1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrung mit Streaming Clients

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von foo, 12. Juni 2011.

  1. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Erfahrung mit Streaming Clients

    Für das Geld kann man sich schon einen neuen TV kaufen der das auch alles kann.;)
    Ich habe einen Samsung 6XXX der spielt alles ab was sich so im laufe der Jahre angesammelt hat,auch Videoportale gehen ohne probleme.
    Zugriff hat man auf USB Stick/Platte oder auf freigaben vom PC bzw direkt aufs Internet,Pocast uns.

    "Video AVI, ASF, MKV, MP4, 3GPP, VOR, VOB, PS, TS, RMVB, FLV, DivX 3.11, DivX 4.x, DivX 5.1, DivX 6.0, XviD; H.264, H263, MPEG-4 SP, MPEG-4 ASP, Motion JPEG, Windows Media Video v9, MPEG2, MPEG1, RV3.0/RV4.0

    Audio MP3, AC3, LPCM, ADPCM (MULAW, ALAW), AAC, HE-AAC, WMA,DD+, MPEG, DTS Core, AMR NB/WB, G.729, QCELP, Real Audio (RealAudio6 Cook, RealAudio9,10 RealAudio Lossless), 8000,11025,12000,16000,22050,24000,32000,44100,48000"
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Erfahrung mit Streaming Clients

    Sicher das reicht. Nur ist sowas immer recht kosten oder Platz aufwändig.
    Unterm Strich kostet es definitv deutlich mehr als ein Mediaplayer der derzeit alles abspielt was ich ihm anbiete.
     
  3. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Erfahrung mit Streaming Clients

    Ich weiß nur nicht was ich daraus basteln soll. Siehst ja, das Ding will nicht mal einer für 5 x 500g Jacobs Krönung + Versand haben.

    Alles halb so wild. ;) Und im Prinzip nur kleine Kinderkrankheiten. Bei den Clients hast du halt eine preiswerte Fertiglösung für einen genau definierten Zweck. Da sollte man sich dann aber schon genau vorher überlegen was man will und danach die Geräteauswahl treffen. Bei der Mini-PC Lösung muss man halt schon tiefer in die Tasche greifen ist dann aber natürlich flexibler. Bei meinem Zotac MAG für damals 279 € ist dann noch mal das OS für 80 € und dann noch die Fernbedienung dazugekommen. Da bekommst du schon ungefähr 4 Streaming Clients für.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Erfahrung mit Streaming Clients

    So, heute kam tatsächlich das WDTV (trotz Hermes) bei mir an und wurde natürlich gleich ausgiebig getestet.
    Also ich muss sagen, dass ich wirklich sehr begeistert bin, was man für relativ wenig Geld an Leistung geboten bekommt.
    Das Teil spielte problemlos alle Videodateien ab, die ich ihm vorgesetzt habe, darunter sogar ISO Images von DVDs, TS Aufnahmen von der d-box, meine 720p und auch 1080p MKVs, AVIs, ...
    Dabei konnte ich das WDTV absolut problemlos mit meinem Windows 7 Rechner verbinden und auch mein gutes altes CLAXAN NAS konnte ich zur Zusammenarbeit überreden.

    Da ich von dem Teil nun so begeistert bin, muss jetzt unbedingt noch ein zweites her. :)
     
  5. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Erfahrung mit Streaming Clients

    Bin außerordentlich erfreut, daß du erfreut bist. :)
     
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Erfahrung mit Streaming Clients

    Nachtrag:

    Falls du mal eine WLAN mäßige Anbindung in Betracht ziehen solltest:

    D-Link DWA 140

    Arbeitet perfekt.

    Irgendwo bei Western Digital gibt es auch eine Kompatibilitätsliste.
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Erfahrung mit Streaming Clients

    @Johnny 23
    WLAN ist derzeit nicht nötig, da ich eh jeden Raum verkabelt habe.

    Aber inzwischen bin ich neugierig geworden, was man denn mit dem Teil noch so alles anstellen kann und da ich bald 2 Stück davon habe, feuert das meine Experimentierfreudigkeit noch weiter an. :)
    Was ist denn Deiner Meinung nach eine gute Seite, um den Einstieg in die alternativen Firmwareversionen und deren Möglichkeiten zu erkunden?

    Da der Prozessor um einiges besser ist, als der von meinem NAS, wäre für mich SSH (Tunnel) interessant. Das kostet durch die Verschlüsselung gut CPU Power und treibt mein NAS mitunter schon an Grenzen.
     
  8. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Erfahrung mit Streaming Clients

    Um es gleich vorneweg zu nehmen. Ich habe mit den alternativen Firmwareversionen null Erfahrung, weil mir die offiziellen reichen.

    Aber hier sind schon mal die Quellen:

    Klick

    Klick

    Es gibt auch irgendwo die Möglichkeit die modifizierte Firmware von einem USB Stick zu booten. Dann brauchst du nicht jedesmal zu flashen wenn du nur mal testen willst.

    Und sowas geht natürlich auch:

    Klick
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Erfahrung mit Streaming Clients

    Mir reicht die offizielle Firmware auch komplett für das, was ich mit dem WDTV eigentlich machen will. Dummerweise habe ich einen ausgiebigen Spieltrieb und momentan zu viel Zeit. Wenn mir dann noch einer einen Bastelkasten in die Hand drückt... :D
    Heimwerken für Informatiker sozusagen. :D

    Gibt es denn bei den offiziellen Firmwareversionen noch irgendwelche besonderen? Ich hab inzwischen die neueste (laut Update) drauf.
     
  10. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Erfahrung mit Streaming Clients

    Nö, eigentlich nicht, die letzten Versionen beinhalteten eigentlich nur Bugfixes. Achja, der Tastatursupport wäre vielleicht noch erwähnenswert. ;)