
     
  9. Yellow69

    Yellow69 Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Sky+ Receiver aber habe anscheinend ein (Empfangs-)Problem.
    Zeitweise kann ich keine Sender der SAT1/Pro7-Gruppe sehen. Es erscheint, dann immer "Fehler 302 - Überprüfen Sie Ihren Antennenanschluss".
    Anfangs hatte ich wirklich an einen schlechten Empfang geglaubt und den LNB getauscht, was die Signalstärke auch von 55% auf 80% erhöht hat aber erst heute Abend habe ich die wahren Zusammenhänge erkannt:

    Sobald ich eine Aufnahme (egal auf welchem Sender) starte erscheint bei den Sendern SAT1, Pro7 und Kabel1 der o.g. Hinweis und ich kann sie nicht mehr schauen. Stoppe ich die Aufnahme sind die Sender sofort wieder verfügbar.

    Angeschlossen ist der Receiver an einem 2-Kabel-Anschluss, der über einen 12-Fach-Multiswitch mit einem Quattro-LNB verbunden ist. Allerdings sind nur die Anschlüsse "Horiz. High und Horiz. Low" angeschlossen.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wo das Problem liegt?

    Zuvor hatte ich einen Humax iCord HD+ an der selben Dose und er hat problemlos mit beiden Tunern funktioniert.
     
  10. hogan90

    hogan90 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo,
    ich hoffe, dass ich hier mit meiner Frage richtig bin.
    Und zwar wollte ich wissen, ob ich an meinen hd receiver von Sky einen HDMI Verteiler stecken kann und dann dadurch mein Sky Programm auf mehreren tv's schauen kann?
    Dass ich nur das selbe Programm schauen kann ist mir klar, es geht halt bloß darum, ob es überhaupt möglich ist?