1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrung mit Streaming Clients

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von foo, 12. Juni 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Erfahrung mit Streaming Clients

    Ich kann jetzt übrigens auch nach knapp einer Woche intensiver Nutzung nur positives über die WDTVs berichten (von einem kleinen Bug mal abgesehen).
    Streaming über CIFS klappt übrigens auch einwandfrei, selbst wenn 2 WDTVs gleichzeitig vom selben Server HD Inhalte (720p) abrufen.
    Die Boxen haben bis jetzt ausnahmslos jedes Video abgespielt, das ich ihnen vorgesetzt habe.

    Da ich jetzt schon ein wenig in das Thema DLNA / UPnP eingetaucht bin, habe ich mir folgende Frage gestellt: Gibt es digitale TV Receiver, die man über DLNA steuern kann bzw. die das Live TV Bild über DLNA / UPnP streamen? Ich meine damit nicht, dass man Aufzeichnungen streamen kann.

    Ich stelle mir das so vor: Man wählt auf dem WDTV die Kategorie "Video" zum Abspielen aus, aber anstelle von echten Videodateien gaukelt der Receiver für jeden Sender eine Videodatei vor - Bouquets kann man über Folder realisieren. Wählt man dann eine "Senderdatei" aus, fängt der Receiver nach dem Umschalten an, diese zu streamen.

    Das ist ein bisschen "freaky" und ich bin auch völlig im Unklaren, ob das überhaupt theoretisch möglich wäre, aber vielleicht gibt es so etwas ja schon.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Erfahrung mit Streaming Clients

    klingt auf jedenfall interessant.
    Vieleicht könnte man dazu Timeshift missbrauchen? (man schaltet am Receiver dauerhaft Timeshift ein und erzeugt damit einen Stream den man ja abrufen kann.
    Ich probier das mal bei mir aus.:)
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Erfahrung mit Streaming Clients

    hehe... Besonders interessant stelle ich mir so eine Möglichkeit bei einem Receiver mit 2 Tunern vor, so hätte man eine weitere Alternative zu "Multiroom" geschaffen. ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Erfahrung mit Streaming Clients

    Funktioniert leider so nicht da die Datei versteckt geschrieben wird.
     
  5. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Erfahrung mit Streaming Clients

    Wow, foo scheint Blut geleckt zu haben. Der bekommt es fertig und schreibt nebenbei gleich noch 'ne neue Firmware. ;)
     
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Erfahrung mit Streaming Clients

    Durch diese Erfahrungen angestachelt, habe ich mir mal den Noxon M740 testweise zugelegt. Also ich muss schon sagen. Im Gegensatz zu meinem alten Raidsonic haben die Realtekplayer ordentlich zufgelegt. Bis auf zwei kleinere Bugs habe ich erst mal nichts negatives feststellen können. :)