1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrung mit HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Michacologne, 27. September 2012.

  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Wie kann man bloß so überheblich und anmaßend sein... Kopfschütteln... :thumbdown:
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Erfahrung mit HD+

    In alle Regel suchen die Receiver sowieso immer die Verschlüsselung aus, wo noch ein Freischaltsignal da ist. Der User hat gesagt, er nutzt in dem Receiver auch Sky über CI. Ein Unicam mit ner V13 oder ein Alphacrypt mit ner S02? Das bleibt dabei nämlich offen. Über letztere läuft kein HD+.
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrung mit HD+

    Ach, Maxel, ich hab das Problem doch gelöst. :winken:

    sMuh muss nur die HD+ Karte aus dem Technisat herausziehen. Ganz einfach.

    Hat er eine V13 im Technisat sollten die HD+ Sender weiter hell sein und die nervige Einblendung mit dem Fristablauf ist weg.

    Hat er eine S02 Karte hat er 0 Freimonate HD+ verschenkt und bekommt beim Tausch gegen eine V13 die vollen 12 Monate. Wenn er aber noch kein Unicam hat holt er sich besser einen freien Receiver.

    Von Maxel kan wieder Null komma Nichts an Problemlösung sondern nur Provokation. Das Pro HD+ Avatar ist eine Provokation für sich. Wer HD+ fördert, fördert die Umwandlung des deutschen Free TV in ein entgeltpflichtiges Bezahlfernsehen. Diesen Vorwurf mache ich auch Maxel.

    Wenn 2019 das Free TV ausgeknipst wird ist Maxel mitschuldig. :p :eek:
     
  4. sMuh

    sMuh Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrung mit HD+

    Ich bin wirklich nur ein User, der nicht viel Ahnung von der Materie hat, schön wie man selbst oder gerade dann von manchen runtergemacht wird, Respekt schonmal dafür. Es geht mir einfach nur darum, nicht nochmal doppelt HD+ zu haben (verständlich wo doch hier scheinbar einige schon bei einmal im Dreieck springen), jetzt noch zwei Monate die bisher nicht genutzten Sky-HD+-Monate zu nutzen und im Dezember bei Sky-Verlängerung da wieder HD+ zu buchen.
    Ich habe gerade nachgeguckt, ich habe ein Ci+-Modul von Sky, in dem eine V13-Karte steckt, welches wiederrum im Technisat steckt. Entschuldigt meine Unwissenheit, aber die schützt ja bekanntlich vor Strafe nicht.
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Erfahrung mit HD+

    OK, dann sollte HD+ noch solange laufen wie auf der V13 die Freischaltung drauf ist. Dann mußt Du um es weiter zu sehen, entweder die HD+ Karte verlängern oder bei Sky anrufen und HD+ buchen.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erfahrung mit HD+

    AFAIK muss man HD+ nicht "nahtlos" verlängern, da sollte man auch schon lange abgelaufene Karten noch verlängern können. Die 12 Monate gelten dann auch ab Verlängerung und nicht etwa ab dem letzten Ablaufdatum ;)

    Und wenn HD+ die Karte nicht verlängern will, ist das auch nicht tragisch, denn eine neue "nackte" HD+ Karte kostet kaum mehr als die Verlängerung.

    Grundsätzlich sollte man natürlich überlegen, ob man HD+ tatsächlich verlängern möchte, die Pay-TV Branche freut sich ja gerade auf "goldene Zeiten" und das kann nichts gutes für das Preisniveau in Deutschland bedeuten. Je früher die einen Dämpfer durch geringere Verlängerungs- bzw. höhere Kündigungszahlen bekommen, desto besser, IMHO.
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrung mit HD+

    Einfache Fragen zu beantworten ist offensichtlich nicht deine Stärke.

    Die Frage war:

    Was passiert wenn du die HD+ Smart Card aus dem Technisat Receiver heraus ziehst und auf einen Tisch legst?

    Kannst du dann weiterhin Pro 7 HD sehen oder bleibt das Bild auf diesem Sender dunkel?

    Kannst du diese Frage beantworten oder kannst du es nicht?

    Und jetzt kommt die Zusatzfrage: hast du seit Januar jemals versucht etwas von Pro 7 HD aufzunehmen? Wenn ja: hat das geklappt? Was hast du für Erfahrungen mit der Vorspulsperre? Ist dir das wichtig?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2012