1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich hab bei mir auch festgestellt, dass der Receiver nun öfter an ist als bisher. Sonst schaltete er sich nach dem Update immer gegen 5:30 aus. Nun läuft er bis mindestens 7:30 weiter und abends ist er länger an. Scheinbar schaltet er auch nachts mehrmals ein und aus.
     
  2. Mender

    Mender Senior Member Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo ich habe dies heute auch beochbachtet. Bei mir geht der EPG Scan 3 Uhr an und ist so gegen 4 Uhr fertig. Wenn ich 5Uhr aufstehe war der Receiver immer aus (rote LED), seit der neuen Software ist er auch um 5Uhr noch an (gelbe und grüne LED).
    Wenn ich den Receiver dann kurz einschalte und gleich wieder aus, dann geht er nach 5 Minuten auch aus.
    Auch abends geht er nicht nach 5 Minuten aus, habe aber bis jetzt noch nicht geprüft ober überhaupt ausgeht oder durchläuft (mit gelber LED).
    Vermute das er schon Anytime Inhalte lädt.
    Gruß mender
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.855
    Zustimmungen:
    4.369
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Das kann ich leider nicht beobachten. Nachts um diese Zeit schlafe ich, bis mich um 5.30 Uhr die Hunde wecken. Und der Receiver steht im Wohnzimmer. Im Schlafzimmer steht nur der Telekom-Receiver.:D
     
  4. kdl

    kdl Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2001
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Wie ich das sehe, ist der Receiver nun etwa 3 Stunden am Tag aktiv. Vielleicht bekommen wir das noch heraus, wie lange tatsächlich (?). Normale Receiver verbrauchen im Betrieb etwa 40 Watt. Wieviel der Sky+Receiver verbraucht, habe ich jetzt noch nicht recherchiert. Gehen wir von 40 Watt aus, dann liegt der monatliche Verbrauch eines Receivers nun alleine für diese Anwendung bei 3,5 - 4 kWh im Monat. Wenn man das nun mit der Anzahl Receiver multipliziert, die es in Deutschland gibt, dann muss alleine für Sky Anytime wieder mindestens ein AKW mehr ans Netz:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2011
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.855
    Zustimmungen:
    4.369
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ach Du liebe Zeit, brauchst Du ein Taschentuch? :eek:
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ist es eigentlich ein Problem wenn ich den Receiver nach gebrauch immer vom Netz nehme, also Stecker ziehe?
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.855
    Zustimmungen:
    4.369
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Nö. Aber vor dem nächsten Fernsehgucken musst Du dann halt ne Stunde Zeit haben, damit das Teil sich einwählt und die Sender sortiert...;)
     
  8. auchda

    auchda Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Moin

    Denke es sind nicht mehr als 20 Watt. Also nur ein halbes AKW:D
     
  9. kdl

    kdl Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2001
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    @baer: dürfte kein Problem sein, ich werde das auch testen. Sicher ist, dass du dann auf die Senderlisten- und EPG-Aktualisierung verzichten musst. Von Sky Anytime ganz abgesehen. Das lädt ja auch nachts. Allerdings würde ich sicherheitshalber nach dem Abschalten warten, bis der Receiver ganz heruntergefahren ist, also, die rote LED an ist. Das dauert etwa 5 Minuten.
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ist das echt dein Ernst? Das ist ja eine der blödesten "Ideen", das ´man nich vernünftig STrom sparen kann.
    Oder kann diese Funktion ausschalten im Menü?